11
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 30 July 2023, 10:26:25 »Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 30. Juli 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (2) und Stipendien (4), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache
Sie wollen Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen?
Dann bestellen Sie Ihren Lesestoff im Autorenwelt-Shop. Unsere sozial nachhaltige und wirtschaftlich inklusive Onlinebuchhandlung beteiligt Worturheber*innen mit 7 % vom Ladenpreis an jedem Buch, das Sie bei uns kaufen. Keine Versandkosten!
> https://shop.autorenwelt.de
Wettbewerbe (2)
(1)
Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2023
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/eobanus-hessus-schreibwettbewerb-2023
Alle, die 15 bis 35 Jahre alt sind und in Thüringen leben, können einen Prosatext oder Gedichte einreichen. Ein vorgegebenes Thema gibt es nicht: »Schreib auf, was dich bewegt!« Dotierung: 3 Hauptpreise zu je 300 Euro, 3 Förderpreise zu je 100 Euro (Gesamtsumme 1.200 Euro). »Ein Publikumspreis für die beste Textdarbietung bei der öffentlichen Preisverleihung am 1. Dezember 2023 im Rahmen der „Erfurter Herbstlese“ bringt dem Gewinner oder der Gewinnerin eine süße „Rampensau“ aus den Händen von Konditormeister Stefan Lobenstein ein.« Einsenden bis zum 1. September 2023.
(2)
Literaturwettbewerb 2023 des Autorenkreises Ruhr-Mark e.V.
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwettbewerb-2023-des-autorenkreises-ruhr-mark-ev
Für Menschen ab 18 Jahren aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, dem Märkischen Kreis oder einer der umliegenden Städte Wuppertal, Bochum, Schwerte, Dortmund, Hagen schreibt der Autorenkreis Ruhr-Mark e.V. erneut einen Literaturwettbewerb aus in den Kategorien Prosa und Lyrik. Diesjähriges Thema: »Leichtsinn«. Dotierung: für die Genres Prosa und Lyrik jeweils 1. Preis 300, 2. Preis 200, 3. Preis 100 Euro (Gesamtsumme 1.200 Euro). Einsenden bis zum 31. August 2023.
Anzeigen (3)
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der druckfrischen August/September-Ausgabe, Heft 161:
Ratgeber schreiben. Das Abc für Bücher, die einem wirklich nützen. So plant, strukturiert und vermarktet man einen Ratgeber
Abenteuer Lesefestivals: von schlechten und guten Erfahrungen mit Veranstaltern
Rundfunkanstalten als Auftraggeberinnen für Texte
Zusammen schreibt man weniger allein. Fünf Co-Working-Modelle
Bessere Texte – Satz für Satz. Stillektorat [ Leseprobe ]
Romane mit Wiedererkennungswert vermarkten ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Ab 1.08. auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-42023
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe – Heft 30, 2/2023:
Reich werden mit 40-Seiten-Ratgebern
TikTok macht Bestseller
WriteControl
Lesen auf der Bühne: Tipps und Trick für den Auftritt
Lesungen bei Buchhandlungen
Wissenswertes zur Titelei
Brauche ich als Autor*in ein eigenes Logo?
NEU: Kolumne zu Rechtsfragen mit Prof. Russ, #1: Titel und Titelschutz ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-22023
... mehr
Stipendien (4)
(1)
Land in Sicht: Bad König – Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/land-sicht-bad-koenig-autorinnenresidenzen-im-laendlichen-raum
Aufenthaltsstipendium: Bewerben können sich Autor:innen mit Hessenbezug* für einen zweimonatigen Aufenthalt im Oktober und November 2023 in der Kurstadt Bad König (9.755 Einwohner*innen) im südhessischen Odenwaldkreis. Dotierung: 2.500 Euro monatlich (insgesamt 5.000 Euro), mietfreie Unterkunft sowie 400 Euro als Reisekostenpauschale. Bewerben bis zum 10. August 2023.
* »Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen. Das könnte sein: hier geboren zu sein, hier studiert zu haben, hier mehrere Jahre gewohnt oder in Hessen mehrere Jahre im literarischen Bereich gearbeitet zu haben, z. B. als Autor*in, Übersetzer*in, Lektor*in oder Dramaturg*in oder sich intensiv literarisch mit Hessen auseinandergesetzt zu haben (nachweislich einer Publikation).«
(2)
Land in Sicht: Hofgeismar – Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/land-sicht-hofgeismar-autorinnenresidenzen-im-laendlichen-raum
Aufenthaltsstipendium: Bewerben können sich Autor:innen mit Hessenbezug* für einen zweimonatigen Aufenthalt im Oktober und November 2023 in Hofgeismar im nordhessischen Landkreis Kassel. Dotierung: 2.500 Euro monatlich (insgesamt 5.000 Euro), mietfreie Unterkunft sowie 400 Euro als Reisekostenpauschale. Bewerben bis zum 10. August 2023.
* »Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen. Das könnte sein: hier geboren zu sein, hier studiert zu haben, hier mehrere Jahre gewohnt oder in Hessen mehrere Jahre im literarischen Bereich gearbeitet zu haben, z. B. als Autor*in, Übersetzer*in, Lektor*in oder Dramaturg*in oder sich intensiv literarisch mit Hessen auseinandergesetzt zu haben (nachweislich einer Publikation).«
(3)
Hessisches Literaturstipendium: Prag
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hessisches-literaturstipendium-prag
Aufenthaltsstipendium: Bewerben können sich Autor:innen und Übersetzer:innen mit Hessenbezug* für einen einmonatigen Aufenthalt im November 2023 in Prag, Tschechien. Dotierung: 2.000 Euro monatlich, mietfreie Unterkunft sowie maximal 500 Euro für die Reisekosten. Bewerben bis zum 15. August 2023.
* »Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen. Das könnte sein: hier geboren zu sein, hier studiert zu haben, hier mehrere Jahre gewohnt oder in Hessen mehrere Jahre im literarischen Bereich gearbeitet zu haben, z. B. als Autor*in, Übersetzer*in, Lektor*in oder Dramaturg*in oder sich intensiv literarisch mit Hessen auseinandergesetzt zu haben (nachweislich einer Publikation).«
(4)
Bremer Autor*innenstipendium 2023
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bremer-autorinnenstipendium-2023
»Zur Förderung des literarischen Nachwuchses sowie professionell arbeitender Autor*innen vergibt der Senator für Kultur auch im Jahr 2023 zwei Stipendien an Schriftsteller*innen, die ihren Wohnsitz in Bremen/Bremerhaven oder dem angrenzenden Umland haben.« Preisaufteilung: 4.000 Euro für das Nachwuchsstipendium (plus Mentoring-Programm, das sich an Autor*innen im Alter von unter 40 Jahren richtet) sowie 5.000 Euro für das Projektstipendium (das sich an bereits professionell arbeitende Autor*innen richtet, die an einem aktuellen Buchprojekt arbeiten). Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 31. August 2023.
Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Gucken der Fußball-WM!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 30. Juli 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (2) und Stipendien (4), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache
Sie wollen Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen?
Dann bestellen Sie Ihren Lesestoff im Autorenwelt-Shop. Unsere sozial nachhaltige und wirtschaftlich inklusive Onlinebuchhandlung beteiligt Worturheber*innen mit 7 % vom Ladenpreis an jedem Buch, das Sie bei uns kaufen. Keine Versandkosten!
> https://shop.autorenwelt.de
Wettbewerbe (2)
(1)
Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2023
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/eobanus-hessus-schreibwettbewerb-2023
Alle, die 15 bis 35 Jahre alt sind und in Thüringen leben, können einen Prosatext oder Gedichte einreichen. Ein vorgegebenes Thema gibt es nicht: »Schreib auf, was dich bewegt!« Dotierung: 3 Hauptpreise zu je 300 Euro, 3 Förderpreise zu je 100 Euro (Gesamtsumme 1.200 Euro). »Ein Publikumspreis für die beste Textdarbietung bei der öffentlichen Preisverleihung am 1. Dezember 2023 im Rahmen der „Erfurter Herbstlese“ bringt dem Gewinner oder der Gewinnerin eine süße „Rampensau“ aus den Händen von Konditormeister Stefan Lobenstein ein.« Einsenden bis zum 1. September 2023.
(2)
Literaturwettbewerb 2023 des Autorenkreises Ruhr-Mark e.V.
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwettbewerb-2023-des-autorenkreises-ruhr-mark-ev
Für Menschen ab 18 Jahren aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, dem Märkischen Kreis oder einer der umliegenden Städte Wuppertal, Bochum, Schwerte, Dortmund, Hagen schreibt der Autorenkreis Ruhr-Mark e.V. erneut einen Literaturwettbewerb aus in den Kategorien Prosa und Lyrik. Diesjähriges Thema: »Leichtsinn«. Dotierung: für die Genres Prosa und Lyrik jeweils 1. Preis 300, 2. Preis 200, 3. Preis 100 Euro (Gesamtsumme 1.200 Euro). Einsenden bis zum 31. August 2023.
Anzeigen (3)
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der druckfrischen August/September-Ausgabe, Heft 161:
Ratgeber schreiben. Das Abc für Bücher, die einem wirklich nützen. So plant, strukturiert und vermarktet man einen Ratgeber
Abenteuer Lesefestivals: von schlechten und guten Erfahrungen mit Veranstaltern
Rundfunkanstalten als Auftraggeberinnen für Texte
Zusammen schreibt man weniger allein. Fünf Co-Working-Modelle
Bessere Texte – Satz für Satz. Stillektorat [ Leseprobe ]
Romane mit Wiedererkennungswert vermarkten ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Ab 1.08. auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-42023
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe – Heft 30, 2/2023:
Reich werden mit 40-Seiten-Ratgebern
TikTok macht Bestseller
WriteControl
Lesen auf der Bühne: Tipps und Trick für den Auftritt
Lesungen bei Buchhandlungen
Wissenswertes zur Titelei
Brauche ich als Autor*in ein eigenes Logo?
NEU: Kolumne zu Rechtsfragen mit Prof. Russ, #1: Titel und Titelschutz ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-22023
... mehr
Stipendien (4)
(1)
Land in Sicht: Bad König – Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/land-sicht-bad-koenig-autorinnenresidenzen-im-laendlichen-raum
Aufenthaltsstipendium: Bewerben können sich Autor:innen mit Hessenbezug* für einen zweimonatigen Aufenthalt im Oktober und November 2023 in der Kurstadt Bad König (9.755 Einwohner*innen) im südhessischen Odenwaldkreis. Dotierung: 2.500 Euro monatlich (insgesamt 5.000 Euro), mietfreie Unterkunft sowie 400 Euro als Reisekostenpauschale. Bewerben bis zum 10. August 2023.
* »Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen. Das könnte sein: hier geboren zu sein, hier studiert zu haben, hier mehrere Jahre gewohnt oder in Hessen mehrere Jahre im literarischen Bereich gearbeitet zu haben, z. B. als Autor*in, Übersetzer*in, Lektor*in oder Dramaturg*in oder sich intensiv literarisch mit Hessen auseinandergesetzt zu haben (nachweislich einer Publikation).«
(2)
Land in Sicht: Hofgeismar – Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/land-sicht-hofgeismar-autorinnenresidenzen-im-laendlichen-raum
Aufenthaltsstipendium: Bewerben können sich Autor:innen mit Hessenbezug* für einen zweimonatigen Aufenthalt im Oktober und November 2023 in Hofgeismar im nordhessischen Landkreis Kassel. Dotierung: 2.500 Euro monatlich (insgesamt 5.000 Euro), mietfreie Unterkunft sowie 400 Euro als Reisekostenpauschale. Bewerben bis zum 10. August 2023.
* »Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen. Das könnte sein: hier geboren zu sein, hier studiert zu haben, hier mehrere Jahre gewohnt oder in Hessen mehrere Jahre im literarischen Bereich gearbeitet zu haben, z. B. als Autor*in, Übersetzer*in, Lektor*in oder Dramaturg*in oder sich intensiv literarisch mit Hessen auseinandergesetzt zu haben (nachweislich einer Publikation).«
(3)
Hessisches Literaturstipendium: Prag
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hessisches-literaturstipendium-prag
Aufenthaltsstipendium: Bewerben können sich Autor:innen und Übersetzer:innen mit Hessenbezug* für einen einmonatigen Aufenthalt im November 2023 in Prag, Tschechien. Dotierung: 2.000 Euro monatlich, mietfreie Unterkunft sowie maximal 500 Euro für die Reisekosten. Bewerben bis zum 15. August 2023.
* »Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen. Das könnte sein: hier geboren zu sein, hier studiert zu haben, hier mehrere Jahre gewohnt oder in Hessen mehrere Jahre im literarischen Bereich gearbeitet zu haben, z. B. als Autor*in, Übersetzer*in, Lektor*in oder Dramaturg*in oder sich intensiv literarisch mit Hessen auseinandergesetzt zu haben (nachweislich einer Publikation).«
(4)
Bremer Autor*innenstipendium 2023
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bremer-autorinnenstipendium-2023
»Zur Förderung des literarischen Nachwuchses sowie professionell arbeitender Autor*innen vergibt der Senator für Kultur auch im Jahr 2023 zwei Stipendien an Schriftsteller*innen, die ihren Wohnsitz in Bremen/Bremerhaven oder dem angrenzenden Umland haben.« Preisaufteilung: 4.000 Euro für das Nachwuchsstipendium (plus Mentoring-Programm, das sich an Autor*innen im Alter von unter 40 Jahren richtet) sowie 5.000 Euro für das Projektstipendium (das sich an bereits professionell arbeitende Autor*innen richtet, die an einem aktuellen Buchprojekt arbeiten). Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 31. August 2023.
Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Gucken der Fußball-WM!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team