Ich lehne lediglich die Du-Perspektive ab. Ich will wirklich überhaupt gar nicht, dass jemand mich direkt anspricht.
Mein Problem mit der Ich-Perspektive ist ja, dass uns niemand so sehr belügt wie wir uns selbst. Von daher glaub ich mal gar nichts, was "ich" mir erzählt. Und wir stellen uns auch gern besser dar, als wir sind, verstecken unsere schlechteren Seiten. Also noch weniger Grund für mich, einem Ich-Erzähler zu glauben.
Ich verstehe auch nicht, wieso das "ich kann nur schreiben, was die Figur weiß" immer auf Ich-Perspektive beschränkt wird. Wenn ich in der 3. Person schreibe, beschreibend, was die gerade fühlt, wahrnimmt, denkt, sagt, kann ich auch nicht reinschreiben, was die perspektivtragende Figur nicht weiß. Das kann ich nur beim auktorialen Erzähler tun, den ich übrigens immer ein bisschen unheimlich finde.