1
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 20 January 2023, 19:34:27 »Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 20. Januar 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (2) und folgende Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache
Autorenfreundlich Bücher kaufen
Sie wollen Bücher oder Bücher-Gutscheine kaufen? Und außerdem Gutes tun und Autor*innen und Übersetzer*innen eine Freude bereiten? Dann bestellen Sie Ihren Lesestoff in unserer Online-Buchhandlung. Keine Versandkosten, schnelle Lieferung und 7 % extra für die Worturheber*innen:
> https://shop.autorenwelt.de/
Wettbewerbe (2)
(1)
A.E. Johann-Gesellschaft
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ae-johann-gesellschaft
Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen (12 bis 25 Jahre). Sie können Texte über Reisen (auch mit Bildern oder Zeichnungen), Reisetagebücher oder Reisegeschichten, die auf eigenen, wahren Erlebnissen beruhen, einreichen. Dotierung: »Die Gewinner erhalten ein schönes Taschengeld für ihre Reisekasse.« = Altersgruppe 1 (12 bis 15 Jahre): 1. Preis 200, 2. Preis 120, 3. Preis 80 Euro; Altersgruppe 2 (16 bis 20 Jahre): 1. Preis 250, 2. Preis 150, 3. Preis 100 Euro; Altersgruppe 3 (21 bis 25 Jahre): 1. Preis 300, 2. Preis 200, 3. Preis 100 Euro. Einsenden bis zum 31. März 2023.
(2)
Robert Gernhardt Preis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/robert-gernhardt-preis
Voraussetzungen zur Teilnahme am Wettbewerb sind ein Bezug zu Hessen im Lebenslauf oder im geplanten literarischen Projekt und mindestens zwei selbständige literarische Veröffentlichungen in Printmedien. (Veröffentlichungen in Zeitschriften bzw. Anthologien, Selfpublishing/Print on Demand, Drehbücher, Übersetzungen und Theaterstücke, die bisher noch nicht uraufgeführt wurden, werden nicht anerkannt.) Bewerben mit einem Exposé eines größeren Prosa- oder Lyrik-Vorhabens. Dotierung: zwei Personen erhalten ein Preisgeld von je 12.000 Euro. Einsenden bis zum 31. März 2023.
Anzeigen (3)
Investieren Sie in sich selbst …
… mit einem Abo der » Federwelt « (57 EUR, 6 Hefte) oder des » selfpublishers « (36 EUR, 4 Hefte).
Wissen und Inspiration für ein ganzes Jahr!
> https://www.autorenwelt.de/magazine/magazine-bestellen
... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 28, 4/2022:
Schritt für Schritt zur Buchveröffentlichung. Jasmin Zipperlings sechsseitige Checkliste
Schreiben von nicht daheim: Gran Canaria, Portugal, Schweden – da lässt sich’s schreiben!
Der Weg in den Buchhandel, Teil 4: Der Kontakt zu den Buchhändler*innen
Impera und Gorus: zwei neue Dienstleister, die Selfpublishing-Titel im Auflagendruck in den Buchhandel bringen
Vorhang auf: So bringst du dein Buch auf die Bretter, die die Welt bedeuten
Weißraum gestalten ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42022
... mehr
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 157:
Typgerechte Schreibstrategien: mit Beatrix Mannel (Cover) u. a.
Gesponserte Lesungen, gut bezahlt
Mein liebster Fehler – Autor:innen erzählen
Spannung aufbauen und halten (Sylvia Englert/Katja Brandis)
Durch die Flutkatastrophe zum Bestseller
Fit für die Zukunft – was die Digitalisierung für Verlage und Autor*innen bedeutet ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland) | Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62022
... mehr
Stipendien (3)
(1)
Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/rolf-dieter-brinkmann-stipendium
Zugelassen zum Bewerbungsverfahren sind professionelle Autor*innen, die in Nordrhein-Westfalen leben und arbeiten. Im Verleihungsjahr dürfen die Bewerber*innen nicht älter als 35 Jahre sein (Jahrgang 1988). Es wird erwartet, dass der/die auswärtige Preisträger*in während der Dauer der Förderung die Stadt Köln als Lebensmittelpunkt ansieht. Dafür steht für einen Zeitraum von drei Monaten das städtische Gastatelier zur Verfügung. Dotierung: 12.000 Euro. Bewerben mit Arbeitsproben bis zum 28. Februar 2023.
(2)
Werkstatt für junge Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/werkstatt-fuer-junge-literatur
Bewerben können sich junge Autor:innen (Alter 20 bis 30 Jahre, und zwar zwischen 11.09.1992 und 06.09.2003 geboren) mit einem unveröffentlichten, größeren literarischen Prosaprojekt (Roman, Novelle, Erzählband) in deutscher Sprache. Über die Vergabe der acht Stipendien entscheidet eine Jury auf Basis der vollständig eingereichten Textproben und Unterlagen. Die ausgewählten Teilnehmenden werden eingeladen, sich vom 6. bis 10. September 2023 im Bildungshaus Schloss Retzhof in Österreich zu treffen. Hier findet hauptsächlich Textarbeit in Gruppengesprächen unter Beteiligung erfahrener Lektor:innen deutschsprachiger Verlage statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen. Zudem werden Gastautor:innen bzw. Referent:innen aus dem Literaturbetrieb zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Bewerben bis zum 20. März 2023.
(3)
Dramatiker_innenbörse 2023 in Nenzing/Vorarlberg
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/dramatikerinnenboerse-2023-nenzingvorarlberg
Es werden insgesamt ca. zehn Stipendien vergeben für die Teilnahme an Luaga & Losna, dem 35. Internationalen Theaterfestival für ein junges Publikum. Das Stipendium beinhaltet die Eintritte für alle Vorstellungen, Werkstattgespräche und Bustransfers, Unterbringung mit Frühstück vom 19. bis 25. Juni 2023, fünfmal Taggeld à 50 Euro sowie einen Fahrtkostenzuschuss. »Die teilnehmenden Autorinnen und Autoren sehen an fünf Tagen ca. zehn Aufführungen internationaler Kinder- und Jugendtheater, die sich in täglichen Inszenierungsgesprächen der Diskussion über ihre Produktion stellen.« Wer teilnehmen möchte, muss fertige Stücke oder ausgearbeitete Szenen oder Stücke und Szenen in Rohfassung einreichen. Bewerben bis zum 31. März 2023.
Liebe Grüße!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 20. Januar 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (2) und folgende Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache
Autorenfreundlich Bücher kaufen
Sie wollen Bücher oder Bücher-Gutscheine kaufen? Und außerdem Gutes tun und Autor*innen und Übersetzer*innen eine Freude bereiten? Dann bestellen Sie Ihren Lesestoff in unserer Online-Buchhandlung. Keine Versandkosten, schnelle Lieferung und 7 % extra für die Worturheber*innen:
> https://shop.autorenwelt.de/
Wettbewerbe (2)
(1)
A.E. Johann-Gesellschaft
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ae-johann-gesellschaft
Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen (12 bis 25 Jahre). Sie können Texte über Reisen (auch mit Bildern oder Zeichnungen), Reisetagebücher oder Reisegeschichten, die auf eigenen, wahren Erlebnissen beruhen, einreichen. Dotierung: »Die Gewinner erhalten ein schönes Taschengeld für ihre Reisekasse.« = Altersgruppe 1 (12 bis 15 Jahre): 1. Preis 200, 2. Preis 120, 3. Preis 80 Euro; Altersgruppe 2 (16 bis 20 Jahre): 1. Preis 250, 2. Preis 150, 3. Preis 100 Euro; Altersgruppe 3 (21 bis 25 Jahre): 1. Preis 300, 2. Preis 200, 3. Preis 100 Euro. Einsenden bis zum 31. März 2023.
(2)
Robert Gernhardt Preis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/robert-gernhardt-preis
Voraussetzungen zur Teilnahme am Wettbewerb sind ein Bezug zu Hessen im Lebenslauf oder im geplanten literarischen Projekt und mindestens zwei selbständige literarische Veröffentlichungen in Printmedien. (Veröffentlichungen in Zeitschriften bzw. Anthologien, Selfpublishing/Print on Demand, Drehbücher, Übersetzungen und Theaterstücke, die bisher noch nicht uraufgeführt wurden, werden nicht anerkannt.) Bewerben mit einem Exposé eines größeren Prosa- oder Lyrik-Vorhabens. Dotierung: zwei Personen erhalten ein Preisgeld von je 12.000 Euro. Einsenden bis zum 31. März 2023.
