Teufelswerk > Ausschreibungen und Wettbewerbe

Uschtrin Newsletter

<< < (66/68) > >>

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 28. Dezember 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige

Kommen Sie zur LEIPZIGER AUTOR*INNENRUNDE, der Konferenz für alle Schreibenden.
Am 29. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Tischrunden-Format.
Sie erfahren alles Relevante zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten.
u. a. mit Anke Gasch, Matthias Matting, Michael Meisheit & Martin Krist
Jetzt eines der limitierten Tickets kaufen:
https://autorinnenrunde.de/tickets
 
Preise (2)

(1)
Tage der deutschsprachigen Literatur 2025: Ingeborg-Bachmann-Preis und weitere Preise
= https://bachmannpreis.orf.at/stories/3285605/
»Bei den Lesungen um den Ingeborg-Bachmann-Preis sind ausnahmslos unveröffentlichte, deutschsprachige Prosatexte (keine Übersetzungen) mit einer maximalen Lesedauer von 25 Minuten zugelassen. Die eingereichten Texte sind verbindlich in 12-Punkt-Schrift zu formatieren und per Post an ein Jurymitglied oder an mehrere Jurymitglieder zu schicken. [...] Die Auswahl der Autorinnen und Autoren obliegt ausschließlich der Jury. Für 2025 werden 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugelassen. Für die Bewerbung ist es notwendig, von einem Verlag oder einer Literaturzeitschrift schriftlich empfohlen zu werden.« Jedes Jurymitglied wählt zwei Bewerber aus, die zum Bewerb geladen werden. Dotierung: Ingeborg-Bachmann-Preis: 25.000 Euro sowie weitere hoch dotierte Preise. Einsenden bis zum 21. Februar 2025.

2)
Literaturförderpreis der Stadt Mainz für junge Autorinnen und Autoren
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturfoerderpreis-der-stadt-mainz-fuer-junge-autorinnen-und-autoren
Autorinnen und Autoren, die einen eindeutigen Lebensbezug zu Mainz oder Rheinhessen aufweisen können und das 35. Lebensjahr nicht vollendet haben, können sich mit unveröffentlichten Texten bewerben (maximal zehn Normseiten mit je 30 Zeilen à 60 Zeichen). Dotierung: 1. Platz: 2000 Euro, 2. Platz: 500 Euro, 3. Platz: 500 Euro. Einsenden bis zum 15. Januar 2025.t.
 
Anzeigen (3)

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 36, 4/2024:

    Lesungen und Buchevents
    Werbeanzeigen für deine Bücher auf Online-Plattformen schalten
    Mit unternehmerischem Denken zum Erfolg. Die Top 10 für alle, die schreiben und hoch hinauswollen.
    Locations für Social-Media-Bilder
    Geschenke im Steuerrecht [ Leseprobe ]
    Schreibblockaden – kein Fake!
    Probelektorat ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42024
  ... mehr

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 169:

    Mehrnousch Zaeri-Esfahani: Unser Tun ist höchst politisch
    Je krasser, desto Bestseller? – Selbstversuche als Buchstoffe
    Schreibübungen für Zoom-Seminare
    Recherchieren leicht gemacht
    Wie überzeugt mein Exposé? [ Leseprobe ]
    Dialoge überarbeiten … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr!

Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 7. Januar 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (5), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeigen (2)

(1)
Überarbeite deinen Roman wie ein Profi! (Online-Kurs: 26.05.–06.07.25)
Hilfe! Du steckst noch in deiner Rohfassung – und danach steht die Überarbeitung an. Wir motivieren dich 5 Monate lang, deinen Roman fertig zu schreiben, und zeigen dir dann in unserem intensiv betreuten Kurs, wie du deinen Roman mit System und sogar Spaß überarbeitest.
https://www.romanschule.de/uberarbeiten / mail@romanschule.de

(2)
Kommen Sie zur LEIPZIGER AUTOR*INNENRUNDE, der Konferenz für alle Schreibenden.
Am 29. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Tischrunden-Format.
Sie erfahren alles Relevante zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten.
u. a. mit Anke Gasch, Matthias Matting, Michael Meisheit & Martin Krist
Jetzt eines der limitierten Tickets kaufen:
https://autorinnenrunde.de/tickets
 
Preise (5)

(1)
Ausschreibung: 9. Hohenemser Literaturpreis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ausschreibung-9-hohenemser-literaturpreis-2025
»Diese Ausschreibung richtet sich an alle deutschsprachigen Autor*innen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort/Aufenthaltsort oder bisherigen Publikationen: Sie reichen einen deutschsprachigen Prosatext im Umfang von maximal 10 Seiten ein. Dieser Text darf bis zur Preisverleihung im Juni 2025 nicht veröffentlicht oder bei einem Verlag eingereicht worden sein. Es gibt keine Themenvorgabe. Beschreiben Sie literarisch das Zusammenspiel verschiedener kultureller Traditionen und Hintergründe und persönlicher Erfahrungen. Mit Ihrer Einreichung thematisieren Sie die Dynamik von Sprache, Literatur und Identität.« Dotierung: 7.000 Euro. Einsenden bis zum 14. Februar 2025.

(2)
10. Weimarer Poetryfilm-Preis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/10-weimarer-poetryfilm-preis
Teilnehmen können Filmemacherinnen und -macher aller Länder und jeden Alters mit maximal drei Kurzfilmen, in denen Film und Lyrik auf innovative Weise aufeinander bezogen werden. Die eingereichten Filme sollen nicht länger als 10:00 Minuten und seit 2022 produziert worden sein. Dotierung: Jurypreis Beste Animation: 1.200 Euro, Bester Realfilm: 1.200 Euro, Publikumspreis: 250 Euro (Gesamtsumme: 2.650 Euro). Einsenden bis zum 15. Februar 2025.

(3)
Limburg-Preis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literatur-wettbewerb-der-stadt-bad-duerkheim-um-den-limburg-preis-2025
»Teilnahmeberechtigt ist jeder, der zum Zeitpunkt der Preisverleihung (= 17. Mai 2025) das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und bereits Prosa in literarischen Zeitschriften bzw. Anthologien oder als Buch (kein Selbstverlag, kein book on demand, kein Druckkosten-Zuschuss-Verlag) veröffentlicht hat.« Erwartet werden – anlässlich des 1000. Geburtstags der Limburg – unveröffentlichte Erzählungen »zur Thematik Mittelalter um die Jahrtausendwende / Klosterleben / Bedeutung der Limburg für die Region oder Ähnliches«. Dotierung: 4.000 Euro. Einsenden bis zum 15. Februar 2025.

(4)
Literaturwettbewerb für Jugendliche ab 13
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwettbewerb-fuer-jugendliche-ab-13
Alle, die teilnehmen, dürfen nicht älter als 18 Jahre sein und müssen im S-Bahnbereich München wohnen. Gesucht werden Geschichten zum Thema »In den Fängen der Manipulation«. Die Texte werden in zwei Kategorien bewertet: Kategorie A 13–15 Jahre, Kategorie B 16–18 Jahre. Dotierung: je Kategorie 1. Preis: 150, 2. Preis: 100, 3. Preis: 50 Euro (insgesamt 600 Euro). Einsenden bis zum 16. Februar 2025.

(5)
Mölltaler Geschichten Festival
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/moelltaler-geschichten-festival-0
Gesucht werden unveröffentlichte, neue und außergewöhnliche Kurzgeschichten aus jedem Genre zum Thema »SELTSAM«. Dotierung: 1. Platz: 1.000 Euro, 2. Platz: 250 Euro, 3. Platz 100 Euro. Einsenden bis zum 16. Februar 2025.
 
Anzeigen (3)

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 36, 4/2024:

    Lesungen und Buchevents
    Werbeanzeigen für deine Bücher auf Online-Plattformen schalten
    Mit unternehmerischem Denken zum Erfolg. Die Top 10 für alle, die schreiben und hoch hinauswollen.
    Locations für Social-Media-Bilder
    Geschenke im Steuerrecht [ Leseprobe ]
    Schreibblockaden – kein Fake!
    Probelektorat ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42024
  ... mehr

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 169:

    Mehrnousch Zaeri-Esfahani: Unser Tun ist höchst politisch
    Je krasser, desto Bestseller? – Selbstversuche als Buchstoffe
    Schreibübungen für Zoom-Seminare
    Recherchieren leicht gemacht
    Wie überzeugt mein Exposé? [ Leseprobe ]
    Dialoge überarbeiten … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!

Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 17. Januar 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (5), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige

Kommen Sie zur LEIPZIGER AUTOR*INNENRUNDE, der Konferenz für alle Schreibenden.
Am 29. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Tischrunden-Format.
Sie erfahren alles Relevante zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten.
u. a. mit Anke Gasch, Matthias Matting, Michael Meisheit & Martin Krist
Jetzt eines der limitierten Tickets kaufen:
https://autorinnenrunde.de/tickets
 
Preise (5)

(1)
Konstantin-Andok-Literaturpreis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/konstantin-andok-literaturpreis-2025
Die Einsendungen zum Thema »Hinschauen und Handeln« sollten literarischen Charakter haben und nicht länger sein als 15 DIN-A4-Seiten. Dotierung: Der erste Preis ist mit 600 €, der zweite mit 300 € und der dritte mit 100 € dotiert. Einsenden bis zum 10. Februar 2025.

(2)
Bonner Literaturpreis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bonner-literaturpreis-0
Unveröffentlichte Texte (Prosa, Lyrik und anderes) zum Thema »Spiel mit mir!«. Dotierung: Hauptpreis: 1.000 Euro, 2. und 3. Preis undotiert. »Die preisgekrönten Texte und weitere gut bewertete Einreichungen werden außerdem im Heft des Dichtungsrings veröffentlicht.« Einsenden bis zum 15. Februar 2025.

(3)
Der Lachende Uhu
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/der-lachende-uhu
Gedicht-Wettstreit: »Gesucht werden Gedichte, die sich auf kreative und inspirierende Weise mit diesem faszinierenden Vogel [= Uhu] oder der Tierwelt allgemein auseinandersetzen. Ob in gebundener oder freier Form, klassisch oder experimentell – jeder poetische Beitrag ist willkommen.« Dotierung: 1. Platz: 300, 2. Platz: 200, 3. Platz 100 Euro. Einsenden bis zum 28. Februar 2025.

(4)
Jugendförderpreis Rhein-Erft
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/jugendfoerderpreis-rhein-erft
Geschichten (Krimi, Romanze, Fantasy etc.) zum Thema »Was uns bewegt«. Mitmachen können (fast) alle, auch diejenigen, die nicht im Rhein-Erft-Kreis wohnen. Allerdings sollten diejenigen, die teilnehmen, mindestens 16 Jahre und höchstens 25 Jahre alt sein. Dotierung: kleine Trophäe und Urkunde. Einsenden bis zum 28. Februar 2025.

(5)
Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/junger-literaturpreis-schleswig-holstein-4
Teilnehmen können Personen zwischen 14 und 20 Jahren, die in Schleswig-Holstein wohnen und bisher noch keine eigenständige literarische Veröffentlichung vorzuweisen haben. Sie können Geschichten zu jedem Thema einreichen (maximal 3.600 Wörter lang). Dotierung: »Die besten drei Beiträge werden mit einem Preisgeld von insgesamt 500 Euro ausgezeichnet.« Einsenden bis zum 28. Februar 2025.
 
Anzeigen (3)

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 36, 4/2024:

    Lesungen und Buchevents
    Werbeanzeigen für deine Bücher auf Online-Plattformen schalten
    Mit unternehmerischem Denken zum Erfolg. Die Top 10 für alle, die schreiben und hoch hinauswollen.
    Locations für Social-Media-Bilder
    Geschenke im Steuerrecht [ Leseprobe ]
    Schreibblockaden – kein Fake!
    Probelektorat ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42024
  ... mehr

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 169:

    Mehrnousch Zaeri-Esfahani: Unser Tun ist höchst politisch
    Je krasser, desto Bestseller? – Selbstversuche als Buchstoffe
    Schreibübungen für Zoom-Seminare
    Recherchieren leicht gemacht
    Wie überzeugt mein Exposé? [ Leseprobe ]
    Dialoge überarbeiten … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 30. Januar 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (3) und Stipendien (4), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeigen (2)

(1)
Besser lesen, besser schreiben
Deep Reading für Autor*innen mit Michael Duszat
05.–06.04.2025 von 10-16 Uhr; kreativAmt, Jovyplatz 4, 45964 Gladbeck
Teilnahmegebühr: 100 €
Anmeldeschluss: 07.03.2025
Anmeldung und weitere Infos: w.remmert@literaturbuero-ruhr.de | Tel. 02043-9211400
URL: https://literaturbuero-ruhr.de/weiterbildung/

(2)
Kommen Sie zur LEIPZIGER AUTOR*INNENRUNDE, der Konferenz für alle Schreibenden.
Am 29. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Tischrunden-Format.
Sie erfahren alles Relevante zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten.
u. a. mit Anke Gasch, Matthias Matting, Michael Meisheit & Martin Krist
Jetzt eines der limitierten Tickets kaufen:
https://autorinnenrunde.de/tickets
 
Preise (3)

(1)
"horror!" – szenisches schreiben mit dramatikerin REBEKKA KRICHELDORF
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/horror-szenisches-schreiben-mit-dramatikerin-rebekka-kricheldorf
2 geförderte (= kostenlose) Teilnahmen an der Klasse zum Thema »Horror« mit Dramatikerin Rebekka Kricheldorf (Berlin/Prag) an der Schule für Dichtung (sfd), Wien, am 10., 11., 13. März 2025, Präsentation am 14. März 2025. Bewerben bis zum 5. Februar 2025.
Aus der Ausschreibung: »vampire, monster, werwölfe, seeungeheuer, zombies, hexen, teufel und dämonen: jede kultur erschuf sich wesen, um ihre angst zu bannen. angst vor krankheit, seuchen, katastrophen. wir packen uns die archaischen gestalten und schreiben sie ins krisengebeutelte heute fort. wir arbeiten uns an den alten biestern ab, füllen sie mit neuem sinn, verehren oder verlachen sie. ob hommage, demontage oder persiflage, in kurzdramoletten oder minimonologen, als mythengroteske oder schauershow: wir frönen theatral der angstlust.«

(2)
Annalise-Wagner-Preis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/annalise-wagner-preis
Gesucht werden Texte mit Bezug zur Region Mecklenburg-Strelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder von Autorinnen und Autoren, die dort leben. Dabei sind wissenschaftliche oder populärwissenschaftliche Sachtexte genauso gefragt wie Belletristik aller Genres oder Kinder- und Jugendliteratur. Willkommen sind sowohl Manuskripte als auch Publikationen aus den letzten drei Jahren, die in Verlagen, im Selfpublishing oder online erschienen sind. Dotierung: 2.500 Euro. Einsenden bis zum 1. März 2025.

(3)
Annalise-Wagner-Jugendpreis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/annalise-wagner-jugendpreis
Die Annalise-Wagner-Stiftung aus Neubrandenburg schreibt für junge Autorinnen und Autoren bis 27 Jahre den Annalise-Wagner-Jugendpreis aus, der mit 200 Euro Preisgeld dotiert ist. Gewürdigt werden Texte, die einen Bezug haben zur Region „Mecklenburg-Strelitz“ rund um Neubrandenburg, Neustrelitz, Friedland oder Mirow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder die verfasst wurden jungen Autorinnen und Autoren, die dort leben. Dabei sind wissenschaftliche oder populärwissenschaftliche Sachtexte genauso gefragt wie Belletristik aller Genres oder Kinder- und Jugendliteratur. Willkommen sind sowohl Manuskripte als auch Publikationen aus den letzten drei Jahren, die in Verlagen, per Selfpublishing oder online erschienen sind. Einsenden bis zum 1. März 2025.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der druckfrischen Februar/März-Ausgabe, Heft 170:

    Das bringt eine Kreativ-Challenge auf Instagram. In zehn Schritten zum interaktiven Buchmarketing
    Je krasser, desto Bestseller? – Selbstversuche als Buchstoffe (Teil 2)
    Mit TikTok zu Thalia. Oder: „Bisher musste ich um Lesungen betteln, jetzt ist alles anders …“
    Marmeladenoma: Ein Leben auf 170 Seiten
    Kreative Schreibhilfen für (fast) jeden Schreibtyp, Folge 6: Semantische Intuition [ Leseprobe ]
    So schreibt man Pappbilderbücher (Teil 2)
    Vor- und Nachteile der Veröffentlichung in Sparten- und Kleinverlagen … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Ab 1. Februar auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-12025
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 36, 4/2024:

    Lesungen und Buchevents
    Werbeanzeigen für deine Bücher auf Online-Plattformen schalten
    Mit unternehmerischem Denken zum Erfolg. Die Top 10 für alle, die schreiben und hoch hinauswollen.
    Locations für Social-Media-Bilder
    Geschenke im Steuerrecht [ Leseprobe ]
    Schreibblockaden – kein Fake!
    Probelektorat ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (4)

(1)
Bibliotheksstipendium für Autorinnen und Autoren
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bibliotheksstipendium-fuer-autorinnen-und-autoren
Recherchieren in der Forschungsbibliothek Gotha: »Mit dem [einmonatigen] Recherchestipendium möchten die Kooperationspartner einmal im Jahr nationalen ebenso wie internationalen Autor/innen die Möglichkeit geben, für ihre literarischen Projekte nach Gotha zu kommen und mit den Beständen der Forschungsbibliothek zu arbeiten. Bewerben können sich Interessierte jeden Alters. Dotierung: 1.500 Euro. »Inbegriffen sind Reisekosten und Unterbringung im Gästehaus des Forschungszentrums Gotha (Wohneinheit mit eigenem Bad und Küche). Für Stipendiat/innen mit Kindern wird ein einmaliger Familienzuschlag in Höhe von 100 Euro gewährt.« Bewerben bis zum 28. Februar 2025.
Aus der Ausschreibung: Die Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein ist eine der bedeutendsten historischen Bibliotheken im deutschsprachigen Raum. [...] Für literarische Entdeckungen geeignet sind außerdem die reichen Bestände an Reiseliteratur, der Nachlass des Science-Fiction-Autors Kurd Laßwitz oder das in Gotha intensiv erforschte Gebiet des Illuminatenordens. Neben aktueller Literatur der Forschungsbibliothek können die Nutzerinnen und Nutzer auf mehr als eine Million Monographien und Zeitschriften sowie Datenbanken und elektronischen Medien der Universitätsbibliothek Erfurt in Gotha zurückgreifen.«

(2)
Land in Sicht: Staufenberg (Landkreis Gießen) - Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/land-sicht-staufenberg-landkreis-giessen-autorinnenresidenzen-im
Für die Bewerbung für dieses Aufenthaltsstipendium ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen (mehr dazu in der Ausschreibung). Aufenthaltsort ist die Kleinstadt Staufenberg (ca. 8.600 Einwohner*innen) im mittelhessischen Landkreis Gießen. Es wird eine Ferienwohnung zur Verfügung gestellt. Dauer: 2 Monate (Mai bis Juni 2025). Dotierung: 5.000 Euro (zwei Raten von jeweils 2.500 Euro) sowie Reisekostenpauschale von 400 Euro. Bewerben bis zum 28. Februar 2025.

(3)
Arbeitsstipendium des Freistaates Bayern für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/arbeitsstipendium-des-freistaates-bayern-fuer-literarische-uebersetzerinnen
Für das Arbeitsstipendium können sich Übersetzerinnen und Übersetzer bewerben, die ihren Wohnsitz in Bayern haben. »Zur Förderung zugelassen sind nicht abgeschlossene anspruchsvolle Übersetzungen fremdsprachiger Literatur ins Deutsche (z. B. Belletristik, Lyrik, Genre-Literatur, Sachbuch mit literarischem Anspruch, Comic/Graphic Novel). Weitere Voraussetzung ist, dass mindestens ein Werk bereits veröffentlicht wurde. Außerdem muss ein Verlagsvertrag für die Übersetzung bestehen; dabei sind print-on-demand-, Zuschuss- und Eigenverlage ausgenommen. Die Drucklegung des Buches darf nicht vor Juli des laufenden Jahres erfolgen, um sicherzustellen, dass ein Hinweis auf die Stipendienvergabe im publizierten Werk erscheinen wird.« Dotierung: Für das Stipendium stehen 10.000 Euro zur Verfügung. Bewerben bis zum 1. März 2025.

(4)
Berliner Recherchestipendien für Übersetzerinnen und Übersetzer
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/berliner-recherchestipendien-fuer-uebersetzerinnen-und-uebersetzer
Die Stipendien sind für professionelle Übersetzerinnen und Übersetzer mit erstem Wohnsitz in Berlin bestimmt, die bereits mindestens zwei (nicht im Eigenverlag) publizierte literarische Übersetzungen aufweisen können. Der Schwerpunkt liegt auf literarischen Übersetzungen, dazu zählen Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Comics sowie Lyrik. Sachbücher sind ausgeschlossen. Dotierung: Es ist vorgesehen, sofern der Senat das Geld dafür freigibt, Recherchestipendien in Höhe von 8.000 Euro für einen Zeitraum von 4 Monaten und 4.000 Euro für einen Zeitraum von 2 Monaten zu vergeben. Bewerben bis zum 4. März 2025.
 
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 11. Februar 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (4) und Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeigen (2)

(1)
FAHRPLAN: SO SCHREIBST DU DEINEN ROMAN (Webinar am 19.02.25)
Du willst endlich deinen Roman schreiben? Starte mit unserem Fahrplan!
Lerne die 8 Schritte von der Idee zum fertigen Roman in unserem Webinar.
Melde dich jetzt kostenlos an und verwirkliche deinen Traum vom Schreiben!
Nutze die Gelegenheit und mache den ersten Schritt zu deinem Roman!
https://romanschule.de/web8

(2)
Kommen Sie zur LEIPZIGER AUTOR*INNENRUNDE, der Konferenz für alle Schreibenden.
Am 29. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Tischrunden-Format.
Sie erfahren alles Relevante zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten.
u. a. mit Anke Gasch, Matthias Matting, Michael Meisheit & Martin Krist
Jetzt eines der limitierten Tickets kaufen:
https://autorinnenrunde.de/tickets
 
Preise (4)

(1)
Feldkircher Lyrikpreis/Theater am Saumarkt
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/feldkircher-lyrikpreistheater-am-saumarkt
Einzureichen sind fünf unveröffentlichte, deutschsprachige Gedichte zum Thema "als hafteten daran gänzlich summende traumreste". »Dieses Motto stammt aus einem Gedicht der Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2024 Johanna Hansen und ist der Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis 2024 zu finden. Die Zeile wurde im Hinblick auf ein Ereignis vor 100 Jahren gewählt: 1925 wurden die Vororte Feldkirchs, und zwar Altenstadt, Levis, Tisis, Tosters, Nofels und Gisingen, mit dem Stadtkern vereinigt – nunmehr Großfeldkirch. Zur Teilnahme eingeladen sind Autorinnen und Autoren, welche sich in ihrer Lyrik mit dieser Textpassage/diesen Gedanken auseinandersetzen wollen.« Dotierung: 1. Preis: 3.000 Euro, 2. Preis: 1.000 Euro, Publikumspreis: 1.000 Euro. Bewerbungsunterlagen (bitte akribisch vorgehen, siehe Ausschreibung!) fünffach mit der Post senden. Einsendeschluss: 15. März 2025.

(2)
Lyrikpreis des Mondseelandes 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/lyrikpreis-des-mondseelandes-2025
Teilnahmeberechtigt sind deutschsprachige Autor:innen, die 14 unveröffentlichte lyrische Texte in deutscher Sprache innerhalb der Einreichungsfrist online bzw. postalisch einreichen. »Darüber hinaus muss zumindest ein Gedichtband des/der Einreichenden bei einem anerkannten Verlag für Lyrik veröffentlicht worden sein. Veröffentlichungen bei Book on Demand-Anbietern, Zeitschriften und dgl. gelten nicht als „anerkannter Verlag“ im Sinne dieser Teilnahmevoraussetzung.« Dotierung: 7.500 Euro. Einsenden bis zum 15. März 2025.

(3)
Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ulrich-grasnick-lyrikpreis-2025
»Gesucht sind lyrische Antworten, die im 40. Jahr nach dem Tod Marc Chagalls Thema und Motto, in poetische Farben gekleidet und handwerklich ausbalanciert, widerspiegeln.« Erbeten werden zwei selbstverfasste, bisher nicht veröffentlichte Gedichte in deutscher Sprache zum Thema »Antwort auf Farben«. Dotierung: Urkunde und Buch. Einsenden bis zum 15. März 2025.
Aus der Ausschreibung: »Ob auf der Staffelei die frische Leinwand, ob auf dem Schreibtisch das unbeschriebene Blatt – ihre Weißfläche lädt dazu ein, die äußeren wie unsere inneren Stürme überschaubar zu machen, sie zu bannen und zu wandeln.«

(4)
Ausschreibung für den „Tractatus – Essaypreis des Philosophicum Lech“
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ausschreibung-fuer-den-tractatus-essaypreis-des-philosophicum-lech
»Prämiert werden herausragende Essays, die philosophische Fragen für eine breitere Öffentlichkeit verständlich diskutieren und einen Beitrag zu einer nicht nur fachspezifischen Debatte liefern. Die Originalität des Denkansatzes, die Gelungenheit der sprachlichen Gestaltung und die Relevanz des Themas werden dabei besonders berücksichtigt.« Die eingereichten Titel müssen: der Form des Essays oder des essayistisch orientierten Sachbuchs verpflichtet sein, deutschsprachige Originalausgaben sein, offiziell verlegt worden sein (keine Privatdrucke), zwischen Oktober 2024 und September 2025 erschienen sein oder erscheinen und spätestens bei der Verleihung am 26. September 2025 im Buchhandel erhältlich sein. Dotierung:  25.000 Euro. Einsenden bis zum 23. März 2025.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Februar/März-Ausgabe, Heft 170:

