Teufelswerk > Ausschreibungen und Wettbewerbe
Uschtrin Newsletter
LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 31. Oktober 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen
Folgende Wettbewerbe (4), die neu ausgeschrieben worden sind, und ein Stipendium (1) finden Sie unter:
Anzeige
JETZT LESEN: »Wir Kassettenkinder« – eine Liebeserklärung an die 80er
Heute ist es legendär: das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Doch warum sind die Achtziger Kult? Und warum fing damals die Zukunft an, in der wir heute leben? Stefan Bonner und Anne Weiss, selbst Kinder der Achtziger, erzählen vom Jahrzehnt, das uns prägte wie kein anderes.
http://www.wir-kassettenkinder.de , Knaur Verlag, ISBN: 978-3-426-65598-6, 16,99 Euro
Anzeige
Das Seminarprogramm 2017 der Textmanufaktur ist online.
Mit Profis aus der Buchbranche über den eigenen Roman diskutieren.
In Berlin, Frankfurt, Köln und München. Oder von Zuhause als Fernstudium.
Jetzt anmelden: http://www.text-manufaktur.de/seminare_fuer_autoren.html
Anzeige
Darmstädter Textwerkstatt 2017
Die Darmstädter Textwerkstatt unter Leitung des Schriftstellers Kurt Drawert hat für 2017 noch Plätze frei. Bewerbungen mit Textproben von maximal 20 Seiten und einer Kurzvita sind zu richten an: kurt.drawert@darmstadt.de Einsendeschluss ist der 20. November. Die Teilnahmegebühr für zehn Seminare und ein Arbeitswochenende beträgt 250 Euro.
Mehr unter: http://www.kurtdrawert.de Oder: http://www.darmstadt.de/darmstadt-erleben/kultur/literatur/textwerkstatt/index.htm
Anzeige
Mach mit beim Crowdfunding und erhalte ein Buchcoaching!
Verlegerin und Bestsellerautorin Karen Christine Angermayer finanziert ein Kinderhörbuch über Crowdfunding. Unterstütze die Kampagne ab 5 Euro und erhalte signierte CDs, Beratungen zum Schreiben/Selfpublishing, Buchpakete, Teleseminare (statt EUR 650 für EUR 390) und Vorträge rund ums Schreiben. Teilnahmeschluss 18. November!
https://www.startnext.com/glimmerfest
WETTBEWERBE (4)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/aufrufe/der-care-schreibwettbewerb-201617
= Der CARE-Schreibwettbewerb 2016/17
Teilnahmealter: 14-18 und 19-25 Jahre; Texte (z.B. Kurzgeschichte, Interview, Songtext oder Gedicht) zum Thema »Schäm Dich!«, gerne mit globalem Bezug; Dotierung: [Veröffentlichung in CARE_affair sowie weitere] Überraschungen; einsenden bis zum 8. Januar 2017.
(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bozner-autorentage-2017
= Bozner Autorentage 2017
Teilnehmen können AutorInnen, die in Süd-, Nord- oder Osttirol geboren bzw. dort ansässig und nicht älter als 40 Jahre sind und schon ein Theaterstück geschrieben haben; einreichen: Konzept und Arbeitsproben des Theaterstücks, an dem Sie gerade schreiben sowie ein fertiges Stück; Dotierung: 1.500 Euro, szenische Lesung und Mentoring; einsenden bis zum 30. November 2016.
(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bundeswettbewerb-treffen-junger-autoren-2016
= Bundeswettbewerb Treffen junger Autoren 2016
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 21 Jahren; »Prosa, Lyrik und Dramen aller Genres – von Alltags- und Beziehungsgeschichten über Coming of Age bis Krimi, Fantasy, Science Fiction oder Märchen oder was sonst geschrieben werden will«; Dotierung: Einladung der PreisträgerInnen zum fünftägigen Treffen junger Autoren nach Berlin (17. bis 21. November 2017) sowie viele Bücherschecks im Wert von 50 Euro; einsenden bis zum 15. Juli 2017.
(4)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwettbewerb-herbstimpressionen
= Literaturwettbewerb »Herbstimpressionen«
Erzählungen und Gedichte, die zumindest in einer kurzen Passage einen Bezug zur bunten Jahreszeit [= Herbst] herstellen; Dotierung: Buch- und Sachpreise; einsenden bis zum 1. Februar 2017.
Weihnachtsgeschenkebild
IN EIGENER SACHE
Ho! Ho! Ho! Bald ist Weihnachten!
Geschenkpakete für AutorInnen – bitte schon jetzt bestellen, damit wir noch genügend Zeit haben, die Bücher schön einzupacken.
https://www.uschtrin.de ... mehr
Titelbild Federwelt Oktober 2016
Direkt beim Uschtrin Verlag oder im Bahnhofsbuchhandel: das aktuelle Heft der FEDERWELT mit folgenden Themen:
Hilfe! Mein Verlag wird verkauft!
Figuren-Ensembles gestalten mit Nina George
Anthologien – mitmachen oder nicht?
Plot-FAQs: Antworten zu Fragen rund ums Plotten
So klappt es mit dem Konjunktiv
Erfolgreich Bloggen
SM = Social Media = Sado Maso ( Leseprobe )
Der perfekte Mord
Ich-Erzähler und auktoriale Erzählperspektive
.. und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
> https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr
Cover der selfpublisher Heft 3
Im Bahnhofsbuchhandel, an vielen Kiosken oder direkt beim Uschtrin Verlag: der selfpublisher – Heft 3/2016:
E-Book-Distributoren stellen sich vor
Das perfekte Autorenfoto (mit Anschauungsmaterial)
ISBN-Profiwissen
Plotten mit System
Frankfurter Buchmesse: Survival-Guide
Social-Media-Zeitspaartools ( Leseprobe )
Scribus – das sympathische Satzprogramm
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft ... mehr
STIPENDIUM (1)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/tod-und-sterben-jenseits-des-tabus-ein-kulturzone-literaturwettbewerb
= "Tod und Sterben - jenseits des Tabus" ein KULTURZONE-Literaturwettbewerb
Texte zum Thema »Tod und Sterben«; Dotierung: Schreibaufenthalt in Grenz bei Randowtal; einsenden bis zum 15. Februar 2017.
Für alle in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen:
Heute einen schönen Feiertag!
Für alle aus Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland
Morgen einen schönen Feiertag!
Für alle in Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachen:
Nicht traurig sein! Wir im Uschtrin Verlag arbeiten auch (obwohl in Bayern)!
Ihre
Sandra Uschtrin
LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 4. November 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen
Folgende Wettbewerbe (3), die neu ausgeschrieben worden sind, und ein Stipendium (1) finden Sie unter:
Anzeige
Mach mit beim Crowdfunding und erhalte ein Buchcoaching!
Verlegerin und Bestsellerautorin Karen Christine Angermayer finanziert ein Kinderhörbuch über Crowdfunding. Unterstütze die Kampagne ab 5 Euro und erhalte signierte CDs, Beratungen zum Schreiben/Selfpublishing, Buchpakete, Teleseminare (statt EUR 650 für EUR 390) und Vorträge rund ums Schreiben. Teilnahmeschluss 18. November!
https://www.startnext.com/glimmerfest Anzeige
Anzeige
JETZT LESEN: »Wir Kassettenkinder« – eine Liebeserklärung an die 80er
Heute ist es legendär: das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Doch warum sind die Achtziger Kult? Und warum fing damals die Zukunft an, in der wir heute leben? Stefan Bonner und Anne Weiss, selbst Kinder der Achtziger, erzählen vom Jahrzehnt, das uns prägte wie kein anderes.
