Teufelszeug > virtueller Schreibratgeber

Textanfänge

<< < (5/11) > >>

Trippelschritt:

--- Zitat von: Mooncat am 13 January 2015, 13:37:09 ---
--- Zitat von: Trippelschritt am 13 January 2015, 07:51:54 ---Hi Mooncat
Ja, der anfang macht Appetit auf mehr. Wenn ich das recht verstehe, beziehen sich die asse auf ein weniger gutes Blatt beim Poker. Oder?
Liebe Grüße
Trippelschritt

--- Ende Zitat ---
Freut mich, dass es nicht nur mir Lust auf mehr gibt.
Was die Bemerkung zu den Assen angeht: 'deck' ist ein Kartenset - wer mit einem unvollständigen Kartenset spielt, hat wenig Aussicht auf Erfolg, egal ob Poker oder sonst ein Kartenspiel. Im Englischen gibt es die Redewendung 'not play with a full deck' - entspricht, wenn nicht im spielerischen Sinn gemeint, in etwa unserem 'nicht allen Tassen im Schrank haben'. Die Autorin hat es also etwas modifiziert, um es für sich zu gebrauchen.

--- Ende Zitat ---

Yepp, erinnere mich. Deck of Cards war sogar mal als Titel in den Charts

Danke
Trippelschritt

Trippelschritt:

--- Zitat von: Parzifal am 13 January 2015, 12:40:24 ---Ich hab hier noch was (der Roman heißt Faktotum) Er fängt auch mit dem Wetter an (was ja eigentlich verboten ist; warum auch immer) Das hier ist aber so witzig, finde ich, dass man auch gleich rein kommt.

Es regnete, als ich um 5 Uhr morgens in New Orleans eintraf. Ich setzte mich eine Weile in den Wartesaal des Busbahnhofs, aber die Menschen deprimierten mich, deshalb nahm ich meinen Koffer in die Hand, ging hinaus und lief durch den Regen. Ich wollte mir eine billige Absteige suchen, wußte aber nicht, wo die ärmeren Stadtviertel lagen.
Mein Koffer war aus Pappe und löste sich allmählich in seine Bestandteile auf. Ursprünglich war er schwarz lackiert, doch die schwarze Lackschicht war abgeblättert und hatte den gelben Karton freigelegt. Ich hatte versucht, den Schaden zu beheben, indem ich schwarze Schuhcreme auf den Karton schmierte. Während ich jetzt durch den Regen ging und den Koffer abwechselnd in der rechten oder linken Hand trug, rieb sich die schwarze Schmiere an meinen Hosenbeinen ab.
Na schön, ich war in einer neuen Stadt. Vielleicht würde ich diesmal Glück haben.

--- Ende Zitat ---

Hi Parcifal,

verboten ist nie etwas. Nur misslingt der Anfang mit dem Wetter meist. Also wetter kann auch o.k. oder sogar gut sein.
Witzig ist aber auch gefährlich, denn Du kennst ja den Spruch. "Also, ich habe ja wirklich Humor, aber ..."

In diesem Fall geht der Witz an mir vorbei. Ich erkenne ihn, aber er trifft nicht meine Art von Humor. Imnteressieren würde mich allerdings aus der Sicht eines autors, welchen Punkt im Text Du für witzig hältst.

Liebe Grüße
Trippelschritt
(guter Lerntext dieser Text)

merin:
Zsuzsa Bank: "Der Schwimmer"


--- Zitat ---Wir.

Ich hatte wenige Erinnerungen an meine Mutter. Im Grunde kannte ich sie nur von Fotos, die mein Vater in einem kleinen Kasten aufbewahrte. Schwarzweißbilder waren es, mit dickem weißen Rand. Meine Mutter beim Tanz. Meine Mutter mit geflochtenen Zöpfen. Meine Mutter barfüßig. Meine Mutter, die ein Kissen auf dem Kopf balancierte. Ich schaute mir die Bilder häufig an. Es gab Zeiten, in denen ich nichts anderes tat.
--- Ende Zitat ---

Hier steht eine Leerstelle am Beginn, jemand, der nicht da ist. Das ist in Bezug auf die Kapitelüberschrift ein Widerspruch, der mich neugierig macht. Ich spüre in diesen Zeilen Sehnsucht, Neugier, Einsamkeit - somit ist der Erzähler oder die Erzählerin im Ansatz charakterisiert. Und ich frage mich, was das für eine Mutter ist, die tanzt und balanciert - ich mache mich, wie der/die Erzählende innerlich auf die Suche nach ihr. Eine erste Identifikation ist gegeben.

Ich finde das keinen grandiosen Anfang, aber ich finde, er tut's.

Parzifal:

--- Zitat --- Interessieren würde mich allerdings aus der Sicht eines autors, welchen Punkt im Text Du für witzig hältst.
--- Ende Zitat ---

... diese Frage könntest du auch Zachi stellen. :klug:
Vermutlich die gleiche Stelle wie du auch; nur dass sie dich kalt lässt. ;)

Trippelschritt:

--- Zitat von: Parzifal am 13 January 2015, 19:29:30 ---
--- Zitat --- Interessieren würde mich allerdings aus der Sicht eines autors, welchen Punkt im Text Du für witzig hältst.
--- Ende Zitat ---

... diese Frage könntest du auch Zachi stellen. :klug:
Vermutlich die gleiche Stelle wie du auch; nur dass sie dich kalt lässt. ;)

--- Ende Zitat ---

Mit dieser Antwort kann ich nun leider gar nichts anfangen. Du hast den Text ausgesucht und wirst auch einen Grund dafür gehabt haben. Du behauptest, er sein witzig, zeigst aber nicht die entsprechende Textstelle. Stattdessen stellst Du Vermutungen über mich an.  :dontknow:

Und Zachi? Hat er wirklich behauptet, sein Text sei witzig? Da gehe ich doch gleich noch einmal nachlesen.

Liebe Grüße
Trippelschritt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View