1
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 29 November 2023, 20:42:36 »Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 29. November 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (2) und Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache (2)
(1)
Autorenwelt-Gutscheine
Unsere Geschenkgutscheine passen in jeden Nikolausstiefel!
> https://shop.autorenwelt.de/products/autorenwelt-gutschein
(2)
Neu: Kollektionen zum Stöbern
Im Autorenwelt-Shop können Sie jetzt auch stöbern, und zwar in diesen Kollektionen:
Signierte Bücher | Winter, Advent und Weihnachtszeit | Weihnachtliche Lektüre und Rätselspaß | Natur mit allen Sinnen erleben | Popular Books in English | Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 | Deutscher Sachbuchpreis 2023 | Ausgezeichnete Krimis | Spiegel-Bestseller Belletristik | BookTok Bestseller | Deutscher Buchpreis 2023 | Hotlist unabhängiger Verlage 2023
Bücher, die Sie sich wünschen, können Sie einfach in einer Merkliste speichern; diese Liste können Sie mit anderen teilen.
> https://shop.autorenwelt.de
Wettbewerbe (2)
(1)
36. Fränkischer Preis für junge Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/36-fraenkischer-preis-fuer-junge-literatur
Teilnehmen dürfen Autorinnen und Autoren von 16 bis 30 Jahren (Stichtag 31. Januar 2024), die zur Zeit des Wettbewerbs mit erstem Wohnsitz in Franken gemeldet sind. Zugelassen sind unveröffentlichte Lyrik- und Prosatexte in deutscher Sprache, je Autor:in eine Einsendung. Bei Lyrik sind mindestens drei Gedichte einzureichen (Ausnahme: längere Prosagedichte). Dotierung: 1.500 Euro, über die Aufteilung der Gewinnsumme entscheidet die Endjury. Einsenden bis zum 31. Januar 2024.
(2)
Junges Literaturforum Hessen-Thüringen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/junges-literaturforum-hessen-thueringen
Teilnehmen darf, wer zwischen 16 und 25 Jahre alt ist und in Hessen oder Thüringen wohnt oder eine Schule oder Hochschule in einem der beiden Bundesländer besucht. Es können bis zu drei Gedichte und/oder Prosatexte (mit maximal insgesamt 1.300 Wörter) eingesendet werden. Dotierung: 10 Geldpreise zu je 800 Euro sowie ein Wochenendseminar mit Schriftsteller:innen. Einsenden bis zum 31. Januar 2024.
Anzeigen (3)
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der druckfrischen Dezember/Januar-Ausgabe, Heft 163:
Thomas Wagner: Buchtrailer planen, produzieren, einsetzen
Bilderbücher planen mit Emotio(ns)-Storyboard
Covergestaltung und was Autor:innen darüber wissen sollten
Das Beste aus Rückschlägen machen
Prolog: Was muss hinein? Wann ist er sinnvoll?
Ein Manuskript um die Hälfte kürzen – so kann es gehen
Von der Macht guter Geschichten …und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Ab 1.12. auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-62023
... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen September-Ausgabe – Heft 31, 3/2023:
Gemeinsam erfolgreich: 4 Autorinnen – eine Reihe
Wie sich dicke Bücher dünner und dünne Bücher dicker machen lassen
Die Mörderischen Schwestern: Netzwerken vom Allerfeinsten!
Storrie ... bringt Autorinnen und Blogger zusammen => Leseprobe
Malen mit dem Herzen – Geschichten selbst illustrieren
Fly like an Igel! Kreativer schreiben
Rechtsfragen im Selfpublishing #2: Persönlichkeitsrecht ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-32023
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
Stipendien (3)
(1)
EILT:
Deutsches Kulturforum östliches Europa
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/deutsches-kulturforum-oestliches-europa
Viermonatiges Aufenthaltsstipendium in Dorpat/Tartu, Estland: »Die Stadtschreiberin/Der Stadtschreiber soll am kulturellen Leben der Stadt Dorpat/Tartu teilnehmen und Themen der gemeinsamen Kultur und Geschichte in der Stadt und der Region in der eigenen Arbeit aufgreifen, auf hohem Niveau reflektieren und breiten Kreisen anschaulich vermitteln. Die literarischen oder medialen Annäherungen an die jeweilige Stadt und die umgebende Kulturlandschaft sollen für die Öffentlichkeit laufend in einem Internet-Blog dokumentiert werden, der auch ins Estnische übersetzt wird. Neben den regelmäßigen Veröffentlichungen im Blog freuen wir uns auch über Beiträge in anderen Kanälen der Sozialen Medien.« Dotierung: monatlich 1.200 Euro sowie kostenlose Wohnmöglichkeit. Bewerben bis zum 30. November 2023 per Mail.
(2)
WEGWEISEND:
Residenzstipendium "Parents in Arts"
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/residenzstipendium-parents-arts
Aufenthaltsstipendium: Bewerben können sich in Hamburg lebende, professionell tätige Autor:innen (Belletristik, Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur, Theater, Drehbuch, oder Sachbuch), Comiczeichner:innen und Literaturübersetzer:innen sowie bildende Künstler:innen und Kurator:innen, die ihr Studium bereits abgeschlossen haben. Bewerben können sich Personen mit Kind bzw. Kindern zwischen einem und 16 Jahren.
Ausgeschrieben werden sechs zweiwöchige Arbeitsaufenthalte mit Kindern auf dem Künstlerhof Annemirl-Bauer-Haus im Fläming [ca. 50 km südwestlich von Potsdam]. Dabei werden drei der sechs Stipendien im Bereich Literatur und drei im Bereich Bildende Kunst vergeben. Sie können wahlweise mit oder ohne Kinder angetreten werden, wobei die Kinder an der Stipendienstätte professionell betreut werden.
Zeiträume: a) 22.07. bis 05.08.2024 (Montag bis Montag) für zwei Stipendiat:innen mit insgesamt bis zu sechs Kindern b) 09.09. bis 23.09.2024 (Montag bis Montag) für vier Stipendiat:innen ohne begleitende Kinder
Die Hamburger Behörde für Kultur und Medien übernimmt die Miete der Residenzen sowie die Kosten für die Kinderbetreuung am Stipendienort. Zusätzlich erhält jede:r Stipendiat:in eine Aufwandspauschale in Höhe von 1.000 Euro inkl. Fahrtkosten. Die Stipendien sind ausdrücklich für Elternteile vorgesehen und es besteht Residenzpflicht. Bewerben bis zum 17. Dezember 2023.
Siehe dazu auch: https://www.autorenwelt.de/blog/branchen-news/parents-arts-ein-vorbildliches-aufenthaltsstipendium-fuer-autorinnen-mit-kindern
(3)
NOVUM OPUS
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/novum-opus
Viermonatiges Aufenthaltsstipendium vom 15.08. bis 15.12.2024 in einer nicht barrierefreien Wohnung im Kloster Neuwerk in Goslar. Dotierung: monatlich 1.300 Euro. Bewerben bis zum 15. Januar 2024..
Liebe Grüße und einen lauschigen 1. Advent!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team