Teufelswerk > Ausschreibungen und Wettbewerbe

Uschtrin Newsletter

<< < (8/68) > >>

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 31. Mai 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen

Folgende Wettbewerbe (5), die neu ausgeschrieben worden sind, und folgendes Stipendium (1), finden Sie unter:
Hinweis:

Campen in Heidelberg!
Am 11. und 12. Juni findet das Literaturcamp Heidelberg statt. Auf der Website gibt es die ersten Sessionvorschläge, eine aktuelle Teilnehmerliste und einen Link zum Ticketshop.
Und wer unsere Magazine noch nicht kennt: In den Goodie Bags stecken u. a. je eine Federwelt und ein selfpublisher, denn der Uschtrin Verlag und die Autorenwelt sponsern das Camp. > http://literaturcamp-heidelberg.de
 
WETTBEWERBE (5)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/summer-school-südtirol-2016
= Summer School Südtirol 2016
Werkstatt (24. bis 29. Juli 2016) für deutsch- und italienischsprachige AutorInnen aus Südtirol, Ost- und Nordtirol sowie aus dem deutschsprachigen Raum für dramatisches und essayistisches Schreiben zum Thema »Unsere Utopien«; Dotierung: kostenlose Teilnahme mit Unterkunft; Ort: Schloss Velthurns, Bioweinhof »Radoarhof« Feldthurns, Lungomare, Bozen, Südtirol Italien; bewerben bis zum 20. Juni 2016 (mit einem kurzen essayistischen Text zu je einer der Fragen Welche Angst? Welche Krise? Welche Grenze?).

(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/wiener-wortstaetten-writers-room
= WIENER WORTSTAETTEN Writers Room
Die ausgewählten AutorInnen verpflichten sich zur Teilnahme an fünf vier- bis sechstägigen Arbeitstreffen und erhalten für ihre Arbeit ein Honorar von 5.000 Euro. Zusätzlich übernehmen die WIENER WORTSTAETTEN ggf. Reise- und Aufenthaltskosten. Gemeinsam erarbeitet wird ein Theaterstück zum Thema »I lost my job and ...« Bewerbungen bis zum 30. Juni 2016.
Aus der Ausschreibung: »Was uns an diesem Schreibexperiment reizt, ist die Erweiterung der Möglichkeiten dramatischen Schreibens. Der Versuch, die Komplexität unserer Gegenwart auf diese Weise besser bzw. dichter darzustellen als mit singulären Stücken von EinzelautorInnen. [...] Raus aus dem Elfenbeinturm, rein in den Writers Room!«

(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/postpoetrynrw-2016
= postpoetry.NRW 2016
Lyrik (unveröffentlicht) von Lyrikerinnen (keine Altersbeschränkung) sowie NachwuchsautorInnen (15–23 J.) aus NRW (Geburt/Wohnort). Dotierung: 5 Preise für LyrikerInnen zu je 1.500 Euro sowie Gestaltung und Veröffentlichung des Textes als Lyrikpostkarte in hoher Auflage und voraussichtlich eine honorierte Lesung, 5 Preise für NachwuchsautorInnen zu je 300 Euro sowie Teilnahme an einem gemeinsamen Workshop, 1 Publikumspreis für eine Nachwuchsautorin/einen Nachwuchsautor, dotiert mit 450 Euro; einsenden bis zum 15. August 2016.

(4)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/2-bubenreuther-literaturwettbewerb
= 2. Bubenreuther Literaturwettbewerb
Lyrik und Kurzprosa; Dotierung: 50 Euro; einsenden bis zum 15. Oktober 2016
Aus der Ausschreibung: »Das Ganze soll in einer Anthologie abgedruckt werden, weil es letztlich ein schönes Gefühl ist, so ein Buch in den Händen zu halten. [...] Die Werke werden neu formatiert, aber nicht redigiert, auch eine Rechtschreibkorrektur wird nicht vorgenommen. Die Verantwortung für die Texte bleibt bei den Autoren.«
[Also nicht mäckern später wen in der Antologie hier und da noch ein Paar Fehler enthalten ist. – S.U.]