http://www.wir-kassettenkinder.de , Knaur Verlag, ISBN: 978-3-426-65598-6, 16,99 Euro
WETTBEWERBE (3)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/wiener-werkstattpreis-2017-jubiläum
= Wiener Werkstattpreis 2017 (Jubiläum)
Lyrik und Kurzprosa zum Thema »Freie Räume«; Dotierung: »Jurypreis [1.100 Euro], Publikumspreis [800 Euro] und Sonderpreis [800 Euro]. Gedichte bzw. Kurzprosa zählen als Unterkategorie der jeweiligen Hauptkategorie. Somit kann insgesamt an sechs Kategorien teilgenommen werden: 1. Jurypreis – 1a) Lyrik, 1b) Kurzprosa; 2. Publikumspreis – 2a) Lyrik, 2b) Kurzprosa; 3. Sonderpreis für junge Autorinnen und Autoren – 3a) Lyrik, 3b) Kurzprosa«; »Pro Teilnahmekategorie sind EUR 17,- zu entrichten«, ggf. Ermäßigungen; einsenden bis zum 30. April 2017.
(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/lyrix-bundeswettbewerb-für-junge-lyrik-1
= lyrix - Bundeswettbewerb für junge Lyrik
Für junge Menschen zwischen 10 und 20 Jahren: Lyrik zum Thema »Es beginnt mit einem Biss« (Monatsthema November); Dotierung: ggf. Reise nach Berlin; einsenden bis zum 11. November 2016.
(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwettbewerb-kammweg-2017
= Literaturwettbewerb "Kammweg" 2017
Gedichte (unveröffentlicht) auf Hochdeutsch oder in erzgebirgischer Mundart ohne thematische Vorgabe; Dotierung: Förderpreise in einer Gesamthöhe von bis zu 1.500 Euro und Einladung zur kostenlosen Teilnahme an einer Textwerkstatt; einsenden bis zum 30. November 2016 [= Verlängerung der Einreichfrist! Zuvor 31. Oktober].
Aus der Ausschreibung: »Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachen geboren sind oder dort leben sowie all jene, die nachweislich mit dem Erzgebirge als Landschaft und Lebensraum familiär oder regional verbunden sind oder zeitweise im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachen gelebt beziehungsweise gearbeitet haben.«
Weihnachtsgeschenkebild
IN EIGENER SACHE
Ho! Ho! Ho! Bald ist Weihnachten!
Geschenkpakete für AutorInnen – bitte schon jetzt bestellen, damit wir noch genügend Zeit haben, die Bücher schön einzupacken.
https://www.uschtrin.de ... mehr
Titelbild Federwelt Oktober 2016
Direkt beim Uschtrin Verlag oder im Bahnhofsbuchhandel: das aktuelle Heft der FEDERWELT mit folgenden Themen:
Hilfe! Mein Verlag wird verkauft!
Figuren-Ensembles gestalten mit Nina George
Anthologien – mitmachen oder nicht?
Plot-FAQs: Antworten zu Fragen rund ums Plotten
So klappt es mit dem Konjunktiv
Erfolgreich Bloggen
SM = Social Media = Sado Maso ( Leseprobe )
Der perfekte Mord
Ich-Erzähler und auktoriale Erzählperspektive
.. und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
> https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr
Cover der selfpublisher Heft 3
Im Bahnhofsbuchhandel, an vielen Kiosken oder direkt beim Uschtrin Verlag: der selfpublisher – Heft 3/2016:
E-Book-Distributoren stellen sich vor
Das perfekte Autorenfoto (mit Anschauungsmaterial)
ISBN-Profiwissen
Plotten mit System
Frankfurter Buchmesse: Survival-Guide
Social-Media-Zeitspaartools ( Leseprobe )
Scribus – das sympathische Satzprogramm
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft ... mehr
STIPENDIUM (1)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stipendium-für-die-montsegur-akademie
= Stipendium für die Montségur Akademie
BewerberInnen für dieses Stipendium müssen ihren ersten Wohnsitz in Baden-Württemberg haben. Übernommen werden die Teilnahmegebühren [im Wert von 5.440 Euro] für einen Teilnahmeplatz an der Montségur Akademie 17/18; Dauer der Ausbildung: 2 Jahre. Bewerben bis zum 11. November 2016.
[Für die Akademie 17/18 stehen insgesamt 10 Plätze zur Verfügung, von denen einer mittels Stipendium vergeben wird.]
Ein sonniges Herbstwochenende!
Sandra Uschtrin
LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 25. November 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen
Folgende Wettbewerbe (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
WETTBEWERBE (3)
(1) Für todesmutige bayerische Bücherwürmer mit feuchten Träumen:
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/puls-lesereihe-2017
= PULS Lesereihe 2017
Prosa, unveröffentlicht, zum Thema »Man wird ja wohl noch ...«; Dotierung: Lesungen in Bayern und ein Wochenende auf der Leipziger Buchmesse 2017; hochladen bis zum 2. Januar 2017.
Aus der Ausschreibung: »Wir [...] treffen wir uns zum Death Match: zwölf junge bayerische Autoren, vier bayerische Städte, vier Finalisten, die am Ende in München zum großen Showdown antreten. [...] Zu gewinnen gibt's den feuchten Traum eines jeden Bücherwurms: ein Wochenende auf der Leipziger Buchmesse 2016.«
(2) Für Menschen, deren Erfahrungen gigantisch migrantisch sind und die nicht schon am Ausschreibungstext scheitern:
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hohenemser-literaturpreis-für-deutschsprachige-autorinnen-nichtdeutscher
= Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache 2017 (unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder bereits veröffentlichten Arbeiten)
Prosamanuskripte (unveröffentlicht) in deutscher Sprache, welche in »literarisch überzeugender Weise nicht nur migrantische Erfahrungen, sondern in freier Themenwahl das Ineinandergreifen verschiedener kultureller Traditionen und biographischer Prägungen vor dem Hintergrund einer sich beständig wandelnden Gegenwart thematisieren – einer Gegenwart, in der Sprache und Literatur wie auch Identität keinesfalls als Konstanten anzusehen sind«. Dotierung: 7.000 Euro. Einsenden bis zum 30. Dezember 2016.
(3) Für alle, die es voll divers, komplex und radikal unmöglich lieben:
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stückemarkt-theatertreffen
= Stückemarkt Theatertreffen
Theatertexte oder Theaterprojekte von TheatermacherInnen aus ganz Europa, die am Anfang ihrer Karriere stehen; Dotierung: 7.000 Euro und Produktion eines neuen Stückes an einem Theater in Deutschland; einsenden bis zum 1. Dezember 2016.
Aus der Ausschreibung: »Ausdrücklich erwünscht sind Arbeiten, die sich mit der Beschreibung einer komplexen Diversität von Gesellschaft beschäftigen und so Welt erfahrbar machen, an Zuständen rütteln, nachfragen oder alternative Zukunftsvisionen errichten. Die Möglichkeiten des Schreibens in der radikalen Unmöglichkeit der Realität stehen dabei im Mittelpunkt.«
Weihnachtsgeschenkebild
IN EIGENER SACHE
Wir packen und packen – gerne auch für Sie:
Weihnachtsgeschenkpakete für Autorinnen und Autoren in den Größen S, M, L, XL. Jetzt gleich bestellen:
https://www.uschtrin.de ... mehr
Titelbild Federwelt Oktober 2016
Direkt beim Uschtrin Verlag oder im Bahnhofsbuchhandel: das aktuelle Heft der FEDERWELT mit folgenden Themen:
Hilfe! Mein Verlag wird verkauft!
Figuren-Ensembles gestalten mit Nina George
Anthologien – mitmachen oder nicht?
Plot-FAQs: Antworten zu Fragen rund ums Plotten
So klappt es mit dem Konjunktiv
Erfolgreich Bloggen
SM = Social Media = Sado Maso ( Leseprobe )
Der perfekte Mord
Ich-Erzähler und auktoriale Erzählperspektive
.. und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
> https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr
Cover der selfpublisher Heft 3
Im Bahnhofsbuchhandel, an vielen Kiosken oder direkt beim Uschtrin Verlag: der selfpublisher – Heft 3/2016:
E-Book-Distributoren stellen sich vor
Das perfekte Autorenfoto (mit Anschauungsmaterial)
ISBN-Profiwissen
Plotten mit System
Frankfurter Buchmesse: Survival-Guide
Social-Media-Zeitspaartools ( Leseprobe )
Scribus – das sympathische Satzprogramm
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft ... mehr
Ein wunderschönes Wochenende,
vielleicht ja mit heißem Kakao und ersten Vanillekipferln ...
Sandra Uschtrin
LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 4. Dezember 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen
Folgende Wettbewerbe (2), die neu ausgeschrieben worden sind, und folgendes Stipendium (1) finden Sie unter:
Anzeige:
»Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus«
– Weiterbildungsstudium an der Akademie Faber-Castell in Stein/Nürnberg – Nächster Start: April 2017
Berufsbegleitend und praxisnah, 6 Sem., mit Kompaktseminaren an bis zu fünf 3tägigen Präsenzphasen pro Semester, zwei Präsenzwochen im Gesamtstudium in den hellen Kreativateliers der Akademie Faber-Castell am Unternehmenssitz in Stein/Nürnberg. Bewährte, renommierte Dozenten und dauernde (Online-)Betreuung und Mentoring für ein Publikationsprojekt als Abschlussarbeit.
Infos: Akademie Faber-Castell, www.akademie-faber-castell.de , verwaltung@akademie-faber-castell.de , Tel. 0911/9965-5151
Anzeige:
Kinderbuchseminar in der Schreibschule „Schreibhain“ mit der Autorin Anna Ruhe und der Lektorin Alexandra Link am 18./19. Februar 2017 in Berlin.
Die Lektorin Alexandra Link und die Autorin Anna Ruhe führen dich in diesem Seminar durch die Welt der Kinderliteratur und zeigen dir, was du beachten musst, wenn du für Kinder und Jugendliche schreiben und veröffentlichen willst.
www.schreibhain.com
WETTBEWERBE (2)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturpreis-prenzlauer-berg-2017
= Literaturpreis Prenzlauer Berg 2017
Für »junge Talente zwischen 16 und 35 Jahren«; unveröffentlichte Prosatexte zum Thema »Ungleiche Welt«; Dotierung: 1. Preis 500,-, 2. Preis 250,-, 3. Preis 250,- Euro; einsenden bis zum 17. Dezember 2017
(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/lyrix-bundeswettbewerb-für-junge-lyrik-2
= lyrix - Bundeswettbewerb für junge Lyrik
Für »junge Menschen zwischen 10 und 20 Jahren«; Gedichte zum Monatsthema »Was fehlt« [mehr dazu, siehe Ausschreibung]; Dotierung: ggf. eine Reise nach Berlin; online einreichen bis zum 31. Dezember 2016.
Cover Federwelt Dezemberheft
IN EIGENER SACHE
Jetzt im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag: das Dezemberheft der FEDERWELT mit folgenden Themen:
Lesungshonorare
Lesungsagenturen
Einmal ins Fernsehen, bitte! ( Leseprobe )
So geht Kurzvita
Plädoyer fürs Lektorenflüstern
Wie AutorInnen »ihr« Thema finden
Expertentipp: Rückblenden
Marketingerfolge fördern und messen
Der Ort des Geschehens in Kurzgeschichten
.. und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
> https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr
Weihnachtsgeschenkebild
Weihnachtsgeschenkpakete für Autorinnen und Autoren in den Größen S, M, L, XL. Jetzt bestellen, damit das Packerl rechtzeitig bei Ihnen ist:
https://www.uschtrin.de ... mehr
Cover der selfpublisher Heft 3
Im Bahnhofsbuchhandel, an vielen Kiosken oder direkt beim Uschtrin Verlag: der selfpublisher – Heft 3/2016:
E-Book-Distributoren stellen sich vor
Das perfekte Autorenfoto (mit Anschauungsmaterial)
ISBN-Profiwissen
Plotten mit System
Frankfurter Buchmesse: Survival-Guide
Social-Media-Zeitspaartools ( Leseprobe )
Scribus – das sympathische Satzprogramm
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft ... mehr
STIPENDIUM (1)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/prosanova-17-artist-residence
= PROSANOVA | 17 Artist in Residence
