Teufelszeug > Schreibmethoden

Überarbeiten beim Schreiben oder erst alles in Rohfassung?

<< < (7/14) > >>

Mondstern:
Nun ja, GoT ist zwar Fantays, aber sehr real umgesetzt. Eine Zeit, in der ich nicht leben wollte. Die TV-Serie ist schon super, die Bücher sind es noch mehr – aber natürlich Geschmackssache.
The Americans fand ich auch ganz toll gemacht. Leider kenn ich nur Staffel 1. Die anderen gibt’s ja nur auf Englisch und die sind mir ehrlich gesagt zu teuer.

Was "Sex sells" angeht, so erinnere ich mich, dass es da bei The Americans auch gut zur Sache geht.
Und wenn du was über politische Ränke und Komplotte lernen willst, bei GoT triffst du gleich auf mehrere Meister ihres Faches  8)

VG Mondstern

merin:
Das mit den inneren Motiven finde ich auch oft schwer. Dazu muss ich meine Figur in der Tiefe verstehen, dann läuft sie los und macht auf ihrem Weg das, was zum Plotziel führt. Bei mir kommt es aber auch vor, dass sie in eine andere Richtung läuft - und dann muss ich entweder die Prota umdenken oder umplotten.

Ich würde auch keine Intrigen recherchieren, sondern Persönlichkeiten. Aber klar, bei meinem Fach, mich interessiert auch mehr, was dahinter steckt. Ich würde also eher schauen, ob es Biografien gibt von Leuten, die solche Gesinnungswandel durchgemacht haben, und ob ich dort etwas über mögliche Persönlichkeitsstrukturen erfahre. Grob gesagt kann ich mir vorstellen, dass jemand seine Meinung ändert, weil er eh wie ein Blatt im Wind ist, weil etwas ihn zutiefst überzeugt, weil er nur sein eigenes Bestes sucht und das für den besten Weg hält oder weil es einen Zwang gibt. Und jede dieser Motivlagen braucht eine ganz andere Persönlichkeit.

Zauberfeder:
@Viskey, ich kenne mich mit Game of Thrones gar nicht aus. Ich gucke es nicht und gelesen habe ich es auch nicht. Ich habe nur gehört, dass dort scheinbar auch Intrigen vorkommen sollen.

Ah, okay, dann habe ich dich falsch verstanden. Ich dachte, du hast Schwierigkeiten damit, Intrigen umzusetzen, also Fäden zu spinnen, die erst später den Aha-Effekt erzielen, eben wie man politische Ränke und Komplotte schmiedet, wie Mondstern so schön gesagt hat.
Dir geht es aber eher um die Umstände, die einen Charakter dazu treiben, solche Dinge zu tun. Verstehe. Hmm, das ist noch mal schwierig, aber sicher nicht unmachbar. Dafür musst du deinen Charakter wohl nur gut kennen. Seine Ziele, Motive, Wünsche, Überzeugungen und so. Ich denke, das setzt einfach intensives Auseinandersetzen mit dem Charakter voraus, um zu schauen, warum er so handelt. Motive, die stark genug sind, gibt es immer wieder. Das zeigt ja schon unsere Geschichte. Irgendetwas treibt Menschen dazu, so zu handeln. Angst? Überzeugung? Zwickmühle? Erpressung? Glauben?

Viskey:
Naja, so ganz falsch hast du mich da gar nicht verstanden. Da ich mit der Motivation nicht auf gleich komme, kann ich auch die Fäden nicht spinnen, sondern nur höchst offensichtliche Seile verlegen. :devgrin:

Und "nur" die Figur kennenlernen... tja, das ist eben der Knackpunkt. Ich kann mir noch eher vorstellen, wie es ist, unter Wasser zu atmen, als Freunde, Familie, Heimatland etc. zu hintergehen.

Und da mir das fehlt, fehlen mir auch die dazugehörigen manipulativen "Spinnennetze", mit einem Faden hier und einem Faden dort. Sicher kannman sich da über die Zeit Strategien zurechtlegen und ein Muster entwickeln, das man halt abarbeitet. Aber natürlich kommt das bei mir nie. Damit muss ich wohl leben. Und wenn ich mal was anderes schreiben würde als Intrigen, wäre das auch gar kein Problem... Aber offenbar mag ich's schwierig.  :devgrin:

Zauberfeder:
Ja, ergibt Sinn. Das eine kann nicht ohne das andere existieren, aber dann wäre dein Problem ja immer noch erst einmal der Charakter. Das andere wäre dann der zweite Schritt, obwohl ich das auch schwer finde. Ich würde wahrscheinlich auch eher offensichtliche Seile (ich mag die Darstellung^^) legen.

Ich glaube nicht, dass das bei dir nie kommen würde. Nur weil du dir die Beweggründe jetzt noch nicht vorstellen kannst, heißt es ja nicht, dass du das nicht irgendwann kannst. Ich finde solche Sachen auch schwer vorstellbar, weil es eben etwas ist, was gegen unsere Moral verstößt und man selbst so etwas nicht tun würde, aber ich glaube, in verzweifelten Situationen sind Menschen durchaus zu so etwas fähig. Man muss quasi 'nur' genug Abgründe schaffen, damit sie so handeln. Nimm deinen Charakter und schau, was ihn dazu treiben würde. Meistens sind es ja starke Gefühle. Welches starke Gefühl würde ihn dazu bringen, sich gegen seiner Natur zu verhalten? Angst? tiefe Enttäuschung? usw.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View