Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 8. Februar 2022 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (4) und Stipendien (4), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige
Stets motiviert und inspiriert!
Mit einem (Geschenk-)Abo der »Federwelt« (57 EUR, 6x jährl.) und/oder des »selfpublishers« (36 EUR, 4x jährl.)
>
https://www.autorenwelt.de/magazine/magazine-bestellen Wettbewerbe (4)
(1)
SpaceNet Award
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/spacenet-award-2Gesucht werden unveröffentlichte Geschichten und Fotos zum Thema »Y«. Dotierung: 6.200 Euro (Gesamtsumme): 1. Preis 2.500 Euro, 2. Preis 200 Euro, 3. Preis 200 Euro, Nachwuchspreis 200 Euro jeweils für Kurzgeschichte und Foto. Einsenden bis zum 6. März 2022.
Aus der Ausschreibung: »Das Y ist ziemlich vielseitig. Je nachdem wo es im Wort steht, ist es mal Vokal, mal Konsonant. Es ist viel mehr als ein ungeliebter Buchstabe in Stadt, Land, Fluss. Eine ganze Generation ist nach ihm benannt, als Chromosom ändert es ein Geschlecht und in vielen Mathegleichungen wird nach ihm gefahndet.«
(2)
Gerlinger Lyrikpreis 2022 der Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/gerlinger-lyrikpreis-2022-der-petra-schmidt-hieber-literatur-stiftung»Der Preis würdigt eine bestimmte Anzahl eingereichter Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Einreichen dürfen Autorinnen und Autoren, die nachweislich ihren Wohnsitz in Baden-Württemberg haben und Veröffentlichungen in Buchform (kein Selbstverlag), in Literaturzeitschriften, Anthologien oder auf anerkannten literarischen Webseiten belegen können. Es können mindestens 4 und höchstens 8 selbstverfasste, bisher nicht veröffentlichte Gedichte eingesandt werden.« Dotierung: 10.000 Euro. Einsenden bis zum 15. März 2022.
(3)
7. Weimarer Poetryfilm-Preis
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/7-weimarer-poetryfilm-preisGesucht werden »innovative Poesiefilme«: »Teilnehmen können Filmemacherinnen und -macher aller Länder und jeden Alters mit max. drei Kurzfilmen, in denen Film und Lyrik auf innovative Weise aufeinander bezogen werden. Die eingereichten Filme sollen nicht länger als 10:00 Min. und seit 2019 produziert worden sein.« Die Preisvergabe findet während der Internationalen Thüringer Poetryfilmtage (20.-22. Mai 2022) statt. Dotierung: 2.650 Euro (Gesamtsumme): Jurypreis Beste Animation, Bester Realfilm je 1200 Euro; Publikumspreis: 250 Euro. Einsenden bis zum 15. März 2022.
(4)
HILDEN CARTOON… die SECHSTE
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hilden-cartoon-die-sechste»Wir suchen: Zeichner*innen, die Cartoons machen, also klassische Cartoons, keine Serien oder Comics.« Es können bis zu drei Cartoons eingereicht werden. Dotierung: 1. Platz: 500 Euro, Publikumspreis: undotiert. Einsenden bis zum 15. März 2022.
Anzeigen (2)
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Februar/März-Ausgabe, Heft 152:
Mario Giordano: die Kunst der Rückblende
Onleihe: Bildungsauftrag oder Enteignung?
Lesungen: So hören Kinder aufmerksam zu
NEU: Stillektorate zum Miterleben
Autobiografisches Schreiben: Gefahren und Stärken
Gute Namen für Romanfiguren ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland) | Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops. | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-12022 ... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 24, 4/2021:
»Empfiehlst du mich, empfehle ich dich!« Zusammenarbeit beim Marketing
Das Hörbuch zum Buch. Teil 3: Marketing
Literaturagenturen – auch für Selfpublisher!
Coverdesign
Der Selfpublishing-Buchpreis 2021 – die Gewinnertitel
Von der Zwangsprostitution in die Selfpublisherei: Leseprobe
Bücher erstellen mit Office Publisher ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42021 ... mehr
Stipendien (4)
(1)
3-monatiges Stipendium für Montségur Masterclass
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/3-monatiges-stipendium-fuer-montsegur-masterclassDer BVjA (Bundesverband junger Autoren und Autorinnen) vergibt ein dreimonatiges Stipendium im Wert von 720 EUR (regulärer Kurspreis) für die am 21.02.2022 beginnende Montségur Masterclass. »In 80 Lektionen lernst Du über einen Zeitraum von drei Monaten, wie Du Deinen Roman und Dein Exposé Schritt für Schritt entwickelst.« Der Kurs geht bis Mai 2022. Bewerben bis zum 15. Februar 2022.
