07 July 2025, 00:17:03

Autor Thema: Was lest ihr gerade? ab 2018  (Gelesen 186215 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Paul

  • Federteufel
  • *****
  • Beiträge: 739
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was lest ihr gerade? ab 2018
« Antwort #210 am: 25 March 2025, 22:41:53 »
Octavia Butler - Die Parabel vom Sämann

Ich bin durch Zufall auf das Buch gestoßen (ich sehe in den Buchhandlungen immer wieder die Neuerscheinungen im SF Bereich durch und lese dabei ein, zwei Seiten an), habe aber bis jetzt erst die erste Hälfte des Buches gelesen.
 Ich mag den Tagebuchstil, der ohne eine komplizierte Sprache auskommt. Ich mag ihren "Realismus". Den Figuren werden weder falschen happy ends geschenkt, noch wird ihnen etwas willkürlich weggenommen, nur um die Handlung voranzutreiben. Und ich mag ihre philosophich-theologischen Gedanken vor ihren Kapiteln, in denen sie den Grundkonflitk, den sie im Buch beschreibt, noch einmal auf eine andere Weise bearbeitet.
 Ihre dystopische Welt, die von den Folgen des Klimawandels erzählt, handelt in unserer heutigen Jetztzeit (das Buch ist schon etwas älter), was einen auf der einen Seite hoffnungsfroh macht (so schlimm sieht unsere Welt im Moment noch nicht aus), auf der anderen Seite aber auch beklemmend ist, weil die von ihr beschriebene Zukunft uns an manchen Stellen erschreckend nahe rückt.

Paul
"Es ist besser, einige der Fragen zu kennen, als alle Antworten." (James Thurber)

merin

  • Oberfederteufel
  • Federteufel
  • *****
  • Beiträge: 8432
  • Wortsucher:in
    • www.jol-rosenberg.de
Re: Was lest ihr gerade? ab 2018
« Antwort #211 am: 26 March 2025, 18:36:07 »
Ach, ich habe den Folgeroman "Die Parabel der Talente" begonnen, es aber dann abgebrochen. Ich wurde mit den Figuren einfach nicht warm und fand die Beziehung der Hauptfigur zu ihrem Mann einfach nur schrecklich (sie hören einander für meinen Geschmack nicht wirklich zu und handeln nie etwas wirklich aus).

Was ich genial fand, war die Idee der Empathen, die durch starke Gefühle bei anderen außer Gefecht gesetzt werden. Das ähnelt ja schon ein wenig meinen Surai und Kalok im Geflecht. Aber Butler hat etwas ganz anderes daraus gemacht.
Ich röste zunächst immer, ohne andere Röstungen zur Kenntnis zu nehmen. Dabei ist mein Ansatz der, eine qualifizierte Lesermeinung abzugeben, Euch also zu verraten, wie der Text auf mich wirkt und wie es mir beim Lesen geht und was ich gern anders hätte.

Paul

  • Federteufel
  • *****
  • Beiträge: 739
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was lest ihr gerade? ab 2018
« Antwort #212 am: 06 July 2025, 13:01:55 »
Hi zusamenen, anbei ein paar neue Leseeindrücke:

Tade Thompsen - Die Rosewater Triologie

Die drei Bände spielen in Afrika und vor allem der erste Band entwickelt einen richtigen Sog. Die Sprache ist dicht, die Story neu (eine Alieninvasion der etwas anderen Art. Die Aliens haben sich quer durch den Erdmantel gegraben und sich schließlich in Afrika niedergelassen. Dort heilen sie die Menschen von ihren Krankheiten, so dass immer mehr Menschen in ihre Nähe ziehen, doch zugleich nehmen sie von den verstorbenen Körpern Besitz ...). Der Roman erzählt keine Horror-Geschichte, sondern spielt eher auf der Beziehungs- und politschen Ebene. Wirklich gut gemacht. Doch lässt der zweite Band leider zu wünschen übrig und der gerade eben erschienene dritte Band reiißt es meines Erachtens nicht mehr heraus, obwohl er sich zum Ende hin erzählerisch wieder steigert.
 Schade. Ein hoffnungsvoller Einstieg, der danach leider langsam versandet.

Ich bleibe im SF-Bereich:

Nils Vesterboer - Lyneham

Auch dieser Roman beginnt sprachlich und inhaltlich höchst positiv - verstrickt sich aber im Lauf der Geschichte immer mehr in seiner nur noch schwer nachvollziehbaren Handlung. Da hat sich jemand zu wenig Mühe mit seinem Plot gemacht. Schade.

Scott Lynch - Die Lügen des Locke Lamora

Ein Fantasy-Roman mit einer ausgeklügelten Hintergrundwelt und einem Helden, der nach und nach den Bach hinuntergeht. Schön erzählt, mit vielen Details, am Ende wird es ein wenig unübersichtlich, aber insgesamt ein Buch, das mir gut gefallen hat.

Und mein High-Light der letzten Monate lautet:

Ursual Le Guin - Keine Zeit zu verlieren

Es ist ein Alterswerk der berühmten SF-Schriftstellerin und besteht aus einer Sammlung verschiedener Blogs, die sie im Internet veröffentlicht hat. Es geht um das Schreiben, das Älter werden, den Feminismus und ihren Kater Pard. Ein wunderschönes Buch, wunderschön erzählt. Ein wahrer Genuss.

Paul  :)
« Letzte Änderung: 06 July 2025, 13:05:24 von Paul »
"Es ist besser, einige der Fragen zu kennen, als alle Antworten." (James Thurber)

merin

  • Oberfederteufel
  • Federteufel
  • *****
  • Beiträge: 8432
  • Wortsucher:in
    • www.jol-rosenberg.de
Re: Was lest ihr gerade? ab 2018
« Antwort #213 am: 06 July 2025, 14:55:23 »
Lyneham liegt hier auch auf meinem Stapel.

Ich habe gerade Shanghai Story von Juli Min angefangen und abgebrochen. Die Figuren sind alle enorm unsympathisch und es hat mich genervt, immer wieder Bewertungen des Äußeren von Frauen zu lesen.

Dann habe ich Manhunt von Gretchen Felker-Martin begonnen und abgebrochen, hui, das ist harter Tobak. Da muss mensch blutige Schilderungen sehr lieben. Was ich nicht tue.

Davor hatte ich Das Ministerium für die Zukunft von Kim Stanley Robinson, da bin ich über 400 Seiten weit gekommen, fand es aber dann so zäh und langweilig und arg redundant, dass ich auch abgebrochen habe. Mich ärgert es auch, dass das Buch so gut recherchiert tut, aber inhaltlich doch einigen Unsinn verzapft.

Nun lese ich gerade Flight von Sherman Alexy, was ja ein Klassiker ist, aber ich glaube, das mag ich. Es ist auch harter Tobak, aber ich liebe die Erzählstimme und die Art der Surrealität.
Ich röste zunächst immer, ohne andere Röstungen zur Kenntnis zu nehmen. Dabei ist mein Ansatz der, eine qualifizierte Lesermeinung abzugeben, Euch also zu verraten, wie der Text auf mich wirkt und wie es mir beim Lesen geht und was ich gern anders hätte.

Viskey

  • Modteufel-Team
  • Federteufel
  • *****
  • Beiträge: 3703
  • Schwester Feuerwasser aus der Hölle
Re: Was lest ihr gerade? ab 2018
« Antwort #214 am: 06 July 2025, 16:15:14 »
Hach ja, dieser Thread ...

Ich hab auch mal wieder was gelesen.

Happy Spirits von Amy E. Reichert.
Ein lockerer Liebesroman zwischen Sabrina, die Geistersehen kann und ganz klar neurodivers ist, und Ray, der sich nach einem Leben sehnt, in dem nicht nur Geld wichtig ist.
Die Figuren sind alle sehr liebevoll gezeichnet, die Neurodiversität mMn extrem gut dargestellt. Es ist ein Hindernis in so vielen Bereichen des Lebens, aber man kann trotzdem ein Leben haben, und in manchen Dingen sogar brillieren, nicht trotz, sondern wegen der Diversität, mit der man sich herumschlägt. Der Plot ist jetzt nicht schwer anspruchsvoll, man weiß irgendwie nach einem Viertel des Buches, was kommen wird, aber ich fand das nicht störend. Und wie gesagt, die Figuren sind es wert.

Asimovs Kindergarten von Reda El Arbi
Eine dystopische SciFi-Geschichte, die in einer ziemlich zerfallenen Welt spielt. Amerika ist durch Freizonen und die Christliche Nation ersetzt, die Schweiz ist etwas besser dran, aber auch nicht mit dem zu vergleichen, was sie heute ist. Mir ist es teilweise zu blutig, es gibt 3 weibliche Figuren, die ich nicht wirklich auseinanderhalten kann ... Aber die Überlegungen, wie die derzeitigen politischen Vorgänge sich in hundert Jahren auswirken können, halten mich (noch) bei der Stange.
Ich lese noch dran, aber glühende Empfehlung wird das wohl eher nicht mehr.

Jane AUsten at Home von Lucy Worsley
Das hab ich hauptsächlich gekauft, weil ich Lucy Worsley von diversen Dokus kenne und ihre Arbeit schätze. Und, wie erwartet, liest es sich sehr gut, man merkt, dass Lucy Worsley sich auskennt und genau weiß, wovon sie schreibt. Aber sie kann dieses Wissen halt auch wirklich gut präsentieren, sodass man sich nicht erschlagen fühlt. Vielmehr erwacht die Zeit um 1800 herum zum Leben und wird begreifbar. ´
Wer Jane Austen mag, liegt mit diesem Buch nicht falsch. Allerdings scheint es (noch) keine deutsche Übesretzung zu geben.

@merin
Das Ministerium der Zukunft hab ich noch vor mir. Jetzt bin ich gespannt, wie mir das gefallen wird ....
"There is no such thing as bad work, just unfinished work." - Eric Idle

merin

  • Oberfederteufel
  • Federteufel
  • *****
  • Beiträge: 8432
  • Wortsucher:in
    • www.jol-rosenberg.de
Re: Was lest ihr gerade? ab 2018
« Antwort #215 am: 06 July 2025, 17:06:08 »
Da bin ich auch gespannt. Und das Jane Austen Buch klingt super.

Von El Arbi hatte ich ja "empfindungsfähig" gelesen, das war aber auch nicht meins. Viel Gemetzel und viel Waffenliebe.
Ich röste zunächst immer, ohne andere Röstungen zur Kenntnis zu nehmen. Dabei ist mein Ansatz der, eine qualifizierte Lesermeinung abzugeben, Euch also zu verraten, wie der Text auf mich wirkt und wie es mir beim Lesen geht und was ich gern anders hätte.