Teufelsrost > Höllenfenster
Prolog von ELEMENT
merin:
Ich hatte das selbe ja auch schon nahegelegt, denke aber trotzdem, dass der Prolog eigentlich überflüssig ist.
Mit der Geschichte über merin und Nalee ist auch schon einiges beantwortet, für mich sind da aber einige logische Brüche drin bzw. Dinge, die für mich keinen Sinn ergeben. Magst du die diskutieren?
Kleine Fehler kannst du natürlich ändern, nur eben nicht hier im Thread.
ElementAutor:
Klar, kann ich machen. Ich beantworte gerne alle Fragen.
Gibt es eigentlich aktuelle Treads, wo man hier neue Beiträge sammeln kann?
merin:
--- Zitat ---Angenommen ein Mann kontrolliert Sand und eine Frau Feuer. Ihr Kind hat dann automatisch das Element Glas.
--- Ende Zitat ---
Jop. Das ist aber kombiniert, nicht aufgespalten.
Generell ist es so, dass ich die Sache mit den Seelensplittern nicht verstehe. Und auch nicht, welchen Einfluss und welche Funktion die Götter haben. Ich frag mich beispielsweise, wieso die Elemente solche Schwüre machen und sich dann so an sie gebunden fühlen? Und wieso dürfen sie dann ihre Schwüre durch Schummelei umgehen?
Und: Es gibt ja Elementelehren. So weit so gut. Aber in keiner mir bekannten Elementeleere ist Sand ein Element. Oder Glas. Elemente sind Grundbausteine. Kombinationen daraus müssen dann einen anderen Namen haben. Ich plädiere für Sorgfalt im Umgang mit den Begriffen.
ElementAutor:
--- Zitat ---Jop. Das ist aber kombiniert, nicht aufgespalten.
--- Ende Zitat ---
Habe ich aufgenommen und geändert :)
--- Zitat ---Generell ist es so, dass ich die Sache mit den Seelensplittern nicht verstehe. Und auch nicht, welchen Einfluss und welche Funktion die Götter haben. Ich frag mich beispielsweise, wieso die Elemente solche Schwüre machen und sich dann so an sie gebunden fühlen? Und wieso dürfen sie dann ihre Schwüre durch Schummelei umgehen
--- Ende Zitat ---
Gryphos schummelt nicht. Er möchte nur beim Gestalten ihrer Welt mitwirken. Wenn er schon mit seiner Luft selbst nichts auf der Erde tun kann, dann behilft er sich halt mit seiner aus Luft bestehenden Seele. Diese Teile von seiner Seele gestalten dann zwar unabhängig von seinem Zutun die Welt, aber für ihn immer noch besser als gar nicht mitgewirkt zu haben.
Ich finde, meine Erklärung ist noch relativ einfach. Erkläre mir mal bitte, wie Gaia aus der originalen griechischen Mythologie einen Berg oder ein Meer gebar! Das Gleiche ist mit dem christlichen Gott. Auf welche Art und Weise erschafft er die Welt? Das ist in der Bibel auch nicht so genau erklärt, außer das er es halt tut. Dort muss man dann halt abstrakt denken. Bei meiner Geschichte stelle ich mir das so vor, dass vier übernatürliche Wesen um die Leere herum gedanklich ihr Element bewegen können, daraus etwas erschaffen und anschließend ihr Werk beobachten. Da sie weder eine körperliche Gestalt besitzen, noch auf materieller Ebene existieren, können sie halt nichts direkt anfassen, von dem was auf ihrem Erschaffenen herumläuft.
--- Zitat ---Und: Es gibt ja Elementelehren. So weit so gut. Aber in keiner mir bekannten Elementeleere ist Sand ein Element. Oder Glas. Elemente sind Grundbausteine. Kombinationen daraus müssen dann einen anderen Namen haben. Ich plädiere für Sorgfalt im Umgang mit den Begriffen.
--- Ende Zitat ---
Diesen Begriff habe ich aus einem Lehrbuch. Er bezieht sich sicherlich nicht auf alle Mythologien, kommt aber eh nicht in meinem Buch vor. Frühere arabische Wüstenstämme haben eine sehr enge Schöpfungsmythologie zu Sand. Sie unterscheiden dabei zwischen sieben verschiedene Sandfarben, die sie mit der Erschaffung der unterschiedlichen Völkern dieser Erde gleichsetzten, braun sie selbst, grün die Inder, dunkelbraun die Südafrikaner, hellbraun die Europäer, gelb die Chinesen, usw.
Klar, Glas kommt nun in keiner dieser alten Mythologien vor, auch nicht in meiner Geschichte, das war aber auch nur ein Beispiel zum Verständnis. Ich hätte auch Holz und Feuer, aus der chinesischen Elementenlehre nehmen können und daraus Asche machen können, aber ich schreibe Fantasy und müsste auch gar nicht alles so genau erklären können.
ElementAutor:
Der neugeschriebene Prolog wird spätestens morgen fertig sein. Kann ich den hier hochladen oder muss ich dafür eine neue Rubrik aufmachen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln