Federleichtes > Federfutter
Was lest ihr gerade? (2014)
Trippelschritt:
Der Traum meiner Mutter von Alice Munro gelesen.
Großartig und ein schönes Nachwort, dass ein paar Dinge erklärt, was diese begnadete Autorin so auszeichnet.
Ihre Geschichten sind Meisterwerke der Konstruktion und außerdem höchst unterhaltsam. Aber sie sind alles andere als Unterhaltungsliteratur.
Für Liebhaber der Psychologie, Subtilität, Ideen und Sprache.
Wer aktionshaltige Plots sucht, wird hingegen enttäuscht sein.
Liebe Grüße
Trippelschritt
Uli:
mal wieder: Mario Puzo, Der Pate
und meine Güte: Das Buch ist voll von großen und kleinen Fehlern und Ungereimtheiten, die, jede einzeln, einen Verriss wert wären - und es ist absolut egal. Im Gegenteil, diese oft ... dilettantische Erzählweise, die Belanglosigkeiten und Ungenauigkeiten, all das passt perfekt zusammen - und behindern nicht nur nicht die Wucht der Geschichte, sondern verstärken sie noch.
Unglaublich ... jedenfalls kann ich nicht glauben, daß es sich dabei um ein eher zufälliges Ergebnis handelt, dazu ist es deutlich zu gut. Sogar die Rechtschreibfehler 'sitzen' ...
Mal abgesehen davon, daß ich das Teil auswendig kennen sollte (wegen so oft gelesen) und immer noch neue Zusammenhänge entdecke.
Das wäre mal eine Leserunde wert ... (und schaut euch nie nicht niemals den Film an!!)
Sirius:
das Buch "der Pate" habe ich vor vielen Jahren gelesen und kaum noch eine Erinnerung daran.
Es wird wohl Zeit, dass ich mich wieder einmal damit beschäftige.
Aber heute werde ich erst einmal zur Buchhandlung gehen und "Geschichten aus dem Geisterland" abholen und lesen, was der Autor Uli Moll geschrieben hat.
Ginger:
Ich lese grade "Insurgent" von Veronica Roth. (Auf deutsch "Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit"
Es ist der zweite Teil von Divergent auf Deutsch "Die Bestimmung" und ... ich liebe es :flirty:
Wie schon das erste
Den Klappentext kann ich hier leider nicht posten, das wäre ein dicker fetter Spoiler für alle, die die Reihe noch lesen wollen :D Also einfach mal der Klappentext des ersten Bandes auf deutsch, obwohl ich das Buch auf english lese
--- Zitat ---Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…
--- Ende Zitat ---
Sirius:
"Beben in Thorn"
eine Novelle von Annemarie Lobkowitz (1998)
Die Autorin beschreibt in dieser Erzählung die anscheinende Idylle einer Kleinstadt mit ihren selbstzufriedenen Bürgern. Doch die heile Welt ist nicht so intakt wie es den Anschein hat. Nach einem Beben hat die Fassade der bürgerlichen Wohlanständigkeit unübersehbare Risse bekommen.
Mit feinen psychologischen Untertönen wird hier "Schein" und "Sein" beschrieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln