Seiten:
Seiten:
- #1 von LaHallia am 09 December 2023, 16:43:37
-
Liebe Autorinnen und Autoren,Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 9. Dezember 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.Folgende Wettbewerbe (3), die neu ausgeschrieben worden sind, und folgendes Stipendium (1), finden Sie unter:In eigener Sache (3)(1)Geschenk-GutscheineUnsere Geschenk-Gutscheine schmücken jeden Tannenbaum!> https://shop.autorenwelt.de/products/autorenwelt-gutschein(2)Kollektionen zum StöbernIm Autorenwelt-Shop können Sie jetzt auch stöbern, und zwar in diesen Kollektionen:Signierte Bücher | Winter, Advent und Weihnachtszeit | Weihnachtliche Lektüre und Rätselspaß | NEU: Selfpublishing-Buchpreis 2023 Longlist | Natur mit allen Sinnen erleben | Popular Books in English | Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 | Deutscher Sachbuchpreis 2023 | Ausgezeichnete Krimis | Spiegel-Bestseller Belletristik | BookTok Bestseller | Deutscher Buchpreis 2023 | Hotlist unabhängiger Verlage 2023> https://shop.autorenwelt.de(3)2024: Signieraktionen gehen weiter!Die Signieraktionen gehen weiter! Wir haben unser Bewerbungsformular überarbeitet und laden alle, deren neues Buch 2024 erscheint und die gerne eine Signieraktion mit uns durchführen wollen, ein, sich zu bewerben. Wettbewerbe (3)(1)Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ ruft zum Tag der Deutschen Einheit Schreibwettbewerb zum Thema Gewissensfreiheit auf= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/initiative-3-oktober-deutschland-singt-und-klingt-ruft-zum-tag-der-0»Bewerber*innen aus ganz Deutschland in den Alters-Kategorien 16 bis 26 Jahre (Jugendliche und junge Erwachsene) sowie über 26 Jahre sind aufgefordert, Texte aller literarischer Gattungen zu dem Thema [siehe unten] einzureichen. Eine dritte Kategorie richtet sich an Schüler*innen der Sekundärstufe in Sachsen. Zudem wird ein Publikumspreis und eine Auszeichnung für außergewöhnliche literarische Formen vergeben.« Thema: »Die Freiheit, die ich meine – Gewissensfreiheit«. Dotierung: Platz 1: 1.000 Euro, Platz 2: 500 Euro, Platz 3: 250 Euro; Sonderkategorie Schüler*in: 750 Euro; plus Reise zur Leipziger Buchmesse für die Preisverleihung. Einsenden bis zum 31. Januar 2024.(2)Korbinian – Paul Maar-Preis für neue Talente 2024= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/korbinian-paul-maar-preis-fuer-neue-talente-2024Zugelassen sind veröffentlichte Werke aus dem Bereich Kinder- und Jugendliteratur von deutschsprachigen Autor:innen, die bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben. Die eingereichten Bücher müssen zwischen dem 1. April 2023 und dem 31. März 2024 erschienen sein bzw. erscheinen. Dotierung: 2.500 Euro sowie ein „Perfekter Bleistift“ von der Akademie Faber-Castell. Einsenden bis zum 1. Februar 2024.(3)Kurt Marti Literaturpreis 2024= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/kurt-marti-literaturpreis-2024Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Vereins (BSV) sowie Autor:innen, die im Kanton Bern wohnen oder dort geboren sind oder deren Werk zumindest einen Bezug zu dieser Region aufweist. Sie dürfen ein Werk einreichen, das erstmalig in den Jahren 2022/2023 in deutscher Sprache oder in Mundart publiziert worden ist. Bei dem Werk darf es sich um alle literarischen Gattungen handeln, allerdings sind Sachbücher, Biografien, Reportagen oder sonstige nicht literarische Texte ausgeschlossen. Dotierung: 10.000 CHF. Einsenden bis zum 31. Januar 2024. Anzeigen (3)der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinLesen Sie in der druckfrischen Dezember-Ausgabe – Heft 32, 4/2023: Marah Woolf – die Bestsellerautorin als Projektmanagerin und ihr Team Farbschnitt, Page Overlays, Charakterkarten. Trends auf dem Buchmarkt Liza Grimm: Patreon – mit Schreiben mehr verdienen Nina George: Erklärung zur KI im Buchsektor Einen gebundenen Bildband vorfinanzieren Möglichkeiten des Tagebuchs für Selfpublisher VG WORT: Zusatzeinkommen ohne Haken ( Leseprobe ) ... und vieles mehr!Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42023 ... mehrFEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und AutorenLesen Sie in der aktuellen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 163: Thomas Wagner: Buchtrailer planen, produzieren, einsetzen Bilderbücher planen mit Emotio(ns)-Storyboard Covergestaltung und was Autor:innen darüber wissen sollten Das Beste aus Rückschlägen machen Prolog: Was muss hinein? Wann ist er sinnvoll? Ein Manuskript um die Hälfte kürzen – so kann es gehen Von der Macht guter Geschichten …und vieles mehr!Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62023 ... mehr»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«Von Sandra UschtrinJetzt auch als Print-Ausgabe!> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt ... mehrStipendium (1)(1)16. Spreewald-Literatur-Stipendium= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/aufruf-zum-16-spreewald-literatur-stipendiumAutorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum können sich um dieses vierwöchige Residenzstipendium im Hotel Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald) inklusive Verpflegung bewerben. »Voraussetzung für die Bewerbung ist mindestens eine selbstständige Publikation (nicht Eigenverlag oder Internet). Im Bereich Drehbuch gilt ein verfilmtes, abendfüllendes Drehbuch, im Bereich Theater ein aufgeführtes Bühnenstück als Veröffentlichung. Es gibt keine Altersbeschränkungen.« Dotierung: Hotelaufenthalt mit Vollpension. Bewerben bis zum 31. Januar 2024. Liebe Grüße und einen wunderschönen 2. Advent!Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
- #2 von LaHallia am 29 November 2023, 20:42:36
-
Liebe Autorinnen und Autoren,Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 29. November 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.Folgende Wettbewerbe (2) und Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter: In eigener Sache (2)(1)Autorenwelt-GutscheineUnsere Geschenkgutscheine passen in jeden Nikolausstiefel!> https://shop.autorenwelt.de/products/autorenwelt-gutschein(2)Neu: Kollektionen zum StöbernIm Autorenwelt-Shop können Sie jetzt auch stöbern, und zwar in diesen Kollektionen:Signierte Bücher | Winter, Advent und Weihnachtszeit | Weihnachtliche Lektüre und Rätselspaß | Natur mit allen Sinnen erleben | Popular Books in English | Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 | Deutscher Sachbuchpreis 2023 | Ausgezeichnete Krimis | Spiegel-Bestseller Belletristik | BookTok Bestseller | Deutscher Buchpreis 2023 | Hotlist unabhängiger Verlage 2023Bücher, die Sie sich wünschen, können Sie einfach in einer Merkliste speichern; diese Liste können Sie mit anderen teilen.> https://shop.autorenwelt.de Wettbewerbe (2)(1)36. Fränkischer Preis für junge Literatur= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/36-fraenkischer-preis-fuer-junge-literaturTeilnehmen dürfen Autorinnen und Autoren von 16 bis 30 Jahren (Stichtag 31. Januar 2024), die zur Zeit des Wettbewerbs mit erstem Wohnsitz in Franken gemeldet sind. Zugelassen sind unveröffentlichte Lyrik- und Prosatexte in deutscher Sprache, je Autor:in eine Einsendung. Bei Lyrik sind mindestens drei Gedichte einzureichen (Ausnahme: längere Prosagedichte). Dotierung: 1.500 Euro, über die Aufteilung der Gewinnsumme entscheidet die Endjury. Einsenden bis zum 31. Januar 2024.(2)Junges Literaturforum Hessen-Thüringen= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/junges-literaturforum-hessen-thueringenTeilnehmen darf, wer zwischen 16 und 25 Jahre alt ist und in Hessen oder Thüringen wohnt oder eine Schule oder Hochschule in einem der beiden Bundesländer besucht. Es können bis zu drei Gedichte und/oder Prosatexte (mit maximal insgesamt 1.300 Wörter) eingesendet werden. Dotierung: 10 Geldpreise zu je 800 Euro sowie ein Wochenendseminar mit Schriftsteller:innen. Einsenden bis zum 31. Januar 2024. Anzeigen (3)FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und AutorenLesen Sie in der druckfrischen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 163: Thomas Wagner: Buchtrailer planen, produzieren, einsetzen Bilderbücher planen mit Emotio(ns)-Storyboard Covergestaltung und was Autor:innen darüber wissen sollten Das Beste aus Rückschlägen machen Prolog: Was muss hinein? Wann ist er sinnvoll? Ein Manuskript um die Hälfte kürzen – so kann es gehen Von der Macht guter Geschichten …und vieles mehr!Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Ab 1.12. auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62023 ... mehrder selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinLesen Sie in der aktuellen September-Ausgabe – Heft 31, 3/2023: Gemeinsam erfolgreich: 4 Autorinnen – eine Reihe Wie sich dicke Bücher dünner und dünne Bücher dicker machen lassen Die Mörderischen Schwestern: Netzwerken vom Allerfeinsten! Storrie ... bringt Autorinnen und Blogger zusammen => Leseprobe Malen mit dem Herzen – Geschichten selbst illustrieren Fly like an Igel! Kreativer schreiben Rechtsfragen im Selfpublishing #2: Persönlichkeitsrecht ... und vieles mehr!Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-32023 ... mehr»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«Von Sandra UschtrinJetzt auch als Print-Ausgabe!> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt ... mehrStipendien (3)(1)EILT:Deutsches Kulturforum östliches Europa= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/deutsches-kulturforum-oestliches-europaViermonatiges Aufenthaltsstipendium in Dorpat/Tartu, Estland: »Die Stadtschreiberin/Der Stadtschreiber soll am kulturellen Leben der Stadt Dorpat/Tartu teilnehmen und Themen der gemeinsamen Kultur und Geschichte in der Stadt und der Region in der eigenen Arbeit aufgreifen, auf hohem Niveau reflektieren und breiten Kreisen anschaulich vermitteln. Die literarischen oder medialen Annäherungen an die jeweilige Stadt und die umgebende Kulturlandschaft sollen für die Öffentlichkeit laufend in einem Internet-Blog dokumentiert werden, der auch ins Estnische übersetzt wird. Neben den regelmäßigen Veröffentlichungen im Blog freuen wir uns auch über Beiträge in anderen Kanälen der Sozialen Medien.« Dotierung: monatlich 1.200 Euro sowie kostenlose Wohnmöglichkeit. Bewerben bis zum 30. November 2023 per Mail.(2)WEGWEISEND:Residenzstipendium "Parents in Arts"= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/residenzstipendium-parents-artsAufenthaltsstipendium: Bewerben können sich in Hamburg lebende, professionell tätige Autor:innen (Belletristik, Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur, Theater, Drehbuch, oder Sachbuch), Comiczeichner:innen und Literaturübersetzer:innen sowie bildende Künstler:innen und Kurator:innen, die ihr Studium bereits abgeschlossen haben. Bewerben können sich Personen mit Kind bzw. Kindern zwischen einem und 16 Jahren.Ausgeschrieben werden sechs zweiwöchige Arbeitsaufenthalte mit Kindern auf dem Künstlerhof Annemirl-Bauer-Haus im Fläming [ca. 50 km südwestlich von Potsdam]. Dabei werden drei der sechs Stipendien im Bereich Literatur und drei im Bereich Bildende Kunst vergeben. Sie können wahlweise mit oder ohne Kinder angetreten werden, wobei die Kinder an der Stipendienstätte professionell betreut werden.Zeiträume: a) 22.07. bis 05.08.2024 (Montag bis Montag) für zwei Stipendiat:innen mit insgesamt bis zu sechs Kindern b) 09.09. bis 23.09.2024 (Montag bis Montag) für vier Stipendiat:innen ohne begleitende KinderDie Hamburger Behörde für Kultur und Medien übernimmt die Miete der Residenzen sowie die Kosten für die Kinderbetreuung am Stipendienort. Zusätzlich erhält jede:r Stipendiat:in eine Aufwandspauschale in Höhe von 1.000 Euro inkl. Fahrtkosten. Die Stipendien sind ausdrücklich für Elternteile vorgesehen und es besteht Residenzpflicht. Bewerben bis zum 17. Dezember 2023.Siehe dazu auch: https://www.autorenwelt.de/blog/branchen-news/parents-arts-ein-vorbildliches-aufenthaltsstipendium-fuer-autorinnen-mit-kindern(3)NOVUM OPUS= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/novum-opusViermonatiges Aufenthaltsstipendium vom 15.08. bis 15.12.2024 in einer nicht barrierefreien Wohnung im Kloster Neuwerk in Goslar. Dotierung: monatlich 1.300 Euro. Bewerben bis zum 15. Januar 2024.. Liebe Grüße und einen lauschigen 1. Advent!Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
- #3 von LaHallia am 21 November 2023, 17:05:44
-
Liebe Autorinnen und Autoren,Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 21. November 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.Folgende Wettbewerbe (4) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter: Anzeigen (2)(1)Ausbildung 2024 zur Biografin / zum BiografenKostenlose Info-Veranstaltung online:Termin 1: Montag, 27. November 2023, 18:00 UhrTermin 2: Mittwoch, 29. November 2023, 12:00 UhrAnmeldung über die Website des BiographienzentrumsWeitere Informationen zur Ausbildung in der Akademie des Biographiezentrums sowie Flyer zum Download(2)Studienschwerpunkt Literarisches Schreiben im Diplomstudium Mediale KünsteIm Zentrum des Studiums an der Kunsthochschule für Medien Köln steht die Arbeit an eigenen literarischen Projekten, der Austausch mit anderen Künsten sowie eine intensive Betreuung durch die lehrenden Schriftstellerinnen.Bewerbung zum WS 2024/25: Diplom 1: bis 31.01., Diplom 2: bis 18.01.2024https://www.khm.de/bewerbung/ In eigener SacheNeu: Kollektionen zum StöbernIm Autorenwelt-Shop können Sie jetzt auch stöbern, und zwar in diesen Kollektionen:Signierte Bücher | Winter, Advent und Weihnachtszeit | Weihnachtliche Lektüre und Rätselspaß | Natur mit allen Sinnen erleben | Popular Books in English | Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 | Deutscher Sachbuchpreis 2023 | Ausgezeichnete Krimis | Spiegel-Bestseller Belletristik | BookTok Bestseller | Deutscher Buchpreis 2023 | Hotlist unabhängiger Verlage 2023Bücher, die Sie sich wünschen, können Sie einfach in einer Merkliste speichern; diese Liste können Sie mit anderen teilen.> https://shop.autorenwelt.de Wettbewerbe (4)(1)Lyrikpreis München 2024= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/lyrikpreis-muenchen-2024»Eingereicht werden können unveröffentlichte, deutschsprachige Texte (Gedichte, auch Langgedichte, Zyklen, lyrische Essays, lyrische Prosa), welche einen oder eine Kombination der (auch eigenständig erweiterten) Stichpunkte zum Thema aufgreifen. Die Länge spielt dabei keine Rolle.« Das Thema lautet: »Die eine rettet die Welt, die andere bewegt sie – was haben Poesie und Technik sich heute zu sagen?«. Dotierung: 15.000 Euro (Gesamtsumme). Einsenden bis zum 3. Januar 2024.(2)THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/theo-berlin-brandenburgischer-preis-fuer-junge-literatur-0Teilnehmen können junge Schreibtalente (bis 20 Jahre) aus aller Welt mit Gedichten und Kurzgeschichten zum Thema »Spuren«. Dotierung: Die Gewinner:innen erhalten Bücherschecks und die Teilnahme an Schreibwerkstätten. Einsenden bis zum 15. Januar 2024.(3)Ennigerloher Dichtungsring= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ennigerloher-dichtungsring-0An diesem Lyrikwettbewerb können Personen teilnehmen, die das 18. Lebensjahr vollendet und einen Wohnsitz Deutschland haben. Achtung: Persönliches Erscheinen auf der Veranstaltung am 26. April 2024 in Ennigerloh [zwischen Dortmund und Bielefeld] ist zwingend erforderlich. Die Gedichte sollten beim Publikum ankommen, also eher heiter, humorvoll und komisch sein. Dotierung: 150 Euro und eine Namensgravur auf dem als Goldschmiedearbeit gefertigten Wanderpokal „Dichtungsring“. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten je ein Buchgeschenk. Einsenden bis zum 31. Januar 2024.(4)9. Weimarer Poetryfilm-Preis= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/9-weimarer-poetryfilm-preis»Teilnehmen können Filmemacherinnen und -macher aller Länder und jeden Alters mit max. drei Kurzfilmen, in denen Film und Lyrik auf innovative Weise aufeinander bezogen werden. Die eingereichten Filme sollen nicht länger als 10:00 Minuten und seit 2021 produziert worden sein.« Preisaufteilung: Jurypreis Beste Animation sowie Bester Realfilm je 1200 Euro; Publikumspreis: 250 Euro (Gesamtsumme: 2.650 Euro). Einsenden bis zum 31. Januar 2024. Anzeigen (3)FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und AutorenLesen Sie in der aktuellen Oktober/November-Ausgabe, Heft 162: stolzeaugen.books: Deutschlands erster BiPoC-Verlag. Mit Emilia Roig über Rassismus und Diskriminierung in der Verlagsbranche Wie ich Verlagsautor wurde, dann Selfpublisher und kürzlich wieder Verlagsautor Figuren und ihre Vorbildfunktion Heftromane schreiben Ab wann kann die KI mich als Autor:in ersetzen? => Leseprobe PR und Social Media für Introvertierte Mit Wortwelten arbeiten: In vier Schritten zu sprachlicher Tiefe ... und vieles mehr!Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-52023 ... mehrder selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinLesen Sie in der aktuellen September-Ausgabe – Heft 31, 3/2023: Gemeinsam erfolgreich: 4 Autorinnen – eine Reihe Wie sich dicke Bücher dünner und dünne Bücher dicker machen lassen Die Mörderischen Schwestern: Netzwerken vom Allerfeinsten! Storrie ... bringt Autorinnen und Blogger zusammen => Leseprobe Malen mit dem Herzen – Geschichten selbst illustrieren Fly like an Igel! Kreativer schreiben Rechtsfragen im Selfpublishing #2: Persönlichkeitsrecht ... und vieles mehr!Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-32023 ... mehr»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«Von Sandra UschtrinJetzt auch als Print-Ausgabe!> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt ... mehrStipendien (2)(1)Literatur findet Land – Aufenthaltsstipendium= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literatur-findet-land-aufenthaltsstipendium»Das Festival Literatur findet Land vergibt 2024 erstmals ein Aufenthaltsstipendium an Autor*innen mit biografischem Salzburg-Bezug (Geburts-, Wohn- oder Ausbildungsort, Arbeitsplatz o. Ä.). Das Stipendium umfasst einen zweiwöchigen Aufenthalt in einer Wohnung in Neukirchen am Großvenediger im Zeitraum von 27.5. bis 9.6.2024, um ungestört literarisch arbeiten zu können, sowie ein Honorar in der Höhe von 1.000 Euro. Der/Die Stipendiat*in verpflichtet sich zu einer Kurzlesung bei der Eröffnung des Festivals am 6. Juni 2024. Einzureichen sind Textproben im Umfang von 15 bis maximal 20 Normseiten. [...] In einer separaten Datei soll der Salzburg-Bezug dargelegt werden.« Bewerben bis zum 15. Jänner 2024.(2)Stadtschreiberin Hamburg 2024= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stadtschreiberin-hamburg-2024»Der Gewinner, die Gewinnerin wird vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2024 nach Hamburg eingeladen, um hier zu schreiben, manches zu entdecken, mit den Hamburgern in Dialog zu treten und die Stadt noch interessanter zu machen. Teilnehmen kann jede Autorin, jeder Autor ab 18 Jahren mit einer unveröffentlichten Kurzgeschichte. Das Thema für 2024 ist: AUF ZU NEUEN UFERN.« Dotierung: Der erste Platz ist mit 4.500 Euro dotiert. Platz zwei und drei erhalten jeweils 500 Euro. Zum 1. Platz: pro Monat 1.500 Euro, eine Wohnung mitten in der Stadt sowie ein Abo für die öffentlichen Verkehrsmittel. Bewerben bis zum 31. Januar 2024. Liebe Grüße!Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
- #4 von merin am 18 November 2023, 15:23:49
-
Klimazukünfte 2050Zum Nachdenken anregende KGs jeder Länge. Bis 31.03.24https://klimazukuenfte2050.de/der-preis/
- #5 von merin am 18 November 2023, 15:13:37
-
Dunkle GestaltenFantastische KGs aller Genres, Hauptsache düstere Gestalten in dörflicher Umgebung. Bis 29.2.24https://www.muc-verlag.de/2023/10/01/dunkle-gestalten-ausschreibungsstart/
- #6 von LaHallia am 15 November 2023, 21:17:56
-
Liebe Autorinnen und Autoren,Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 9. November 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.Folgende Wettbewerbe (4), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter: AnzeigeAusbildung 2024 zur Biografin / zum BiografenKostenlose Info-Veranstaltung online:Termin 1: Montag, 27. November 2023, 18:00 UhrTermin 2: Mittwoch, 29. November 2023, 12:00 UhrAnmeldung über die Website des BiographienzentrumsWeitere Informationen zur Ausbildung in der Akademie des Biographiezentrums sowie Flyer zum Download In eigener SacheAutor:innen und Übersetzer:innen verdienen bei uns doppeltDank euch haben sie schon 76.915 Euro mehr verdient.Daher: Bücher kaufen im Autorenwelt-Shop – keine Versandkosten, schnelle Lieferung!https://shop.autorenwelt.de Wettbewerbe (4)(1)Rattenfänger-Literaturpreis= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/rattenfaenger-literaturpreis-0Der Preis würdigt außergewöhnliche Werke im Bereich der Märchen- und Sagenliteratur, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen sowie Erzählungen aus dem Mittelalter bzw. deren Neuinterpretation für Kinder und Jugendliche. Es können ausschließlich Bücher eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2023 mit einer ISBN erschienen sind. Dotierung: insgesamt 5.000 Euro (»Bei einem Bilderbuch wird der Preis hälftig vergeben. Eine Teilung ist möglich, wenn die Jury zwei Werke für auszeichnungswürdig erachtet. Bücher, die von der Jury hervorgehoben, aber nicht mit dem Preis bedacht werden, werden in die Empfehlungsliste aufgenommen.«) Einreichen bis zum 15. Dezember 2023.(2)29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/29-deutscher-kurzgeschichtenwettbewerbGesucht werden individuelle, authentische und unveröffentlichte Geschichten »die nur dort passieren, wo DU bist - und nur mit DEN Menschen, die DU kennst und wie sie NUR DIR oder DEN DEINEN passieren können« zum Thema »DEINE Geschichte«. Dotierung: 2.000 Euro Publikumspreis und 500 Euro Jurypreis. Einsenden bis zum 15. Dezember 2023.(3)19. Ü70 Schreibwettbewerb= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/19-ue70-schreibwettbewerbÜber 70-Jährige (Jg. 1953 und älter) können sich mit einem unveröffentlichten Text (Erzählung, Krimi, Betrachtung, Bericht, Gedicht, Mini-Drama usw.) in deutscher Sprache zum Thema »Der Brief« bewerben. »Dann wählt die Jury 7 bis 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus, die als Preis zu einer professionell geführten Schreibwoche ins Hotel Laudinella (St. Moritz) eingeladen werden. Denn hinter der Idee steht immer auch der Fördergedanke: Im Schreibtrainingslager können die Preisträgerinnen und Preisträger bestehende Werke diskutieren, mit neuen Impulsen an Unfertigem weiterarbeiten oder auch völlig Neues testen.« Einsenden bis zum 31. Dezember 2023.(4)11. Landschreiber-Wettbewerb= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/11-landschreiber-wettbewerbDie unveröffentlichten Texte zum Thema »Sprache und Sprachlosigkeit« sollen in deutscher Sprache verfasst werden. »Sie können prosaisch oder lyrisch sein und mit dem Thema sprachspielerisch, sprachkritisch, satirisch, phantastisch, reflexiv oder deskriptiv umgehen. Die Wahl der sprachlichen Varietät ist frei.« Es gibt 4 Sparten: Lyrik, Prosa, Förderpreis für junge Autor:innen und Bernd-Hecktor-Preis für Mundart. Dotierung: Als Preis winkt den Plätzen 1-3 ein gemeinsamer einwöchiger Schreibaufenthalt im Klaus-Störtebeker-Haus bei Neuharlingersiel im November 2024. Einsenden bis zum 31. Dezember 2023. Anzeigen (3)FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und AutorenLesen Sie in der aktuellen Oktober/November-Ausgabe, Heft 162: stolzeaugen.books: Deutschlands erster BiPoC-Verlag. Mit Emilia Roig über Rassismus und Diskriminierung in der Verlagsbranche Wie ich Verlagsautor wurde, dann Selfpublisher und kürzlich wieder Verlagsautor Figuren und ihre Vorbildfunktion Heftromane schreiben Ab wann kann die KI mich als Autor:in ersetzen? => Leseprobe PR und Social Media für Introvertierte Mit Wortwelten arbeiten: In vier Schritten zu sprachlicher Tiefe ... und vieles mehr!Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-52023 ... mehrder selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinLesen Sie in der aktuellen September-Ausgabe – Heft 31, 3/2023: Gemeinsam erfolgreich: 4 Autorinnen – eine Reihe Wie sich dicke Bücher dünner und dünne Bücher dicker machen lassen Die Mörderischen Schwestern: Netzwerken vom Allerfeinsten! Storrie ... bringt Autorinnen und Blogger zusammen => Leseprobe Malen mit dem Herzen – Geschichten selbst illustrieren Fly like an Igel! Kreativer schreiben Rechtsfragen im Selfpublishing #2: Persönlichkeitsrecht ... und vieles mehr!Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-32023 ... mehr»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«Von Sandra UschtrinJetzt auch als Print-Ausgabe!> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt ... mehrLiebe Grüße!Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
- #7 von LaHallia am 01 November 2023, 14:14:31
-
Liebe Autorinnen und Autoren,Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 28. Oktober 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.Folgende Wettbewerbe (2) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter: In eigener SacheAutor:innen und Übersetzer:innen verdienen bei uns doppeltDank euch haben sie schon 75.055 Euro mehr verdient.Daher: Bücher kaufen im Autorenwelt-Shop – keine Versandkosten, schnelle Lieferung!https://shop.autorenwelt.de Wettbewerbe (2)(1)Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2023= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/goldenes-kleeblatt-gegen-gewalt-2023Keine Alters-, Geschlechts- oder regionale Beschränkungen: Das Forum „Gewaltfreies Burgenland“ veranstaltet auch heuer wieder den Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“. Genre: Märchen, Thema: „Vom Helfen und so …“. »In „Ihrem“ Märchen sollen Hilfe und Unterstützung für Schwache, Hilfsbedürftige und Ausgegrenzte so geschildert werden, dass erkennbar wird, dass von solidarischem Handeln letztendlich alle profitieren! Es soll auch so geschrieben sein, dass es Kinder ab dem Volksschulalter verstehen können, da aus den besten Einsendungen ein Märchenbuch für Kinder ab dieser Altersstufe entstehen soll.« Dotierung: 1. Preis 1.000 Euro, 2. Preis 700 Euro, 3. Preis 500 Euro sowie weitere Preise. Einsenden bis zum 14. Dezember 2023.(2)Niederländisch-Deutscher Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreis= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/niederlaendisch-deutscher-kinder-und-jugenddramatikerinnenenpreisDas Theaterstück muss in der Urform in Niederländisch oder Deutsch geschrieben worden sein und darf nicht vor Januar 2023 veröffentlicht oder aufgeführt worden sein. Neben Stücken von einzelnen Autor*innen können auch kollektiv im Inszenierungsprozess erarbeitete Texte am Wettbewerb teilnehmen. »Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, dramatische Literatur für Kinder und Jugendliche zu fördern und die schreibende Zunft zu Arbeiten für diese Zielgruppe zu ermutigen. Insbesondere möchte der ausgeschriebene Preis den Austausch zwischen deutschen und niederländischen Autor*innen und Theatermacher*innen im Bereich Kinder- und Jugendtheater intensivieren.« Dotierung: insgesamt 7.500 Euro. Einsenden bis zum 15. Dezember 2023. Anzeigen (3)FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und AutorenLesen Sie in der aktuellen Oktober/November-Ausgabe, Heft 162: stolzeaugen.books: Deutschlands erster BiPoC-Verlag. Mit Emilia Roig über Rassismus und Diskriminierung in der Verlagsbranche Wie ich Verlagsautor wurde, dann Selfpublisher und kürzlich wieder Verlagsautor Figuren und ihre Vorbildfunktion Heftromane schreiben Ab wann kann die KI mich als Autor:in ersetzen? => Leseprobe PR und Social Media für Introvertierte Mit Wortwelten arbeiten: In vier Schritten zu sprachlicher Tiefe ... und vieles mehr!Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-52023 ... mehrder selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinLesen Sie in der aktuellen September-Ausgabe – Heft 31, 3/2023: Gemeinsam erfolgreich: 4 Autorinnen – eine Reihe Wie sich dicke Bücher dünner und dünne Bücher dicker machen lassen Die Mörderischen Schwestern: Netzwerken vom Allerfeinsten! Storrie ... bringt Autorinnen und Blogger zusammen => Leseprobe Malen mit dem Herzen – Geschichten selbst illustrieren Fly like an Igel! Kreativer schreiben Rechtsfragen im Selfpublishing #2: Persönlichkeitsrecht ... und vieles mehr!Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-32023 ... mehr»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«Von Sandra UschtrinJetzt auch als Print-Ausgabe!> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt ... mehrStipendien (2)(1)100 Tage im Aroser Bergsommer= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/100-tage-im-aroser-bergsommer»Georg Brunold lädt jedes Jahr einen Autor zu einem Aufenthalt von drei bis vier Monaten in seine Schreibwerkstatt PenArosa ein. Die Daten sind flexibel zu wählen im Zeitraum von Mitte Juni bis Ende Oktober [2024]. Voraussetzung ist laufende Arbeit an einem Buchprojekt in fortgeschrittenem Stadium. [...] Bevorzugt werden Verfasser/innen nichtakademischer Sachbücher für ein breites Publikum mit gehobenem Anspruch. Romanprojekte können ebenfalls berücksichtigt werden, grundsätzlich soll kein Genre ausgeschlossen sein, weder Theaterautoren noch Drehbuch- und Librettoschreiber oder Lyriker. Das Angebot umfasst kostenlose Unterkunft in einem Wohnstudio von 30m2 mit Küche und Bad, geräumig genug für Besuch von Ehe- oder anderen Bettpartnern, sowie ein Arbeitsplatz in Brunolds Arbeitsbibliothek.« Interessenten melden sich bis Ende November [so steht es auf seiner Website] bzw. bis zum 15. Dezember 2023 [so steht es auf der Autorenwelt].(2)Struwwelpippi-Residenz für Kinder- oder Jugendbuchautor:innen= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/struwwelpippi-residenz-fuer-kinder-oder-jugendbuchautorinnenFür das Aufenthaltsstipendium im Luxemburgischen Echternach können sich deutschsprachige Kinder- oder Jugendbuchautor:innen bewerben. Sie sollten bereit sein, für die Dauer von einem Monat (13. Mai bis 9. Juni 2024) in Echternach zu leben und zu arbeiten. To-dos: »Für die Dauer der Residenz besteht Präsenz- und Teilnahmepflicht am kulturellen Leben wie beispielsweise an der Springprozession. Die Autorin / Der Autor steht dabei für zwei öffentliche Veranstaltungen in Echternach, mehreren Lesungen sowie ggf. eine Schreibwerkstatt, einen Workshop o.ä. an Luxemburger Schulen (Alter 8–14 Jahre, 3. bis 10. Klasse) zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme zu Schriftstellerkolleg:innen und den Medien in Luxemburg ist erwünscht. Ebenso wird erwartet, dass der Echternach-Aufenthalt seinen konkreten Niederschlag in einer Kurzgeschichte der Autorin / des Autors findet.« Bewerben kann sich, unabhängig von Alter oder Staatsangehörigkeit, jede/r deutschsprachige Kinder- oder Jugendbuchautor/in, die/der bereits in Buchform publiziert hat und deren/dessen Bücher für Klassenlesungen verfügbar sind. Dotierung: 5.000 Euro. Die Residenz beinhaltet ein einmaliges Stipendium von 5.000 Euro, eine Pauschale für Reise- und Aufenthaltskosten sowie organisatorische Betreuung vor Ort. Bewerben bis zum 15. Dezember 2023. Liebe Grüße!Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
- #8 von diffusSchall am 01 November 2023, 09:32:19
-
Zitat von: merin am 31 October 2023, 21:30:56Und: Offenbar hattest du das Buch schon in der Hand. Na, klar.Genre passt.Autorx passt.Sofort vorbestellt.
- #9 von June am 01 November 2023, 08:53:21
-
Ach ja, dieses Cover. Wir sind gar nicht dazugekommen, auf der Buchmesse darüber zu reden, wieso das eigentlich so spartanisch gehalten ist Glückwünsche gabs ja schon, aber doppelt hält besser: << ist das der einzige Blumensmiley? Sauerei
- #10 von merin am 31 October 2023, 21:30:56
-
Ja, die Struktur des Papiers auf dem Cover wirkt auf Fotos einfach nicht besonders gut. Aber auf dem Buch selbst finde ich es ansprechend. Und: Offenbar hattest du das Buch schon in der Hand.
Seiten: