Federleichtes > Federfutter

Was lest ihr gerade? (2014)

<< < (26/42) > >>

Ginger:
@ Bateman

Ich lese (leider) viel zu schnell und wenn ich einmal drinnen bin und dann tatsächlich auch viel Zeit habe, dann bin ich schwubbs die wubbs durch. Leider eigentlich, denn das Buch war wirklich toll, aber es hat mich nicht mehr losgelassen und es wegzulegen wäre wirklich eine Qual gewesen. (Das Buch hatte aber auch "nur" 366 Seiten)
Aber eigentlich ist es ja auch ein Kompliment an den Autoren. Außerdem werde ich dadurch weitere Bücher des Autoren kaufen und da profitiert er ja auch davon :cheese:


Damit das nicht Off-Topic wird

Jetzt lese ich "Die Tochter des Fotografen" von Kim Edwards.
Das wird bestimmt etwas länger dauern :D

"Klappentext:" Kann man eigentlich nicht so nennen, so kurz is das Ding, aber was solls :P


--- Zitat ---Wie kann eine Frau weiterleben, wenn ihr das Kind genommen wird? Schmerzhaft und schön erzählt Kim Edwards die Schicksalsgeschichte einer Familie. Sie berichtet von Trennungen und Neuanfängen und der erlösenden Kraft der Liebe.
--- Ende Zitat ---

Ich bin gespannt :D

Ionasa:
"MUH" von David Safier. Locker-leicht, schön zu lesen und für gute Laune gut :)

Haramis:
Stephen Chbosky: The Perks of being a Wallflower.

Vorhin begonnen. Handelt von einem jugendlichen Außenseiter, der seinen Weg im Leben sucht. Liest sich bisher ganz gut an. Der Erzähler schreibt Briefe ohne Absender an einen nicht näher benannten Freund, was ich schonmal spannend finde.

Iphigenie:
Haramis, wenn du das Buch durch hast, kann ich dir den Film dazu empfehlen. Finde, das ist mal ein Beispiel von einer gut gelungenen Verfilmung. Wohl auch, weil der Autor mit am Drehbuch geschrieben hat, wenn ich das recht in Erinnerung habe ...

Ich habe gestern Kevin Brooks "Bunker Diary" fertig gelesen ... das Ende hat die Flaute in der Mitte doch wieder raus gehauen.
Und jetzt fange ich an: "Der Pfaffe Amis" vom Stricker. Für eine Hausarbeit  :lesles:

Haramis:

--- Zitat von: Iphigenie am 02 May 2014, 21:08:44 ---Haramis, wenn du das Buch durch hast, kann ich dir den Film dazu empfehlen. Finde, das ist mal ein Beispiel von einer gut gelungenen Verfilmung. Wohl auch, weil der Autor mit am Drehbuch geschrieben hat, wenn ich das recht in Erinnerung habe ...

--- Ende Zitat ---
Den Film habe ich hier schon liegen; wurde mir von einigen schon als sehr gut empfohlen. :)
Mochtest du das Buch?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View