Anzeigen (3)
Investieren Sie in sich selbst …
… mit einem Abo der » Federwelt « (57 EUR, 6 Hefte) oder des » selfpublishers « (36 EUR, 4 Hefte).
Wissen und Inspiration für ein ganzes Jahr!
> https://www.autorenwelt.de/magazine/magazine-bestellen
... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 28, 4/2022:
Schritt für Schritt zur Buchveröffentlichung. Jasmin Zipperlings sechsseitige Checkliste
Schreiben von nicht daheim: Gran Canaria, Portugal, Schweden – da lässt sich’s schreiben!
Der Weg in den Buchhandel, Teil 4: Der Kontakt zu den Buchhändler*innen
Impera und Gorus: zwei neue Dienstleister, die Selfpublishing-Titel im Auflagendruck in den Buchhandel bringen
Vorhang auf: So bringst du dein Buch auf die Bretter, die die Welt bedeuten
Weißraum gestalten ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42022
... mehr
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 157:
Typgerechte Schreibstrategien: mit Beatrix Mannel (Cover) u. a.
Gesponserte Lesungen, gut bezahlt
Mein liebster Fehler – Autor:innen erzählen
Spannung aufbauen und halten (Sylvia Englert/Katja Brandis)
Durch die Flutkatastrophe zum Bestseller
Fit für die Zukunft – was die Digitalisierung für Verlage und Autor*innen bedeutet ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland) | Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62022
... mehr
Stipendien (3)
(1)
Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/rolf-dieter-brinkmann-stipendium
Zugelassen zum Bewerbungsverfahren sind professionelle Autor*innen, die in Nordrhein-Westfalen leben und arbeiten. Im Verleihungsjahr dürfen die Bewerber*innen nicht älter als 35 Jahre sein (Jahrgang 1988). Es wird erwartet, dass der/die auswärtige Preisträger*in während der Dauer der Förderung die Stadt Köln als Lebensmittelpunkt ansieht. Dafür steht für einen Zeitraum von drei Monaten das städtische Gastatelier zur Verfügung. Dotierung: 12.000 Euro. Bewerben mit Arbeitsproben bis zum 28. Februar 2023.
(2)
Werkstatt für junge Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/werkstatt-fuer-junge-literatur
Bewerben können sich junge Autor:innen (Alter 20 bis 30 Jahre, und zwar zwischen 11.09.1992 und 06.09.2003 geboren) mit einem unveröffentlichten, größeren literarischen Prosaprojekt (Roman, Novelle, Erzählband) in deutscher Sprache. Über die Vergabe der acht Stipendien entscheidet eine Jury auf Basis der vollständig eingereichten Textproben und Unterlagen. Die ausgewählten Teilnehmenden werden eingeladen, sich vom 6. bis 10. September 2023 im Bildungshaus Schloss Retzhof in Österreich zu treffen. Hier findet hauptsächlich Textarbeit in Gruppengesprächen unter Beteiligung erfahrener Lektor:innen deutschsprachiger Verlage statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen. Zudem werden Gastautor:innen bzw. Referent:innen aus dem Literaturbetrieb zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Bewerben bis zum 20. März 2023.
(3)
Dramatiker_innenbörse 2023 in Nenzing/Vorarlberg
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/dramatikerinnenboerse-2023-nenzingvorarlberg
Es werden insgesamt ca. zehn Stipendien vergeben für die Teilnahme an Luaga & Losna, dem 35. Internationalen Theaterfestival für ein junges Publikum. Das Stipendium beinhaltet die Eintritte für alle Vorstellungen, Werkstattgespräche und Bustransfers, Unterbringung mit Frühstück vom 19. bis 25. Juni 2023, fünfmal Taggeld à 50 Euro sowie einen Fahrtkostenzuschuss. »Die teilnehmenden Autorinnen und Autoren sehen an fünf Tagen ca. zehn Aufführungen internationaler Kinder- und Jugendtheater, die sich in täglichen Inszenierungsgesprächen der Diskussion über ihre Produktion stellen.« Wer teilnehmen möchte, muss fertige Stücke oder ausgearbeitete Szenen oder Stücke und Szenen in Rohfassung einreichen. Bewerben bis zum 31. März 2023.
Liebe Grüße!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team