    Das bringt eine Kreativ-Challenge auf Instagram. In zehn Schritten zum interaktiven Buchmarketing
    Je krasser, desto Bestseller? – Selbstversuche als Buchstoffe (Teil 2)
    Mit TikTok zu Thalia. Oder: „Bisher musste ich um Lesungen betteln, jetzt ist alles anders …“
    Marmeladenoma: Ein Leben auf 170 Seiten
    Kreative Schreibhilfen für (fast) jeden Schreibtyp, Folge 6: Semantische Intuition [ Leseprobe ]
    So schreibt man Pappbilderbücher (Teil 2)
    Vor- und Nachteile der Veröffentlichung in Sparten- und Kleinverlagen … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-12025
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 36, 4/2024:

    Lesungen und Buchevents
    Werbeanzeigen für deine Bücher auf Online-Plattformen schalten
    Mit unternehmerischem Denken zum Erfolg. Die Top 10 für alle, die schreiben und hoch hinauswollen.
    Locations für Social-Media-Bilder
    Geschenke im Steuerrecht [ Leseprobe ]
    Schreibblockaden – kein Fake!
    Probelektorat ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (3)

(1)
Gelsenkirchener Literaturstipendium "Writer in Residence" 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/gelsenkirchener-literaturstipendium-writer-residence-2025
Für dieses Aufenthaltsstipendium können sich Autorinnen und Autoren bewerben, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, die deutsche Sprache sprechen und nicht älter als 40 Jahre sind. Bewerbungen von Autor*innen mit Wohnsitz in Gelsenkirchen oder einer der direkten Nachbarstädte Gelsenkirchens sind nicht möglich. Die Bewerber*innen sollten möglichst eine eigenständige Publikation vorweisen können, die nicht im Eigenverlag erschienen ist, oder fünf unselbstständige Publikationen in Zeitschriften oder Anthologien. Aufenthaltszeitraum: 1. Juli bis zum 30. September 2025. Dotierung: monatlich 1.600 Euro sowie eine Reisekostenpauschale von 300 Euro; unentgeltliches Wohnen im Kreativquartier Ückendorf. Bewerben bis zum 10. März 2025.

(2)
Atelier-Stiftung Kunst und Natur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/atelier-stiftung-kunst-und-natur
Die Atelier-Stiftung Kunst und Natur vergibt jeweils drei vierwöchige Aufenthaltsstipendien auf dem Hof Scharrlberg in Steinbeck/Luhe, und zwar in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Komposition oder Literatur. Insgesamt werden bis zu zwölf Stipendien pro Jahr vergeben. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler, die bereits mit ersten Werken oder Publikationen an die Öffentlichkeit getreten sind und freischaffend tätig sind, aber auch professionell tätige bildende Künstlerinnen und Künstler, die ihr Studium bereits abgeschlossen haben. Die Stiftung übernimmt die Miete eines möblierten Einzelzimmers auf dem Hof. Zusätzlich erhält jede Stipendiatin ein Taschengeld in Höhe von 750 Euro pro Monat. Förderzeitraum: 4 Wochen. Bewerben bis zum 15. März 2025.

(3)
Arbeitsstipendien der Landeshauptstadt München für Autorinnen und Autoren
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/arbeitsstipendien-der-landeshauptstadt-muenchen-fuer-autorinnen-und-autoren
»Die Landeshauptstadt München vergibt jährlich zwei mit je 8.000 Euro dotierte Arbeitsstipendien für literarische Projekte von Münchner Autorinnen und Autoren, die sich mit ihrem Werk bereits literarisch ausgewiesen haben und im Literaturbetrieb in Erscheinung getreten sind: durch Veröffentlichungen in Verlagen, Lesungen, Auszeichnungen oder Rezensionen. In erster Linie werden Prosaprojekte aller Genres berücksichtigt werden (Romane, Erzählungen, Romanbiographien, literarische Essays), es werden aber auch anspruchsvolle Lyrikprojekte in die Auswahl einbezogen.« Wichtig: Die Autor*innen müsen in/bei München leben (S-Bahn-Bereich). Bewerben bis zum 14. März 2025 (Datum des Poststempels)
 
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View