1
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 20 September 2023, 18:08:14 »Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 20. September 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (3) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache
Autor:innen und Übersetzer:innen verdienen bei uns doppelt
Dank euch haben sie schon 71.972 Euro mehr verdient.
Daher: Bücher kaufen im Autorenwelt-Shop – keine Versandkosten, schnelle Lieferung!
https://shop.autorenwelt.de
Wettbewerbe (3)
(1)
Drama Lab 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/drama-lab-2024
Das Drama Lab 2024 findet im Rahmen des EU-Projekts „Fabulamundi. Playwriting Europe. New Voices“ statt, einem europäischen Kooperationsprojekt zur Förderung junger Autor*innen (nicht älter als 27 Jahre). Für das Drama Lab 2024 schreiben die WIENER WORTSTAETTEN fünf sogenannte Arbeitsplätze aus. »Dieses Modell der Zusammenarbeit mit Autor*innen umfasst einen Werkvertrag in Höhe von 3.000 Euro sowie die dramaturgische Begleitung für den Zeitraum eines Jahres. Weiters regelmäßige Arbeitstreffen aller ausgewählten Autor*innen sowie Einzel- und Gruppenlektorate. Etwaige Reisekosten werden von den WIENER WORTSTAETTEN bzw. ihren Kooperationspartnern getragen.« Bewerben bis 15. Oktober 2023.
(2)
9. Bubenreuther Literaturwettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/9-bubenreuther-literaturwettbewerb
Lyrik und/oder Prosa. Dotierung: 1. Platz: 50 Euro, 2. Platz: 25 Euro, 3. Platz: 25 Euro. Einsenden bis zum 15. Oktober 2023.
(3)
Irseer Pegasus
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/irseer-pegasus
»Der VS in Bayern und die Schwabenakademie Irsee laden zum Autorenworkshop und zur jährlichen Literaturpreisverleihung ein. Der 26. Irseer Pegasus findet vom 5. bis 7. Januar 2024 statt. Schriftstellerinnen und Schriftsteller können sich für die Teilnahme am Autorentreffen bis zum 19. Oktober 2023 bewerben, eingereicht werden können Erzähltexte und Lyrik. Eine Jury wählt unter allen Einsendungen 12 Texte aus, die im dreitägigen Workshop vorgelesen und diskutiert werden. Am Ende der Veranstaltung steht die Auszeichnung mit dem Autorenpreis in Höhe von 1.000 Euro, dem Jurypreis in Höhe von 1.000 Euro und die öffentliche Vorstellung der Preisträgertexte.« Bewerben bis zum 19. Oktober 2023.
Anzeigen (3)
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen September-Ausgabe – Heft 31, 3/2023:
Gemeinsam erfolgreich: 4 Autorinnen – eine Reihe
Wie sich dicke Bücher dünner und dünne Bücher dicker machen lassen
Die Mörderischen Schwestern: Netzwerken vom Allerfeinsten!
Storrie ... bringt Autorinnen und Blogger zusammen [ Leseprobe ]
Malen mit dem Herzen – Geschichten selbst illustrieren
Fly like an Igel! Kreativer schreiben
Rechtsfragen im Selfpublishing #2: Persönlichkeitsrecht ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-32023
... mehr
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen August/September-Ausgabe, Heft 161:
Ratgeber schreiben. Das Abc für Bücher, die einem wirklich nützen. So plant, strukturiert und vermarktet man einen Ratgeber
Abenteuer Lesefestivals: von schlechten und guten Erfahrungen mit Veranstaltern
Rundfunkanstalten als Auftraggeberinnen für Texte
Zusammen schreibt man weniger allein. Fünf Co-Working-Modelle
Bessere Texte – Satz für Satz. Stillektorat [ Leseprobe ]
Romane mit Wiedererkennungswert vermarkten ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-42023
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
Stipendien (2)
(1)
Stipendium Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stipendium-literatur
Arbeitsstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg: »Bewerben können sich Autor:innen, die ihren ersten Wohnsitz oder den Arbeitsschwerpunkt in Baden-Württemberg haben oder einen wesentlichen Teil ihrer Biografie in Baden-Württemberg verbracht haben, der für ihr künstlerisches Schaffen entscheidend ist. Die Altersgrenze liegt bei 35 Jahren, in begründeten Ausnahmefällen (Elternzeit oder längere Krankheit) kann die Altersgrenze auf 40 Jahre angehoben werden.« Dotierung: 8.000 Euro. Bewerben bis zum 15. Oktober 2023.
Achtung: Bewerbungsgebühr von 20 Euro
(2)
Stipendium für die Montségur Akademie 23-25
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stipendium-fuer-die-montsegur-akademie-23-25-0
»Die Montségur Akademie lobt für die Teilnahme an der Akademierunde 23-25 ein Stipendium für Autorinnen und Autoren aus. Unter Anleitung der Dozent:innen werden in 4 live Wochenendseminaren (in Konstanz) und 6 Online-Seminaren, inklusive vieler Hausaufgaben, Feedbackrunden und ausführlicher Begleitung der Dozent:innen die Romanprojekte von der Entwicklung und Analyse der Figuren, über die Strukturierung, die Dramaturgie, der stilistischen und sprachlichen Ausarbeitung bis zur Fertigstellung begleitet. [...] Es erfolgt keine Preisgeld-Ausschüttung. Das Stipendium umfasst die Übernahme der Teilnahmegebühren, nicht aber die persönlichen Spesen der Teilnehmer:innen wie Fahrtkosten, Unterkunft und Mahlzeiten. [...] Diese intensive Ausbildung erstreckt sich über 19 Monate. Der Besuch der Präsenz-Seminare ist verpflichtend und notwendiger Bestandteil der Akademie, da hier alle theoretischen und aufeinander aufbauenden Grundlagen erläutert und mit praktischen Textarbeiten und Gruppenübungen vertieft werden.« Bewerben bis zum 18. Oktober 2023.
Liebe Grüße!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 20. September 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (3) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache
Autor:innen und Übersetzer:innen verdienen bei uns doppelt
Dank euch haben sie schon 71.972 Euro mehr verdient.
Daher: Bücher kaufen im Autorenwelt-Shop – keine Versandkosten, schnelle Lieferung!
https://shop.autorenwelt.de
Wettbewerbe (3)
(1)
Drama Lab 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/drama-lab-2024
Das Drama Lab 2024 findet im Rahmen des EU-Projekts „Fabulamundi. Playwriting Europe. New Voices“ statt, einem europäischen Kooperationsprojekt zur Förderung junger Autor*innen (nicht älter als 27 Jahre). Für das Drama Lab 2024 schreiben die WIENER WORTSTAETTEN fünf sogenannte Arbeitsplätze aus. »Dieses Modell der Zusammenarbeit mit Autor*innen umfasst einen Werkvertrag in Höhe von 3.000 Euro sowie die dramaturgische Begleitung für den Zeitraum eines Jahres. Weiters regelmäßige Arbeitstreffen aller ausgewählten Autor*innen sowie Einzel- und Gruppenlektorate. Etwaige Reisekosten werden von den WIENER WORTSTAETTEN bzw. ihren Kooperationspartnern getragen.« Bewerben bis 15. Oktober 2023.
(2)
9. Bubenreuther Literaturwettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/9-bubenreuther-literaturwettbewerb
Lyrik und/oder Prosa. Dotierung: 1. Platz: 50 Euro, 2. Platz: 25 Euro, 3. Platz: 25 Euro. Einsenden bis zum 15. Oktober 2023.
(3)
Irseer Pegasus
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/irseer-pegasus
»Der VS in Bayern und die Schwabenakademie Irsee laden zum Autorenworkshop und zur jährlichen Literaturpreisverleihung ein. Der 26. Irseer Pegasus findet vom 5. bis 7. Januar 2024 statt. Schriftstellerinnen und Schriftsteller können sich für die Teilnahme am Autorentreffen bis zum 19. Oktober 2023 bewerben, eingereicht werden können Erzähltexte und Lyrik. Eine Jury wählt unter allen Einsendungen 12 Texte aus, die im dreitägigen Workshop vorgelesen und diskutiert werden. Am Ende der Veranstaltung steht die Auszeichnung mit dem Autorenpreis in Höhe von 1.000 Euro, dem Jurypreis in Höhe von 1.000 Euro und die öffentliche Vorstellung der Preisträgertexte.« Bewerben bis zum 19. Oktober 2023.
Anzeigen (3)
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen September-Ausgabe – Heft 31, 3/2023:
Gemeinsam erfolgreich: 4 Autorinnen – eine Reihe
Wie sich dicke Bücher dünner und dünne Bücher dicker machen lassen
Die Mörderischen Schwestern: Netzwerken vom Allerfeinsten!
Storrie ... bringt Autorinnen und Blogger zusammen [ Leseprobe ]
Malen mit dem Herzen – Geschichten selbst illustrieren
Fly like an Igel! Kreativer schreiben
Rechtsfragen im Selfpublishing #2: Persönlichkeitsrecht ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-32023
... mehr
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen August/September-Ausgabe, Heft 161:
Ratgeber schreiben. Das Abc für Bücher, die einem wirklich nützen. So plant, strukturiert und vermarktet man einen Ratgeber
Abenteuer Lesefestivals: von schlechten und guten Erfahrungen mit Veranstaltern
Rundfunkanstalten als Auftraggeberinnen für Texte
Zusammen schreibt man weniger allein. Fünf Co-Working-Modelle
Bessere Texte – Satz für Satz. Stillektorat [ Leseprobe ]
Romane mit Wiedererkennungswert vermarkten ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-42023
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
Stipendien (2)
(1)
Stipendium Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stipendium-literatur
Arbeitsstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg: »Bewerben können sich Autor:innen, die ihren ersten Wohnsitz oder den Arbeitsschwerpunkt in Baden-Württemberg haben oder einen wesentlichen Teil ihrer Biografie in Baden-Württemberg verbracht haben, der für ihr künstlerisches Schaffen entscheidend ist. Die Altersgrenze liegt bei 35 Jahren, in begründeten Ausnahmefällen (Elternzeit oder längere Krankheit) kann die Altersgrenze auf 40 Jahre angehoben werden.« Dotierung: 8.000 Euro. Bewerben bis zum 15. Oktober 2023.
Achtung: Bewerbungsgebühr von 20 Euro
(2)
Stipendium für die Montségur Akademie 23-25
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stipendium-fuer-die-montsegur-akademie-23-25-0
»Die Montségur Akademie lobt für die Teilnahme an der Akademierunde 23-25 ein Stipendium für Autorinnen und Autoren aus. Unter Anleitung der Dozent:innen werden in 4 live Wochenendseminaren (in Konstanz) und 6 Online-Seminaren, inklusive vieler Hausaufgaben, Feedbackrunden und ausführlicher Begleitung der Dozent:innen die Romanprojekte von der Entwicklung und Analyse der Figuren, über die Strukturierung, die Dramaturgie, der stilistischen und sprachlichen Ausarbeitung bis zur Fertigstellung begleitet. [...] Es erfolgt keine Preisgeld-Ausschüttung. Das Stipendium umfasst die Übernahme der Teilnahmegebühren, nicht aber die persönlichen Spesen der Teilnehmer:innen wie Fahrtkosten, Unterkunft und Mahlzeiten. [...] Diese intensive Ausbildung erstreckt sich über 19 Monate. Der Besuch der Präsenz-Seminare ist verpflichtend und notwendiger Bestandteil der Akademie, da hier alle theoretischen und aufeinander aufbauenden Grundlagen erläutert und mit praktischen Textarbeiten und Gruppenübungen vertieft werden.« Bewerben bis zum 18. Oktober 2023.
Liebe Grüße!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team