Teufelszeug > Schreibmethoden

Diskussionen rund ums Schneeflockenprinzip

<< < (2/2)

Roseend:
Das Schneeflockenprinzip funktioniert bei mir nur bedingt und eigentlich erst, wenn die Handlung, sprich die Geschichte bereits geschrieben ist. Oder sich zumindest  in der zweiten Hälfte befindet. Es verändert sich noch so vieles während des Schreibens, dass es für mich persönlich kaum Sinn macht. Leider...  :schnief:

Leony19:

--- Zitat von: Pandora am 24 December 2013, 17:19:34 ---Nur aus Interesse: Machst du dir die Notizen immer vorher und schwenkst dann komplett auf die Schneeflocken-Schritte um, oder ergänzt du die "losen Notizen" auch noch, während du die ersten Schneeflocken-Schritte bearbeitest?

--- Ende Zitat ---
Sowohl als auch. Die Notizen ergeben sich oft beim "Bauchschreiben". Steckbriefe z.B. um ein sehr grobes Bild zu haben. Während der Schneeflocke, ergänze ich dann die Steckbriefe. Anhand der Notizen die ich in One Note aber beim Schreiben schon gemacht habe, ergänze ich manchmal auch die Schneeflockenschritte.  Konkretes Beispiel: Ich hab mit Gedanken zu Handlungssträngen schon vorher gemacht. Aber irgendwann nicht weiter mit befasst, weil ich einfach weiter schreiben wollte. Im Zuge der Schneeflocke, wurden die dann aber wieder neu entwickelt und dann wurden die Notizen zum Abgleich hinzugezogen. Manche Ideen wurden mit in die Schneeflocke übernommen, andere ergänzt und weitere flogen raus, weil mit der Schneeflocke was anderes oder besseres bei herum kam.

ich kann nicht sagen, dass ich ordentlich arbeite. Ich bin sehr chaotisch. :-[  Aber die ersten Schritte bei der Schneeflocke helfen mir immer.   ;)  8)

Eluin:

--- Zitat von: Rose am 27 December 2013, 19:09:12 ---Das Schneeflockenprinzip funktioniert bei mir nur bedingt und eigentlich erst, wenn die Handlung, sprich die Geschichte bereits geschrieben ist. Oder sich zumindest  in der zweiten Hälfte befindet. Es verändert sich noch so vieles während des Schreibens, dass es für mich persönlich kaum Sinn macht. Leider...  :schnief:

--- Ende Zitat ---
Das kenne ich sehr gut!
Ich habe gerade für Kurzgeschichten schon unterschiedliche Planungsmethoden ausprobiert und lande immer wieder beim Bauchschreiben.

Deshalb habe ich mir nun gedacht: mach es doch mal umgekehrt.
Kurz gesagt: Ich habe meine Rohfassung fertig. Ich kenne schon die grobe Handlung und die Charaktere. Aber ich merke auch jetzt schon, dass manche Stellen noch etwas dürftig sind und ich Ende und Anfang wohl noch einmal komplett überarbeite... Deshalb wollte ich nun versuchen durch die Schneeflocke etwas Ordnung in das ganze zu bringen. Ich werde gerne berichten, wie es funktioniert hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View