Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 11. Januar 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (3) und folgende Stipendien (4), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige
Bist du bereit, endlich deinen Roman zu schreiben?
Spürst du das Kribbeln im Bauch, wenn du an deinen eigenen Roman denkst?
Du weißt aber nicht, wo du anfangen sollst oder wer dir dabei helfen kann?
Dann ist die Ausbildung zum Romanautor genau das Richtige für dich!
Melde dich jetzt zum kostenlosen Gespräch an!
> romanschule.de/autorwerden
In eigener Sache
Autorenfreundlich Bücher kaufen
Sie wollen Bücher oder Bücher-Gutscheine kaufen? Und außerdem Gutes tun und Autor*innen und Übersetzer*innen eine Freude bereiten? Dann bestellen Sie Ihren Lesestoff in unserer Online-Buchhandlung. Keine Versandkosten, schnelle Lieferung und 7 % extra für die Worturheber*innen:
>
https://shop.autorenwelt.de/ Wettbewerbe (3)
(1)
Tage der deutschsprachigen Literatur: Ingeborg-Bachmann-Preis (und weitere Preise)
=
https://bachmannpreis.orf.at/stories/3186767/Bei den Lesungen um den Ingeborg-Bachmann-Preis sind ausnahmslos unveröffentlichte, deutschsprachige Prosatexte (keine Übersetzungen) mit einer maximalen Lesedauer von 25 Minuten zugelassen. Für 2023 werden 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugelassen. Bewerber:innen können sich mit ihren Texten an ein Jurymitglied oder an mehrere Jurymitglieder wenden. Die Auswahl der Autorinnen und Autoren obliegt ausschließlich der Jury (siehe Liste mit Anschriften im Internet). Für die Bewerbung ist es notwendig, von einem Verlag oder einer Literaturzeitschrift schriftlich empfohlen zu werden. Dotierung: 25.000 Euro. Bewerben bis zum 21. Februar 2023
(2)
Annalise-Wagner-Preis und Annalise-Wagner-Jugendpreis
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/annalise-wagner-preis»Ausgezeichnet werden Texte, die sich inhaltlich beziehen auf das Gebiet der historischen Region „Mecklenburg-Strelitz“ im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder die verfasst wurden von Autorinnen und Autoren, die in dieser Region leben. Belletristik aller Genres ist genauso gefragt wie wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Sachliteratur oder Kinder- und Jugendliteratur. Ein unveröffentlichtes Manuskript ist ebenso willkommen wie eine Verlagspublikation oder Selfpublishing-Publikation aus den letzten 3 Jahren.« Dotierung: Hauptpreis 2.500 Euro, Jugendpreis: 200 Euro. Einsenden bis zum 1. März 2023.
(3)
Preis der Gruppe 48 für das Jahr 2023
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/preis-der-gruppe-48-fuer-das-jahr-2023Unveröffentlichte Prosa oder Lyrik. Dotierung: 14.000 Euro, aufgeteilt wie folgt: 3.000 Euro Prosapreis, 3.000 Euro Lyrikpreis, 2.000 Euro Jurypreis sowie sechs Nominierungspreise mit je 1.000 Euro. Einsenden bis zum 15. März 2023.
Achtung: Teilnahmegebühr von 10 Euro.
Anzeigen (3)
Investieren Sie in sich selbst …
… mit einem Abo der » Federwelt « (57 EUR, 6 Hefte) oder des » selfpublishers « (36 EUR, 4 Hefte).
Wissen und Inspiration für ein ganzes Jahr!
>
https://www.autorenwelt.de/magazine/magazine-bestellen ... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 28, 4/2022:
Schritt für Schritt zur Buchveröffentlichung. Jasmin Zipperlings sechsseitige Checkliste
Schreiben von nicht daheim: Gran Canaria, Portugal, Schweden – da lässt sich’s schreiben!
Der Weg in den Buchhandel, Teil 4: Der Kontakt zu den Buchhändler*innen
Impera und Gorus: zwei neue Dienstleister, die Selfpublishing-Titel im Auflagendruck in den Buchhandel bringen
Vorhang auf: So bringst du dein Buch auf die Bretter, die die Welt bedeuten
Weißraum gestalten ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42022 ... mehr
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 157:
Typgerechte Schreibstrategien: mit Beatrix Mannel (Cover) u. a.
Gesponserte Lesungen, gut bezahlt
Mein liebster Fehler – Autor:innen erzählen
Spannung aufbauen und halten (Sylvia Englert/Katja Brandis)
Durch die Flutkatastrophe zum Bestseller
Fit für die Zukunft – was die Digitalisierung für Verlage und Autor*innen bedeutet ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland) | Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62022 ... mehr
Stipendien (4)
(1)
Aufruf zum 15. Spreewald-Literatur-Stipendium
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/aufruf-zum-15-spreewald-literatur-stipendiumAutorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum, die bereits mit Werken oder Publikationen an die Öffentlichkeit getreten und freischaffend tätig sind, können sich um dieses Residenzstipendium bewerben. Sie sollten in folgenden Genres tätig sein: Belletristik, Drehbuch, Erzählung, Lyrik, Prosa, Kurzprosa, Roman, Theaterstück. Im Bereich Drehbuch gilt ein verfilmtes, abendfüllendes Drehbuch, im Bereich Theater ein aufgeführtes Bühnenstück als Veröffentlichung. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Dotierung: vierwöchiger Aufenthalt im Hotel Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald) inklusive Verpflegung. Bewerben bis zum 31. Januar 2023.
(2)
Stiftung Kloster Neuwerk Maria in horto
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stiftung-kloster-neuwerk-maria-hortoVergeben wird ein viermonatiges Aufenthaltsstipendium: »In der Zeit vom 15.08. bis 15.12.2023 ermöglicht unser Stipendium Menschen, die mit der deutschen Sprache arbeiten, im Kloster mitten in der Welterbestadt Goslar zu residieren und ein kreatives Wort/Werk zu schaffen.« »Neben der monatlichen Unterstützung von 1.300 Euro wird die kostenlose Unterkunft im frisch restaurierten und möblierten Wohnturm des ehemaligen Klostergebäudes gestellt. Für die Mobilität stehen ein Fahrrad und auf Wunsch Monatskarten für ÖPNV zur Verfügung.« Bewerben bis zum 1. Februar 2023.
(3)
Stipendium in der Autor*innenausbildung im Schreibhain
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stipendium-der-autorinnenausbildung-im-schreibhainDas Stipendium beinhaltet die kostenfreie Teilnahme an der berufsbegleitenden Autor*innenausbildung (18. Jahrgang) im Schreibhain inklusive des Pitchings vor Literaturagenturen und Verlagen. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Anfahrt, Übernachtung in Berlin und Verpflegung sind vom Stipendiaten selbst zu tragen. Eine Bar-Auszahlung im Gegenwert des Gewinns ist ausgeschlossen. Das Stipendium startet am 25. März 2023. Bewerben bis zum 6. März 2023.
(4)
Ludwig-Harig-Stipendium
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ludwig-harig-stipendium-0Um das Reise- und Recherchestipendium bewerben können sich Nachwuchsautor:innen aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Elsass-Wallonie-Rheinland-Pfalz oder Autor:innen, die thematisch über das Saarland oder die Großregion arbeiten. »Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert und auf zwei Jahre befristet. Ein Anteil in Höhe von 3.000 Euro ist als Publikationszuschuss zu betrachten, der es der Autorin/dem Autor ermöglichen soll, ihre/seine Arbeitsergebnisse zu veröffentlichen. Mit Ablauf des Stipendiums ist ein Nachweis über die Arbeitsergebnisse vorzulegen. Diese sollen im Rahmen der Vergabe des Stipendiums der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Unter Nachwuchsautor*innen sind Autor*innen zu verstehen, die nicht mehr als drei eigenständige Veröffentlichungen vorweisen sollten.« Bewerben bis zum 15. März 2023.
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team