(5)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/dritter-kunstgeflecht-preis-2016
= 3. KUNSTGEFLECHT-Preis 2016
Teilnehmen können KünstlerInnen aller Genres und Stilrichtungen mit Arbeiten rund um das Thema »Brücke(n)«; Dotierung: 1. Preis 500 Euro sowie 2 Ehrenpreise (je 1 Kunstwerk); einsenden bis zum 23. Oktober 2016.
Teilnahmegebühr: 12 Euro (= Eintrittskarte für das Kunstfest Köln im November)
 
 fw-u1 heft 118

IN EIGENER SACHE I
Ab 1. Juni im Bahnhofsbuchhandel oder direkt bei uns:
die Juni/Juli-Ausgabe der FEDERWELT:
AutorInnen: Spielfiguren ihrer Agenten?
Grundwissen Honorare
Die Landingpage zum Buch
Textküche: Klappentexte und Kurzbeschreibung
Der »Bachmannpreis« aus der Geschlechterperspektive
Bestsellerautoren: Petra Oelker und Veit Etzold
»Heute schon geschrieben?« Figuren entwickeln
Die Autoren-Website – notwendig und lohnenswert?
... und vieles mehr!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Auch im Bahnhofsbuchhandel, und zwar hier: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=z8sLgMbBDIpE.kQwzK6Q6G8rY ... mehr
sp1-u1

»der selfpublisher«, Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin – im Bahnhofsbuchhandel, bei vielen Einzelhändlern und natürlich direkt beim Uschtrin Verlag. Schwerpunkt der März-Ausgabe: Marketing für Selfpublisher
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand; Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Inland)
Als PDF für 4,99 Euro in vielen Onlineshops
> Bahnhofsbuchhandlungen und Einzelhändler, die den »selfpublisher« führen:
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=z8sLgMbBDIpE.kGnQU-HnxEXE
> Homepage: https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft
  ... mehr
STIPENDIUM (1)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/magdeburger-stadtschreiber-2017
= Magdeburger StadtschreiberIn 2017
Bewerben können sich deutschsprachige WortkünstlerInnen für ein siebenmonatiges Aufenthaltsstipendium in Magdeburg vom 1. März bis 30. September 2017. Dotierung: monatlich 1.200 Euro. Bewerben bis zum 30. Juni 2016.
Aus der Ausschreibung: »Voraussetzungen: Eine selbstständige, nicht im Eigenverlag herausgegebene Publikation, ist erforderlich. Insbesondere werden Autorinnen und Autoren gesucht, die sich mit künstlerischen Mitteln auf Geschichte und Gegenwart der Stadt einlassen, sich gern mit dem urbanen Leben und den literarisch-kulturpolitischen sowie künstlerischen Traditionen der Stadt befassen und sich in die laufenden Prozesse einmischen und literarisch die Kommunikation in der Stadt zu befördern und anzuregen verstehen.«
 münze

IN EIGENER SACHE II
2-Euro-Aktion – letzter Tag!
Nur noch heute verkaufen wir ältere Federwelt-Hefte zum Aktionspreis von 2 Euro je Heft. Ältere Hefte heißt alle Federwelt-Hefte ab Juni 2007 bis einschl. Februar 2015 (Heftnummern 64–110). Hinzu kommen immer 2,40 Euro Versandkosten im Inland. Für den Versand ins Ausland berechnen wir bei bis zu 5 Heften 3,30 Euro, ab 6 Heften 12 Euro. Und zwar egal, wie viele Hefte Sie bestellen.
Achtung: Es sind nicht mehr alle Hefte lieferbar. Klicken Sie bitte im Archiv auf das gewünschte Heft und scrollen Sie dann ganz nach unten. Dort steht, ob das Heft noch lieferbar ist oder nicht.


Herzliche Grüße und weniger Regen!
Ihre
Sandra Uschtrin

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 10. Juni 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen

Folgende Wettbewerbe (5), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
 der selfpublisher u1

IN EIGENER SACHE I
Ab heute (10. Juni) im Bahnhofsbuchhandel oder direkt bei uns:
der selfpublisher, Heft 2/2016. Schwerpunkt: Vom Manuskript zur Veröffentlichung:
Lektorat – ein Muss
Korrektorat. Was ist das? ( Leseprobe )
Covergestaltung
Buchsatz für Selfpublisher
E-Books erstellen
So kommen Sie zum gedruckten Buch
Sowie: Schreibsoftware im Test: Scrivener. Und mehr ...
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Jetzt im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag:
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft
  ... mehr
WETTBEWERBE (5)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/7-signatur-förderpreis-für-literatur
= 7. Signatur-Förderpreis für Literatur
Unveröffentlichte lyrische oder erzählende Texte zum Thema »Aus den Fugen! Aus den Fugen?« von AutorInnen mit Wohnsitz in der Bodenseeregion Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie in Oberschwaben und dem Allgäu; Dotierung: 1. Preis 500 Euro, 2. Preis 300 Euro, 3. Preis 200 Euro; einsenden bis zum 30. Juni 2016.

(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/3-bonner-literaturpreis
= 3. Bonner Literaturpreis
Unveröffentlichte literarische Texte zum Thema »Ich bin das Wilde, Dumpfe, das man schlug ...«; Dotierung: 1. Preis 500 Euro, 2. und 3. Preis undotiert; einsenden bis zum 30. Juni 2016.

(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bundeswettbewerb-treffen-junger-autoren
= Bundeswettbewerb Treffen junger Autoren
Gedichte oder literarische Texte von AutorInnen im Alter von 11 bis 21 Jahren; Dotierung: kostenlose Teilnahme am Treffen junger Autoren in Berlin mit diversen Workshops und Gesprächen mit Experten; einsenden bis zum 15. Juli 2016.

(4)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/carpegusta-contest-2016
= CarpeGusta-Contest 2016
Unveröffentlichte Kurzgeschichten zum Thema »Genuss«; Dotierung: Brunch für 2 Personen in einem veganen Gourmettempel in Hamburg, Weinpaket, Tortenplatte, Elixiere und mehr; einsenden bis zum 31. August 2016.

(5)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/cocon-schreibt-aus
= Cocon schreibt aus!
Unveröffentlichte Kurzgeschichten aller Art, die entweder in Hessen spielen oder sonst einen Bezug zur Region aufweisen; Dotierung: »zahlreiche Überraschungspreise« [Ü-Eier?]; einsenden bis zum 1. Januar 2017.
 
 fw-u1 heft 118

IN EIGENER SACHE II
Lesen Sie in der Juni/Juli-Ausgabe der FEDERWELT:
AutorInnen: Spielfiguren ihrer Agenten?
Grundwissen Honorare (mit vielen Verhandlungstipps)
Die Landingpage zum Buch
Textküche: Klappentexte ( Leseprobe )
Der »Bachmannpreis« aus der Geschlechterperspektive
Bestsellerautoren: Petra Oelker und Veit Etzold
»Heute schon geschrieben?«: Figuren entwickeln
Die Autoren-Website – notwendig und lohnenswert?
... und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag:
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr

Eine spannende EM!
Ihre
Sandra Uschtrin

LaHallia:
Preise & Stipendien
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 29. Juni 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen

Folgende Wettbewerbe (3), die neu ausgeschrieben worden sind, und folgendes Stipendium (1), finden Sie unter:
 
 der selfpublisher u1

IN EIGENER SACHE I
Lesen Sie im aktuellen selfpublisher (Heft 2/2016):
Schwerpunkt: Vom Manuskript zur Veröffentlichung:
   > Lektorat – ein Muss
   > Korrektorat. Was ist das? ( Leseprobe )
   > Covergestaltung
   > Buchsatz für Selfpublisher
   > E-Books erstellen
   > So kommen Sie zum gedruckten Buch
Sowie: Schreibsoftware im Test: Scrivener. Und mehr ...
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Jetzt auch im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag:
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft
  ... mehr
WETTBEWERBE (3)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/goldenes-kleeblatt-gegen-gewalt-2016
= Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2016
Märchen und phantastische Geschichten (unveröffentlicht) zum Thema »Wie die Menschen aufhörten, Kriege zu führen ...«. »Eingeladen zur Teilnahme an diesem Literaturpreisausschreiben sind vor allem Burgenländerinnen und Burgenländer, grundsätzlich aber alle Menschen (ohne Altersbeschränkung), die sich literarisch mit der genannten Themenstellung auseinandersetzen möchten.« Dotierung: 1. Preis: 1.000 Euro, 2. Preis: 700 Euro, 3. Preis: 500 Euro sowie Sachpreis für den besten burgenländischen Beitrag und Sachpreise für die besten Beiträge von jungen Autorinnen und Autoren (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr). Einsenden bis zum 9. Dezember 2016.
Aus der Ausschreibung: »Krieg bezeichnet einen organisierten, mit Waffen gewaltsam ausgetragenen Konflikt zwischen Staaten bzw. zwischen sozialen Gruppen der Bevölkerung eines Staates. (Definition nach der Bundeszentrale für politische Bildung, http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/17756/krieg)«

(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/vigilius-mountain-stories
= vigilius mountain stories
Kurzgeschichten/Erzählungen in deutscher, italienischer oder englischer Sprache zum Thema »Zugehörigkeit«. Dotierung: »Die Gewinner erhalten eine Übernachtung mit Frühstück und Abendessen für zwei Personen im vigilius mountain resort im Wert von 510 Euro (individuelle Anreise).« Einsenden bis zum 30. September 2016.
Aus der Ausschreibung: Es »werden jene Erzählungen bevorzugt behandelt, die eine schlüssige, in sich geschlossene und in ihrer Weise spannende Handlung aufweisen! [...] Als Inspirationsquell für Ihre Kurzgeschichte dürfen Sie sehr gerne die besondere Lage des vigilius mountain resort heranziehen. Das Gebäude aus natürlichen Materialien Holz, Glas und Lehm ist nur per Seilbahn erreichbar ...«

(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/wer-ist-der-andere-oder-was-ist-eigentlich-ein-ausländer
= Wer ist der Andere? Oder: Was ist eigentlich ein Ausländer?
Nur für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Kurzgeschichten, Cartoons, Comics, Songtexte u. a. zum Thema »Wer ist der Andere? Oder: Was ist eigentlich ein Ausländer?«. Dotierung: 3 Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 Euro (sowie kostenloses Belegexemplar). Einsenden bis zum 7. Oktober 2016.

 
 fw-u1 heft 118

IN EIGENER SACHE II
Lesen Sie in der Juni/Juli-Ausgabe der FEDERWELT:
AutorInnen: Spielfiguren ihrer Agenten?
Grundwissen Honorare (mit vielen Verhandlungstipps)
Die Landingpage zum Buch
Textküche: Klappentexte ( Leseprobe )
Der »Bachmannpreis« aus der Geschlechterperspektive
Bestsellerautoren: Petra Oelker und Veit Etzold
»Heute schon geschrieben?«: Figuren entwickeln
Die Autoren-Website – notwendig und lohnenswert?
... und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag:
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr
STIPENDIUM (1)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/kurd-laßwitz-stipendium-der-residenzstadt-gotha-0
= Kurd-Laßwitz-Stipendium der Residenzstadt Gotha
Gesucht werden SchriftstellerInnen, die bisher mindestens ein Werk der Kinder- und Jugendliteratur veröffentlicht haben und bereit sind, während der Zeit des Arbeitsstipendiums ein neues Werk zu schaffen, das von der Stadt Gotha als Buchtitel veröffentlicht werden kann. Dauer: maximal 6 Monate innerhalb des Jahres 2017. Dotierung: insgesamt 5.000 Euro (500 Euro monatlich und 2.000 Euro nach Fertigstellung des Werkes). Bewerben bis zum 31. August 2016.
 
IN EIGENER SACHE III
Gesucht: Szenen mit wechselndem Erzähltempo!
Für die »Textküche« in einer der nächsten FEDERWELT-Ausgaben suchen wir Szenen, in denen sich das Erzähltempo ändert. – Schicken Sie uns eine oder mehrere Szenen aus Ihrem Roman, wo es für die Protagonisten actionmäßig von Null auf Hundert geht. Oder umgekehrt. Gern nehmen wir auch Szenen, in denen Sie das Tempo Gang für Gang »hochschalten«. – Sie möchten, dass einer unserer Schreibprofis prüft, ob das von Ihnen gewählte Erzähltempo zum Inhalt passt? Sie möchten außerdem wissen, was Sie stilistisch noch verbessern könnten? Dann senden Sie maximal vier Normseiten Text an: anke.gasch@federwelt.de, Betreff »Textküche/Erzähltempo«. Anke Gasch bestätigt den Eingang jeder Mail. Sollte Ihr Text für das kostenlose, öffentliche Lektorat ausgewählt werden, benachrichtigen wir Sie.
 
