Teufelszeug > Schreibmethoden
Überarbeiten beim Schreiben oder erst alles in Rohfassung?
Viskey:
Was ich an den Kapiteln so schwierig finde, ist leicht gesagt: Den Plot. :devevil:
Ich schreibe irgendwie immer wieder politische Intrigen, obwohl ich die überhaupt nicht beherrsche. Trotzdem läuft früher oder später jede meiner Geschichten irgendwie darauf hinaus. Tja, und dann steh ich da und weiß nicht weiter. Die Figuren tun nicht, wie sie sollen, der Plot kommt nicht vom Fleck. Dabei weiß ich genau, wo die Geschichte am Ende hinsoll. Nur der Weg bleibt mir verschlossen.
In gewisser Weise schreib ich einfach das falsche Zeug. :wech:
Zauberfeder:
@merin, das ist ja witzig^^ Ich wünsche dir viel Erfolg. Einfach ist das ja nicht und kostet viel Überwindung und Ausdauer und Ehrgeiz und so.
@Viskey, das ist richtig doof. Obwohl ich glaube, dass du daraus aus der Geschichte lernen kannst. Also aus unserer. Oder aus irgendwelchen Serien. Ich gucke sie nicht, könnte also nur ein Gerücht sein oder falsche Informationen meinerseits, aber sollen bei Game of Thrones nicht auch viele Intrigen gespielt werden. Wenn man das selbst nicht so gut kann, hilft ja eigentlich nur recherchieren, um zu schauen, wie Intrigen sonst so abgelaufen sind. Ich glaube, eine andere Lösung, als zu recherchieren, wenn man in so einem Fall nicht weiter weiß, gibt es nicht. Oder in die Charakter hineinhorchen. Manchmal verraten die ja auch, wie sie etwas machen. Ist nur nicht so sicher, diese Methode^^ Meistens sprechen sie ja auch nicht mit dem Autor und halten lieber den Mund.
merin:
--- Zitat --- Dabei weiß ich genau, wo die Geschichte am Ende hinsoll. Nur der Weg bleibt mir verschlossen.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Ich mein immerhin weiß ich nun dank Disziplin und teuflicher Hilfe genauer, wo es hin soll. Aber wie weiß ich nur sehr grob.
Pia Sophie:
--- Zitat von: Viskey am 22 September 2016, 21:29:42 ---Dabei weiß ich genau, wo die Geschichte am Ende hinsoll. Nur der Weg bleibt mir verschlossen.
--- Ende Zitat ---
Mir geht's ähnlich. Und für mich öffnet sich die Tür zum nächsten Abschnitt erst, wenn das, was davor steht, halbwegs stimmt. Also überarbeite ich so lange, bis es für mich passt, und dann geht's automatisch im Plot weiter.
Das Schwerste daran ist herauszufinden, was nicht passt. Meistens läuft's aber auf "extrem viel kürzen" hinaus ;).
Ja, ich überarbeite definitiv beim Schreiben. Trotzdem würde ich das, was am Schluss dabei rauskommt, immer noch Rohfassung nennen. Die Version wird dann auch noch mehrmals überarbeitet, bevor die Testleser drankommen. Und dann geht das Ganze, wenn man Pech hat, von vorne los ...
Viskey:
Game of Thrones ... tja. Da hab ich dreimal die erste Staffel angefangen ... ich bin kein einziges Mal zum Ende gekommen, weil mich die Serie schlicht und ergreifend langweilt. Ich konnte mich für keine einzige Figur erwärmen, keine davon konnte wirklich mein Interesse wecken, der Plot war mir grundsätzlich einfach zu gewalttätig, und für mich ist die Serie außerdem noch ein Paradebeispiel dafür, dass "Sex sells" keine universelle Gültigkeit hat.
Und ich weiß nicht, ob Intrige ein recherchierbares Thema ist. Das hat doch mehr mit den Figuren zu tun als mit dem Plot. Weil rein vom Plot her kann ich schon sagen: Jimmy wird jetzt Doppelagent und spioniert für die Russen, statt für die Amis. - Aber wie rechtfertige ich diesen Gesinnungswechsel? (Wenn wir mal davon ausgehen, dass Jimmy nicht dazu erpresst wird.) DA liegt für mich der Hund begraben. Das verstehe ich einfach nicht. DAs kann ich hundertmal für den Plot brauchen, ich versteh die nötigen Persönlichkeitsstrukturen dahinter nicht, weil sie mir selbst absolut fehlen.
Und ich glaube eben nicht, dass sich das recherchieren lässt. - Ich schaue zwar kein Game of Thrones, dafür aber The Americans, eine Serie, die ich nur allerwärmstens empfehlen kann. Zwei russische Agenten im Amerika der 80er Jahre. Die Serie ist vollgepackt mit Intrigen, Spionage, Mord, Anschlägen ... Total dicht erzählt, wenn du da eine Minute lang nicht aufpasst, hast du den Faden verloren. Und es geht nur um das, was ich selbst nicht kann: politische Ränke. Und obwohl ich die Serie schaue ... immer noch Fehlanzeige, wenn ich es selbst produzieren will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln