Teufelswerk > Die Werke der Federteufel

Veröffentlichungen in Printform

<< < (58/67) > >>

Paradieseule:
Hallo Manu,

ich habe heute von deiner Anthologie geträumt. Ich fand sie in einer Buchhandlung.
Sieh es als gutes Zeichen ...

liebe Grüsse
Paradieseule

Manu:
Oh, @Paradieseule, das ist ganz sicher ein gutes Omen! 

@merin - super! Vielleicht fällt mir auch noch etwas Solarpunkiges ein aber momentan finde ich meine Ideen noch zu schwach ...

Trippelschritt:
Bin ich hier richtig?

https://www.amazon.de/s?k=wolf+awert&i=stripbooks&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1HSSWI6FLC4UF&sprefix=Wolf+Awert%2Caps%2C157&ref=nb_sb_ss_c_2_10_ts-apa-p

Das soll der Link sein. Das Cover kann ich nicht reinkopieren, habe ich noch nie geschafft, aber ihr könnte es euch bei Amazon anschauen.

Der Titel lautet: Spiele (mit Gedanken), Denke (wie ein Wissenschaftler), Erkenne (wie ein Philosoph).
Geschrieben wurde es aus der Freude am Nachdenken und es soll zeigen, dass das wissenschaftliche Denken ein Weg zur Erkennntnis ist. Der vierte Weg!

Das Buch wurde für den Deutschen Sachbuchpreis eingereicht, auch wenn wir da unter über 300 Titeln chancenlos sind, werden wir uns nicht damit blamieren. Erhältlich ist es ab 9.3. beim Machandel-Verlag und auf den gängigen Plattformen.

Wer es liest wird schnell feststellen, dass der Inhalt ähnlich gewöhnungsbedürftig ist wie sein Autor, aber eines ist garantiert. Es gibt genug zu bedenken und noch mehr zum Staunen - wenn man gerne nachdenkt ...





merin:
Das klingt wie ein interessanter Titel!

Trippelschritt:
Es ist auch so etwas wie mein Vermächtnis und enthält alls das, was ich versucht habe, meinen Schülern beizubringen. Und das war nicht mein Fachwissen.

Ich habe erst spät in meinem Leben verstanden, dass ich immer Wissenschaft und Kunst verbunden habe, weil ich beides bin. Ich bin/war Wissenschaftler und Künstler - habe es nur nie gemerkt. Das lag daran, dass mir das gängige Talent fehlte. Ich habe Musik gemacht und Songs geschrieben, bin aber eher unmusikalisch. Ich habe gezeichnet und gemalt. Aber über ein paar starke Zufallstreffer kam ich nie hinaus. Ein Poet werde ich nie. auch nicht Bildhauer oder Aktionskünstler. Wie in aller Welt sollte ich da auf die Idee kommen, ein Künstler zu sein. Bis ich meine Kunstwerke durch Zufall entdeckte. Einiges von dem schlägt in meinem Buch durch und ich bin wahnsinnig froh, dass andere nicht aufgehört haben, mich in den Hintern zu treten, damit diese Buch doch noch geschrieben wurde, bevor ich den Löffel abgebe.
Es ist doch gut, wenn man beharrliche Freunde hat.

Liebe Grüße
Trippelschritt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View