Federleichtes > Federfutter

Diskussionen zu Büchern von Teufeln

<< < (3/4) > >>

Antigone:
Ich denke auch, es ist eine traurige Tatsache, dass der Autor oft nur sehr wenig mitzureden hat. Ansonsten gäbe es wohl etliche viele Cover nicht, Klappentexte, die mit dem Inhalt herzlcih wenig zu tun haben, oder Klappentexte, die das halbe Buch spoilern etc.

Trallala:
Hallo,

ich bin verwirrt, Sarahleandra. Deine Bücher sind doch Selbstveröffentlichungen, oder?
Welcher Verlag hat denn da mitgeredet? Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

Ich bin jedenfalls beeindruckt von der Menge Deiner Veröffentlichungen. Darf ich fragen, wie lange Du an einem Buch schreibst?

T!

Sarahleandra:

--- Zitat von: Trallala am 10 January 2014, 11:32:39 ---ich bin verwirrt, Sarahleandra. Deine Bücher sind doch Selbstveröffentlichungen, oder?
Welcher Verlag hat denn da mitgeredet? Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
--- Ende Zitat ---
Beim Verlag mitreden ging es um die Erstveröffentlichung, nach dere Genre sich das Cover der "Seelenchronik" richtet.
Alle anderen sind 'auf meinem Mist gewachen' bzw. mit der Grafikerin und dem Testpublikum erstellt.


--- Zitat von: Trallala am 10 January 2014, 11:32:39 ---Ich bin jedenfalls beeindruckt von der Menge Deiner Veröffentlichungen. Darf ich fragen, wie lange Du an einem Buch schreibst?
--- Ende Zitat ---
Das täuscht gewaltig.
Was hier zu sehen ist, sind Bücher, die insgesamt in einem Zeitraum von ca. 15 Jahren entstanden sind.
Sie durchlaufen jetzt lediglich die Betaphase, ggf. Lektorat, und wurden dann veröffentlicht.
Bei mir braucht ein durchschnittliches Buch sicherlich rund 1-1 1/2 Jahre.

tlt:

--- Zitat von: Sarahleandra am 10 January 2014, 10:34:41 ---Es ist erstaunlich. Aber nicht überraschend.
--- Ende Zitat ---
Hm?  :dontknow:


--- Zitat von: Sarahleandra am 10 January 2014, 10:34:41 ---Frage 100 Leute, und du bekommst 100 Meinungen.
--- Ende Zitat ---
Ja, das schon. Aber nicht 100 unterschiedliche.  :biggrin:
Zum Beispiel kann "Fortunate Sun" mit dem Zusatz "Historical Romance" eigentlich nur ein Buch in englischer Sprache sein. Ist es aber nicht. Da würde mich schon mal interessieren, wer sich das ausgedacht hat und warum.

Sarahleandra:

--- Zitat von: tlt am 10 January 2014, 12:09:31 ---
--- Zitat von: Sarahleandra am 10 January 2014, 10:34:41 ---Frage 100 Leute, und du bekommst 100 Meinungen.
--- Ende Zitat ---
Ja, das schon. Aber nicht 100 unterschiedliche.  :biggrin:
Zum Beispiel kann "Fortunate Sun" mit dem Zusatz "Historical Romance" eigentlich nur ein Buch in englischer Sprache sein. Ist es aber nicht. Da würde mich schon mal interessieren, wer sich das ausgedacht hat und warum.

--- Ende Zitat ---
Leider aber doch sehr viele.

Zum Zusatz bzw. Genreeinordnung: Das wird heute weitgehend so praktiziert, denke ich.
Ich schwimme da nur mit dem Strom.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View