Sie können nicht nur Fußball spielen:
https://www.youtube.com/watch?v=jRw7SqvBOrs
Herzliche Grüße!
Sandra Uschtrin

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 5. Juli 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen

Folgende Wettbewerbe (4), die neu ausgeschrieben worden sind, und folgendes Stipendium (1), finden Sie unter:
ANZEIGE
8. Literarische Sommerakademie Schrobenhausen 1. bis 6. August 2016
Noch wenige Plätze frei: Zum 8. Mal präsentiert die Stadt Schrobenhausen vom 1. bis 6. August eine Schreibwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene mit hochrangigen und erfahrenen Dozenten und einem anspruchsvollen Abendprogramm. Plätze gibt es noch in folgenden Kursen: Thomas Kastura: Wie schreibt man eine Kurzgeschichte? Kurz – würzig – pointiert.  Norbert Niemann: Wer spricht? Erzähler und Erzählperspektiven. Edda Ziegler: „Wir sind wieder wer!“ Kindheit und Jugend im Nachkriegsdeutschland. Reinhold Ziegler: Mutig schreiben – anders schreiben. Kurs für Jugendliche, die etwas zu sagen haben (kostenloser Kurs). – Die Teilnahme am Grafic-Novel-Workshop am 5. Aug. (14.30-17.30 Uhr) ist frei.
Nähere Informationen über die einzelnen Kurse, die Dozenten, das ansprechende Rahmenprogramm – mit Musik – sowie Anmeldungen unter http://www.schrobenhausen.de/index.php?id=0,227
 
 der selfpublisher u1

IN EIGENER SACHE I
Lesen Sie im aktuellen selfpublisher (Heft 2/2016):
Schwerpunkt: Vom Manuskript zur Veröffentlichung:
   > Lektorat – ein Muss
   > Korrektorat. Was ist das? ( Leseprobe )
   > Covergestaltung
   > Buchsatz für Selfpublisher
   > E-Books erstellen
   > So kommen Sie zum gedruckten Buch
Sowie: Schreibsoftware im Test: Scrivener. Und mehr ...
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Jetzt auch im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag:
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft
  ... mehr
WETTBEWERBE (4)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ü70-schreibwettbewerb-für-über-70-jährige
= Ü70 Schreibwettbewerb für über 70 Jährige (Geburtstag bis 31.12.1946)
Erzählung, Krimi, Betrachtung, Bericht, Gedicht, Mini-Drama etc. zum Thema »Die Beichte« (unveröffentlicht); Dotierung: »Als Preis werden die acht Sieger/innen zu einer professionell geführten Schreibwoche ins Hotel Laudinella (St. Moritz) eingeladen. Ausserdem werden die Sieger/innen in Zürich und St. Moritz gleich an zwei öffentlichen Lesungen präsentiert.« Einsenden bis zum 31. Dezember 2016.
Aus der Ausschreibung: »Ziel des Wettbewerbes ist es einerseits, das kreative Potential aufzuzeigen, welches in älteren Menschen steckt ...«

(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/deutscher-jugendliteraturpreis-2017
= Deutscher Jugendliteraturpreis 2017
Bilderbuch, Erstleser, Comic, Manga, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), veröffentlicht (2016 erstmals erschienen). Dotierung: Die Preise der Kritiker- und Jugendjury sind mit 10.000 Euro pro Sparte (Bilder-, Kinder-, Jugend-, Sachbuch, Preis der Jugendjury) dotiert; der Sonderpreis "Gesamtwerk" beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro; der Sonderpreis "Neue Talente" ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Einreich- bzw. Vorschlagsfrist endet am 30. September 2016.
Achtung: Bearbeitungsgebühr pro Titel 45,00 Euro

(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreibwettbewerb-0
= Schreibwettbewerb (Markt Beratzhausen)
Unveröffentlichte Beiträge aller Art wie Erzählungen, Theaterszenen, Hörstücke, Gedichte, Lieder, in Hochdeutsch oder Dialekt verfasst, zum Thema »Urgesteine, Neubürger, Asylsuchende - Heimat- und Zufluchtsort Oberpfalz«; Dotierung: Geld- und Sachpreise [?]; einsenden bis zum 30. Juli 2016.

(4)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/aufrufe/ausschreibung-lyrikpreis-josef-guggenmos-2016
=  Lyrikpreis Josef Guggenmos 2016
Einzelausgaben oder Anthologien mit Gedichten, die sich an Kinder oder Jugendliche wenden, oder Bilderbücher, denen ein lyrischer Text/ein Kindergedicht zugrunde liegt (veröffentlicht im Zeitraum 07/2015 – 07/2016); Dotierung: 3.000 Euro; einreichen bis zum 25. Juli 2016.

 
 fw-u1 heft 118

IN EIGENER SACHE II
Lesen Sie in der Juni/Juli-Ausgabe der FEDERWELT:
AutorInnen: Spielfiguren ihrer Agenten?
Grundwissen Honorare (mit vielen Verhandlungstipps)
Die Landingpage zum Buch
Textküche: Klappentexte ( Leseprobe )
Der »Bachmannpreis« aus der Geschlechterperspektive
Bestsellerautoren: Petra Oelker und Veit Etzold
»Heute schon geschrieben?«: Figuren entwickeln
Die Autoren-Website – notwendig und lohnenswert?
... und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag:
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr
STIPENDIUM (1)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/erfurter-stadtschreiber-literaturpreis-2017
= Erfurter Stadtschreiber-Literaturpreis 2017
Bewerben können sich AutorInnen, die mindestens eine selbständige Publikation vorweisen können und älter als 18 Jahre sind, um dieses viermonatige Arbeitsstipendium in Erfurt für die Zeit vom 1. April bis zum 31. Juli 2017. Dotierung: 1.250 Euro je Monat und ggf. 250 Euro Honorar für das Schreiben eines literarischen Arbeitstagebuchs. Bewerben bis zum 30. September 2016.
 
Herzliche Grüße!
Sandra Uschtrin

LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 14. Juli 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen

Folgende Wettbewerbe (5) und Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
 der selfpublisher u1

IN EIGENER SACHE I
Lesen Sie im aktuellen selfpublisher (Heft 2/2016):
Schwerpunkt: Vom Manuskript zur Veröffentlichung:
   > Lektorat – ein Muss
   > Korrektorat. Was ist das? ( Leseprobe )
   > Covergestaltung
   > Buchsatz für Selfpublisher
   > E-Books erstellen
   > So kommen Sie zum gedruckten Buch
Sowie: Schreibsoftware im Test: Scrivener. Und mehr ...
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Jetzt auch im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag:
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft
  ... mehr
WETTBEWERBE (5)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwerk-rheinland-pfalz-saar-ev
= Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
Debütwerk, erschienen 2015 oder 2016 in einem Verlag, von AutorInnen mit Rheinland-Pfalz- oder Saarland-Bezug; Dotierung: 1.000 Euro; einsenden bis zum 31. Dezember 2016.

(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/dopen-17-award
= dO!PEN # 17 Award
Literarisches zum Thema Pulp Fiction, also Texte oder Zeichnungen, »die den Trash- und Groschenroman und den Comic als wesentliche Bestandteile umkreisen oder deren Stilmittel und Welten benutzen, ohne jedoch simple Plagiate zu sein«; Dotierung: 1. Preis 100 Euro, 2. Preis 60 Euro, 3. Preis 40 Euro; einsenden bis zum 15. August 2016.

(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ausschreibung-zur-anthologie-zu-den-fünften-berner-bücherwochen
= Ausschreibung zur Anthologie zu den 5. Berner Bücherwochen
Texte für ein Anthologieprojekt mit einer zwanglosen Verbindung zum Buchtitel »Untertan – Texte zur Zeit« von Personen aus der Gemeinde Berne und den Nachbarkommunen sowie aus den Regionen Oldenburg, Delmenhorst und Bremen und aus der Wesermarsch; Dotierung: 1.000 Euro (teilbar auf bis zu 3 AutorInnen); einsenden bis zum 15. August 2016.

(4)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/klasse-mit-ann-cotten-und-hanno-millesi
= klasse mit ANN COTTEN und HANNO MILLESI
Die schule für dichtung in wien vergibt 2 Plätze, für die keine Teilnahmegebühr (von sonst 120 Euro) zu entrichten ist, in einer »klasse mit ANN COTTEN (berlin/wien) & HANNO MILLESI (wien): "MANIPJULÄÄSCHEN"«. Termine: 12.9., 14.9. und 28.11.2016. Bewerben bis zum 25. August 2016.
Aus der Ausschreibung: »der titel des kurses [manipjulääschen] ist ein zitat aus wolfgang bauers theaterstück "change", wo reale schicksalsprozesse simuliert, verstärkt und eben manipuliert werden, der unterschied zwischen absichtsvollem unfugorientiertem eingriff und der eigendynamik der sache bald nicht mehr festzumachen ist. die teilnehmer erwartet die ent- und verschlüsselung von codes in ihrer eigenschaft als komprimierungen von so etwas wie weltanschauung, repräsentation, identitätsentwürfen.«

(5)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwettbewerb-kammweg-2017
= Literaturwettbewerb »Kammweg« 2017
Gedichte, unveröffentlicht, auf Hochdeutsch oder in erzgebirgischer Mundart ohne thematische Vorgabe von »Autorinnen und Autoren, die im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachen geboren sind oder dort leben sowie all jene, die nachweislich mit dem Erzgebirge als Landschaft und Lebensraum familiär oder regional verbunden sind oder zeitweise im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachen gelebt beziehungsweise gearbeitet haben«; Dotierung: Förderpreise in einer Gesamthöhe von bis zu 1.500 Euro und die Einladung zur kostenlosen Teilnahme an einer Textwerkstatt; einsenden bis zum 31. Oktober 2016.

 
 fw-u1 heft 118

IN EIGENER SACHE II
Lesen Sie in der Juni/Juli-Ausgabe der FEDERWELT:
AutorInnen: Spielfiguren ihrer Agenten?
Grundwissen Honorare (mit vielen Verhandlungstipps)
Die Landingpage zum Buch
Textküche: Klappentexte ( Leseprobe )
Der »Bachmannpreis« aus der Geschlechterperspektive
Bestsellerautoren: Petra Oelker und Veit Etzold
»Heute schon geschrieben?«: Figuren entwickeln
Die Autoren-Website – notwendig und lohnenswert?
... und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag:
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr
STIPENDIEN (3)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/artist-residence-der-stadt-vechta-2017
= Artist in Residence in der Stadt Vechta 2017
Aufenthaltsstipendium in der Stadt Vechta für AutorInnen und IllustratorInnen (nicht älter als 35 Jahre, nicht aus dem Raum Vechta) für 4 bis 6 Wochen im Frühjahr 2017 (idealerweise April/Mai 2017); Ausschreibungsthema: »Vechta.Alltag – Vielfalt und Wandel«; Dotierung: 3.000 Euro und Unterkunft in Vechta; bewerben bis zum 31. Oktober 2016.

(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/grenzgänger-europa-und-seine-nachbarn
= Grenzgänger Europa und seine Nachbarn
Förderung von Recherchereisen: »Wer Mittel-, Ost- und Südosteuropa, die Türkei oder Nordafrika (Ägypten, Algerien, Libyen, Tunesien, Marokko) entdecken will, wer eine deutschsprachige Veröffentlichung plant und dafür auf Recherchereise aufbrechen möchte, kann sich um Förderung bewerben. Gesucht werden Autoren und Fotografen, die Informationen aus erster Hand sammeln und eine eigene Perspektive einnehmen wollen. Die Veröffentlichungen sollen Kenntnisse über die oben genannten Länder vermitteln und ein breites Publikum erreichen können. Willkommen sind literarische und essayistische Prosa, Lyrik, Fototextbände, Kinder- und Jugendbuchliteratur, Drehbücher für Dokumentar- und Spielfilme sowie Hörfunkbeiträge.« Dotierung: Es werden Pauschalstipendien von 2.000 bis 12.000 EUR vergeben. Bewerben bis zum 31. Oktober 2016.

(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturpreis-nordost
= Literaturpreis Nordost
Arbeitsstipendium; Auszüge aus einem unveröffentlichten Jugendroman respektive unveröffentlichte Erzählungen für Jugendliche; Thema »Gräber im Garten«. Dotierung: 1. Preis: 14-tägiger Schreibaufenthalt in der Prignitz (Brandenburg) mit Lesung auf dem Lande sowie anschließendem Kamingespräch mit den Lektoren Obst & Ohlerich. Die Unterkunft ist eine großzügige Ferienwohnung mit Kamin im alten Bauernhaus auf dem Hof Obst. Zeitraum: Nebensaison 2017. Inklusive 200 Euro Taschengeld, exklusive An- und Abreise. 2. und 3. Preis: je ein Literaturgutachten im Wert von jeweils 400 Euro. Bewerben bis zum 15. Oktober 2016.
 
Herzliche Grüße!
Sandra Uschtrin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View