Aus der Ausschreibung: »Der Kurs benötigt durchaus Zeit und lässt sich nicht mal eben so nebenbei bewältigen. Du solltest also in den nächsten drei Monaten Zeit mitbringen, um den Kurs absolvieren zu können und die besten Erträge für Deine Arbeit mitzunehmen. In dem Kurs sind Aufgaben zu erledigen, die sodann eingeschickt werden. Es wird 5 Live-Termine über Zoom geben, zu denen die Teilnehmer Fragen zu den entsprechenden Themen einsenden können, die dann im Call besprochen werden (die Fragen und Themen des Kurses werden besprochen – aber nicht die Schreibaufgaben der einzelnen Teilnehmer). Zudem gibt es einen Live-Termin mit Titus Müller über den Autorenalltag und Motivationstechniken und einen Live-Termin mit Sabine Langohr über die Arbeit einer Literaturagentin (beide Termine auch wieder mit Einsendung von Fragen) und einen letzten Live-Termin zum Abschluss der Masterclass – also in Summe 8 Live-Termine. Die ganzen Termine der Live-Sessions und das Inhaltsverzeichnis des Kurses findest Du hier«:
https://masterclass.montsegur.de(2)
Deutsch-französisch-polnisches Residenzprogramm „Trilaterale Tandem-Residenzen” 2.-12.08.2022
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/deutsch-franzoesisch-polnisches-residenzprogramm-trilaterale-tandem»Das Residenzprogramm „Trilaterale Tandem-Residenz“ bietet Autor*und Übersetzer*innen aller Literatursparten (Prosa, Poesie, Drama, Essayistik, Publizistik, Kinder- und Jugendliteratur, etc.) aus Deutschland, Frankreich und Polen einen 10-tägigen gemeinsamen Arbeitsaufenthalt im Schloss Genshagen bei Berlin. Das Residenzprogramm richtet sich an drei Tandems (insgesamt sechs Personen), die jeweils aus Autor*in und Übersetzer*in aus den drei Ländern des Weimarer Dreiecks bestehen, bereits zusammen arbeiten oder neue Übersetzungsprojekte initiieren wollen und sich dafür gemeinsam um einen Aufenthalt im Schloss Genshagen bewerben möchten. Das Stipendium hat den Charakter eines Arbeitsaufenthalts. Die Autor*innen und Übersetzer*innen aus Deutschland, Frankreich und Polen wohnen und arbeiten für die Dauer des Residenzprogramms in Genshagen.« Dotierung: 750 Euro sowie Übernahme der Reisekosten (An- und Abreise), freie Unterkunft in Suiten mit Kochgelegenheit, Verpflegungspauschale (Selbstverpflegung). Dauer der Residenz: 10 Tage: 2.–12. August 2022. Bewerben bis zum 11. März 2022.
(3)
SCHREIBHAIN-Stipendium im Jahrgang XVI
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreibhain-stipendium-im-jahrgang-xvi»Das Stipendium beinhaltet die kostenfreie Teilnahme an der berufsbegleitenden Autor*innenausbildung (Jahrgang XVI) im Schreibhain inklusive des Pitchings vor Literaturagenturen und Verlagen. Ggf. anfallende Kosten für Anfahrt, Übernachtung in Berlin und Verpflegung sind vom Stipendiaten selbst zu tragen.« Die Ausbildung beginnt am 16. April 2022 auf. Bewerben mit einer abgeschlossenen Erzählung oder Kurzgeschichte oder einem Auszug aus einem Roman von maximal sieben Normseiten bis zum 20. März 2022.
(4)
Werkstatt für junge Literatur
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/werkstatt-fuer-junge-literaturZur Förderung des literarischen Schaffens von jungen Autor/inn/en (Alter: 20 bis 30 Jahre) schreibt die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren (Österreich) bis zu acht Teilnahme-Stipendien für die »Werkstatt für junge Literatur 2022« im Bildungshaus Schloss Retzhof für die Zeit vom 14. bis zum 18. September 2022 aus. Mit diesem Stipendium soll die Arbeit an ersten größeren Prosaprojekten gefördert werden. Bewerben können sich junge Autor/inn/en per E-Mail mit einem unveröffentlichten, größeren literarischen Prosaprojekt (Roman, Novelle, Erzählband) in deutscher Sprache. Bewerben bis zum 15. März 2022.
Hinweis: Es gibt zwei Werkstätten, zu denen eine Bewerbung (bei Erfüllung der Ausschreibungsbedingungen) auch parallel möglich ist:
- Die »Werkstatt für junge Literatur 2022« (14. bis 18. September) für junge Autor/inn/en von 20 bis 30 Jahren – diese Ausschreibung (siehe oben). Es geht hier um größere literarische Prosaprojekte im Umfang eines Buches.
- Die »Werkstatt Prosa 2022« (20. bis 24. September) für junge Autor/inn/en von 18 bis 26 Jahren. Es geht da um Prosatexte im allgemeineren Sinn, die auch kürzer sein können.
In eigener Sache
In 6 Tagen ist Valentinstag!
Bücher zum Valentinstag finden Sie hier:
> shop.autorenwelt.de/search?type=product&q=Valentinstag
Autorenwelt-Gutscheine – ebenfalls sehr zu Herzen gehend! – hier:
> shop.autorenwelt.de/products/autorenwelt-gutschein
Liebe Grüße!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team