Bewerben können sich »Autor_innen, die nicht älter als 35 Jahre sind und deren bisherige Veröffentlichungen nicht über Zeitschriften und Anthologien hinausgehen«. »Das Artist in Residence-Programm des PROSANOVA | 17, das vom 8. bis 11. Juni 2017 stattfindet, begreift sich als Forum für eigene Texte und Themen der bis zu acht [ausgewählten] Künstler_innen [die sich zuvor beworben haben]. Am 6. und 7. Juni 2017 bietet das AiR-Programm Workshops und Textwerkstätten, die eigens für die Künstler_innen konzipiert werden. Die eingesendeten Texte werden außerdem Bestandteile des Festivalprogramms sein. Für Unterbringung, An- und Abreise und Teilverpflegung vor und während des Festivals wird gesorgt, der Besuch des Festivals ist für die eingeladenen Künstler_innen kostenfrei. Für eigene Lesungen im Rahmen des Festivals wird ein Lesungshonorar gezahlt. Außerdem werden die Künstler_innen in der Festivalausgabe der [Literaturzeitschrift] BELLA triste veröffentlicht.« Bewerben bis zum 15. Januar 2017.
Ihnen allen einen schönen 2. Advent!
Sandra Uschtrin
LaHallia:
Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 9. Dezember 2016 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter »Förderungen«: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen
Folgende Wettbewerbe (3) und folgende Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige:
»Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus«
– Weiterbildungsstudium an der Akademie Faber-Castell in Stein/Nürnberg – Nächster Start: April 2017
Berufsbegleitend und praxisnah, 6 Sem., mit Kompaktseminaren an bis zu fünf 3tägigen Präsenzphasen pro Semester, zwei Präsenzwochen im Gesamtstudium in den hellen Kreativateliers der Akademie Faber-Castell am Unternehmenssitz in Stein/Nürnberg. Bewährte, renommierte Dozenten und dauernde (Online-)Betreuung und Mentoring für ein Publikationsprojekt als Abschlussarbeit.
Infos: Akademie Faber-Castell, www.akademie-faber-castell.de , verwaltung@akademie-faber-castell.de , Tel. 0911/9965-5151
Anzeige:
Montségur Camp 2017
Das Montségur Autorenforum bietet mit dem neuen Montségur Camp ein öffentliches Seminarwochenende am 3. und 4. Juni 2017 an. Angeboten werden drei Workshops und sieben Vorträge, durchgeführt von etablierten Autoren und Profis der Branche. Anmeldeschluss ist der 5. Februar 2017.
Alle Infos: http://camp.montsegur.de
WETTBEWERBE (3)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/tambach-dietharzer-wunderwasser-krimipreis-2017
= Tambach-Dietharzer Wunderwasser-Krimipreis 2017
Kurzkrimi um Martin Luthers Wunderheilung in Tambach-Dietharz, »historisch oder gegenwärtig, ob mit düsterem Ernst oder augenzwinkernd komödiantisch«. Dotierung: 1.000 Euro (»Die anderen Autoren, die an diesem Abend lesen, erhalten 200 Euro Aufwandsentschädigung.«). Einsenden bis zum 1. April 2017
[Zur Inspiration: https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/download/unnamed-file.pdf/Marketingkonzept-mit-Vorschlaegen-zur-Produktentwicklung.pdf ]
(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/junger-literaturpreis-schleswig-holstein
= Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein
Für junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren mit Interesse und Freude am literarischen Schreiben mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein: erzählende Prosatexte (max. 6 Seiten); Dotierung: 1. Preis 200, 2. Preis 150, 3. Preis 100 Euro; einsenden bis zum 30. Januar 2017.
(3)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/creative-vision-nachwuchs-förderpreis-2017
= Creative Vision Nachwuchs-Förderpreis 2017
»Für junge Filmemacher und Drehbuchautoren«: »In der Kategorie "Filmemacher" kann jeder Nachwuchsfilmemacher mit einem Kurzfilm (zwischen 1-15 Minuten), welcher in deutscher Sprache vorliegt, teilnehmen. In der Kategorie "Drehbuchautoren" können Nachwuchs-Drehbuchautoren mit einem originalen, deutschsprachigen Drehbuch für einen Spielfilm mit einer geplanten Länge von mindestens 85 Minuten teilnehmen.« Dotierung: je Kategorie 1.000 Euro. Einsenden bis zum 7. Januar 2017.
[Was jung bedeutet, wird in der Ausschreibung nicht definiert.]
Cover der selfpublisher Dezemberheft
IN EIGENER SACHE
Ab morgen im Bahnhofsbuchhandel (neu in der Rubrik »Hobby und Kultur / Kultur und Kunst«) oder direkt beim Uschtrin Verlag:
der selfpublisher – Heft 4/2016 (10. Dezember):
E-Book-Piraterie und was Sie dagegen tun können
Zeitmanagement für Selfpublisher: 9 Schreibkiller ( Leseprobe )
E-Book-Distributoren stellen sich vor: neobooks, Open Publishing, Streetlib, tredition, TWENTYSIX
Testleser und Feedback
Buchführung & Steuern für Selfpublisher
Software im Test: Evernote
Interviews mit der Autorin Jennifer Benkau und Mentaltrainer Thomas Baschab
Einzelheft: 6,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 27,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft ... mehr
Cover Federwelt Dezemberheft
Jetzt im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag: das Dezemberheft der FEDERWELT mit folgenden Themen:
Lesungshonorare
Lesungsagenturen
Einmal ins Fernsehen, bitte! ( Leseprobe )
So geht Kurzvita
Plädoyer fürs Lektorenflüstern
Wie AutorInnen »ihr« Thema finden
Expertentipp: Rückblenden
Marketingerfolge fördern und messen
Der Ort des Geschehens in Kurzgeschichten
.. und vieles mehr!
Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 42,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
> https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft ... mehr
Weihnachtsgeschenkebild
Weihnachtsgeschenkpakete für Autorinnen und Autoren in den Größen S, M, L, XL. Jetzt bestellen, damit das Packerl rechtzeitig bei Ihnen ist:
https://www.uschtrin.de ... mehr
STIPENDIEN (2)
(1)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/baldreit-stipendium-stadt-baden-baden
= Baldreit-Stipendium Stadt Baden-Baden
Zum 1. April 2017 vergibt die Stadt Baden-Baden wieder für ein Jahr das Baldreit-Stipendium mit der Künstlerwohnung im Baldreit an eine(n) Schriftsteller(in), Bildende(n) Künstler(in) oder Komponisten(in). Das Stipendium wird in der Regel geteilt und an zwei Bewerber für je 6 Monate vergeben. Monatliches Stipendium in Höhe von 760 Euro sowie monatlicher Mietnebenkosten-Zuschuss von 60 Euro; die Atelierwohnung (Dachgeschoss, 70 qm) ist mietfrei. Der/Die KünstlerIn soll in der Stadt präsent sein sowie sich und ihre/seine Arbeit darstellen und vermitteln. Bewerben bis zum 15. Januar 2017.
(2)
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/alfred-döblin-stipendium
= Alfred-Döblin-Stipendium
Für SchriftstellerInnen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Berlin. Es sollen SchriftstellerInnen gefördert werden, »die sich bereits durch Veröffentlichungen ausgewiesen haben oder die in Arbeitsproben eine literarische Befähigung erkennen lassen«. In der Regel werden Stipendien für einen Zeitraum von drei Monaten vergeben. Jeder Stipendiat erhält ein Aufenthaltsgeld von 1.100 Euro monatlich sowie eine Wohnung im Alfred-Döblin-Haus. Bewerben für Stipendien im Jahr 2018 bis zum 30. September 2017 [vorher ggf. nach Berlin ziehen].
Übermorgen sind es schon drei Kerzen!
Sandra Uschtrin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln