Teufelszeug > Theorie

Namensfindung für Charaktere, komplizierter als man denkt?

<< < (4/8) > >>

Viskey:
Warum nicht als Doppelname: Karl-Otto Knesebeck ...?

Sirius:

--- Zitat ---
--- Zitat von: Ryek Darkener am 23 November 2014, 13:41:57 ---
Wenn die Geschichte in der Zeit der Fugger oder Hanse spielen würde schon. Wer heißt denn heute noch Kunibert? :diablo:
Knesebeck klingt hanseatisch. Das passt vom Kopfkino. Vielleicht dazu ein "dröger" Vorname. Karl zum Beispiel. KK hat auf jeden Fall etwas.

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

zum hanseatisch klingenden Namen Knesebeck, könnte ein ebenfalls hanseatisch klingender Vorname, wie z. B. Knut, gut passen. Der gesamte Name hätte dann eine runde Klangfülle "Knut Knesebeck".

LaHallia:
Knut Knesebeck hat in der Tat was. :hehe:
Jetzt war hier wohl auch ein Autorenteam am Werk, um den perfekten Namen zu finden, was?
So schnell kann's kommen  :biggrin:

Viskey:
Knut Knesebeck :pro:

Besser als Kunibert Knesebeck, das klingt ein bisschen monoton, weil Vor- und Nachname gleich viele Silben haben, und sich nur die betonten Silben Ku und Kne lautlich wirklich stark unterscheiden. Bei aller Ehre zum monotonen Lebensstil eines Buchhalters ... Wenn er noch kreativ mit den Kaiman-Inseln Geschäfte macht, hat er sich ein bisschen Abwechslung verdient.


Autorenteam ...  :hehe:

Sirius:

--- Zitat ---
--- Zitat von: LaHallia am 23 November 2014, 14:42:38 ---
Jetzt war hier wohl auch ein Autorenteam am Werk, um den perfekten Namen zu finden, was?
So schnell kann's kommen  :biggrin:

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Das könnte man sich für die Zukunft merken.
Schwierigkeiten mit einem Namen - das Autorenteam befragen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View