Teufelszeug > Schreibmethoden
Überarbeiten beim Schreiben oder erst alles in Rohfassung?
Zauberfeder:
Das heißt, das ist etwas, was du sonst eigentlich machst, dir aber abgewöhnen möchtest? Weißt du denn, warum du das immer wieder machst? Unsicherheit? Oder woran liegt das? Ich finde ja manchmal auch, dass einem der Text, wenn man ihn zig mal liest, irgendwann immer dümmer und dümmer vorkommt, zumindest wenn das recht zeitnah passiert, weil er dann auch ausgelutscht ist und einem dadurch so nichtssagend und langweilig erscheint und das wiederum führt dann dazu, dass man ihn erst recht ausbessern möchte. Irgendwie ein fieser Teufelskreis, was noch so ein Grund ist, weshalb man genau das nicht tun sollte.
merin:
Bei mir ist es definitiv eine Vermeidung der Frage, wie es (im Plot) weiter gehen soll. Mir fällt es viel leichter, etwas Geschriebenes zu verändern als vor dem leeren Blatt zu sitzen. Da habe ich Hemmungen, immer wieder.
Viskey:
Also bei mir ist es zum Teil Vermeiung der schwierigeren Szenen ... Um trotzdem wenigstens irgendwas zu tun, nehm ich mir die Kapitel vor, die eigentlich eh schon gut sind. (Wobei ich da trotzdem immer wieder Schnitzer finde, die mir bei den ersten 5 mal entgangen sind.)
Zum Teil ist es einfach Genuss. Ich mag, was ich schreibe und wie ich schreibe (no na, sonst würd ich ja auch nicht so schreiben), und von Zeit zu Zeit will ich mir dieses Vergnügen einfach gönnen, genau das zu lesen, was ich gerne lesen möchte, und in genau der Form, in der ich es lesen möchte. Kontraproduktiv ... sicher, aber leider auch einfach schön.
Zauberfeder:
@merin, verständlich, aber wäre dann die Planung nicht etwas für dich? Oder bist du eher der Bauchschreiber? Dann ist das natürlich schwieriger zu umgehen. Dann wäre es ja eher von Vorteil, wenn du dich dann, wenn du nicht weiter weißt, dran setzt, zu überlegen, wie es weitergehen könnte, anstatt dich quasi mit einer Überarbeitung von der Frage abzulenken. Was natürlich auch nicht so einfach ist, wenn man nicht der Planer ist und sich von zu genauen Vorstellungen eingeengt fühlt. Schwierig *grübel*
@Viskey, Schnitzer findet man immer. Irgendetwas ist einem immer durch die Lappen gegangen. So nervig es auch ist. Es gibt einfach keine perfekten Texte.
Dass du das tust, um schwierige Szenen zu vermeiden, kann ich gut verstehen. An die traut man sich ja einfach nicht so ran und dann hast du durch diese guten Kapitel ja auch noch eine wunderbare Ablenkungsmethode.
Das mit dem Genuss klingt aber sehr schön. Ist nur schade, dass das dann wieder dazu führt, dass du an den guten Kapiteln herumwerkelst und nicht weiter kommst. Vielleicht wäre es für dich auch eine Lösung, herauszufinden, was genau du an den Szenen so schwierig findest und wie du sie für dich einfacher machen kannst, auch wenn ich leider so gar keine Idee habe, wie man das anpacken soll.
merin:
Zauberfeder Du hast genau meinen aktuellen Plan beschrieben. Ich versuche grad, mich zu bessern. :diablo:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln