Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 30. März 2023 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (5), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeigen (2)
(1)
Schreibagogik® - Schreiben(d) begleiten: Zertifizierte Weiterbildung
zur Schreibpädagog:in und Schreibgruppenleiter:in.
Jetzt auch online! 9 Wochenend-Module von Juni 23 bis März 24. Wofür?
Schreiben als Methode in Beratung und Erwachsenenbildung nutzen - Schreibgruppen leiten - Handwerkszeug erwerben - Andere zum Schreiben motivieren
>
www.schreibagogik.at(2)
Bist du bereit, endlich deinen Roman zu schreiben?
Spürst du das Kribbeln im Bauch, wenn du an deinen eigenen Roman denkst?
Du weißt aber nicht, wo du anfangen sollst oder wer dir dabei helfen kann?
Dann ist die Ausbildung zum Romanautor genau das Richtige für dich!
Melde dich jetzt zum kostenlosen Gespräch an!
> romanschule.de/autorwerden
In eigener Sache
Sie wollen Autor*innen und Übersetzer*innen eine Freude machen?
Dann bestellen Sie Ihren Lesestoff im Autorenwelt-Shop. Unsere sozial nachhaltige und wirtschaftlich inklusive Onlinebuchhandlung beteiligt Worturheber*innen mit 7 Prozent vom Ladenpreis an jedem Buch, das Sie bei uns kaufen. Keine Versandkosten!
>
https://shop.autorenwelt.de Wettbewerbe (5)
(1)
EILT:
Förderpreis des Literaturpreises Ruhr 2023
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/foerderpreis-des-literaturpreis-ruhr-2023Der Förderpreis wird an eine Nachwuchsschriftstellerin oder an einen Nachwuchsschriftsteller vergeben, die oder der im Ruhrgebiet lebt. Ausgezeichnet werden Texte, die 2022 erstmalig veröffentlicht wurden. Zugelassen sind Prosa- und Lyriktexte, keine Theaterstücke oder Drehbücher. Neben Buchveröffentlichungen (auch Selfpublishing) gelten Veröffentlichungen in Zeitschriften, Blogeinträge, Performances im Rahmen von Lesungen, Poetry Slams etc. als auszeichnungsfähig. Bewerbungen von Preisträger:innen aus den Vorjahren sind nicht zulässig. Dotierung: 5.000 Euro. Online einsenden bis zum 31. März 2023.
(2)
Vielfalter Literaturpreis
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/vielfalter-literaturpreis1) Preiskategorie "veröffentlichte Bücher": Eingereicht werden können deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher für alle Altersstufen, die zwischen April 2022 und April 2023 in einem Verlag erschienen sind und unseren Vielfaltskriterien entsprechen. Ausgeschlossen sind Sachbücher, Drehbücher, Theaterstücke, im Selbstverlag oder durch DKZV veröffentlichte Werke, Anthologien und Übersetzungen. Gesucht werden »Geschichten mit literarischer Qualität, Tiefgang und komplexen Figuren, in denen Diversität nicht ausgestellt oder mit erhobenem Zeigefinger abgearbeitet, sondern als integraler Teil der Realität von Kindern und Jugendlichen behandelt wird.« Ausgezeichnet werden zwei der eingereichten Bücher, das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro wird von der Jury unter den Preisträger:innen (Autor:innen und Illustrator:innen) gleichmäßig aufgeteilt.
2) »Preiskategorie "unveröffentlichte Manuskripte": Eingereicht werden können fertiggestellte deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchmanuskripte für alle Altersstufen, die noch nicht an anderer Stelle veröffentlicht worden sind und unseren Vielfaltskriterien entsprechen. Ausgeschlossen sind Sachbücher, Drehbücher, Theaterstücke, Anthologien und Übersetzungen. Bilderbücher müssen mit Skizzen der Illustrationen eingereicht werden. Jede:r Autor:in/Illustrator:in kann pro Ausschreibungs-Jahrgang nur ein Werk einreichen.
Auch hier wünschen wir uns Geschichten mit literarischer Qualität, Tiefgang und komplexen Figuren, in denen Diversität nicht ausgestellt oder mit erhobenem Zeigefinger abgearbeitet, sondern als integraler Teil der Realität von Kindern und Jugendlichen behandelt wird.« Dotierung: »Die Urheber:innen des ausgezeichneten Manuskripts erhalten ein Preisgeld von 2.000 Euro, das gleichmäßig unter Autor:in und Illustrator:in aufgeteilt wird. Das von der Jury ausgezeichnete Manuskript wird im Arena Verlag veröffentlicht. Der Verlag zahlt ein Garantiehonorar von 5.000 Euro. Zusätzlich wird ein Hörbuch im DAV (Deutscher Audio Verlag) erscheinen, diese Veröffentlichung ist ebenfalls mit einem Garantiehonorar verbunden.«
Einsenden bis zum 28. April 2023
(3)
Wiener Werkstattpreis für Literatur und Fotografie 2022/2023
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/wiener-werkstattpreis-fuer-literatur-und-fotografie-20222023»Seit 1992 unterstützt der Wiener Werkstattpreis für Literatur Nachwuchs-AutorInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, seit 2019 auch Amateur-FotografInnen. Die Ausschreibung erstreckt sich über zwei Jahre: 2023 wird der "Jurypreis für Literatur" sowie der "FZA Werkstattpreis für Fotografie" vergeben.« Dotierung: Jurypreis für Literatur: 1.100 Euro; FZA Werkstattpreis für Fotografie: 1.000 Euro. Einsenden bis zum 30. April 2023.
(4)
Literaturatelier 2023 der Rheingauer Textschmiede
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturatelier-2023-der-rheingauer-textschmiedeTeilnahmegebühr: 10 Euro. Teilnehmen dürfen Autor:innen, die im Rheingau-Taunuskreis leben oder dort nachweislich geboren sind bzw. eine berufliche/familiäre Verbindung dorthin haben oder sich mit dem Rheingau-Taunuskreis literarisch bzw. sprachlich (Mundart) auseinandersetzen und zudem nicht älter als 30 Jahre alt sind. Es können unveröffentlichte Texte jeglicher Gattung, auch Lyrik und gerne auch in Mundart, eingereicht werden. Dotierung für die Kurzgeschichten und die Gedichte: Platz 1: Trophäe sowie 500 Euro, Platz 2: Urkunde sowie 300 Euro, Platz 3: Urkunde sowie 100 Euro (= Gesamtsumme 1.800 Euro). Einsenden bis zum 31. Mai 2023.
(5)
Deutscher Kinderbuchpreis
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/deutscher-kinderbuchpreis-1»Eingereicht werden können Bücher, die zwischen dem 01.06.2022 und dem 31.05.2023 erstmals erschienen sind bzw. erscheinen. Die ausschließlich deutschsprachigen Werke sollen in besonderem Maße den Spaß am Lesen sowie die Fantasie von Kindern zwischen sechs und acht Jahren fördern.« Dotierung: 1. Platz: 50.000 Euro, 2. Platz: 10.000 Euro, 3. Platz: 5.000 Euro. Die Plätze zehn bis vier erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro; sowie Sonderpreis für die beste Illustration, dotiert mit 10.000 Euro. Einsenden bis zum 31. Mai 2023.
Anzeigen (3)
Ab 1. April im Handel:
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der druckfrischen April/Mai-Ausgabe, Heft 159:
Exposé mit Wow-Effekt: Daniel Bleckmann und Thomas Hussung über die KoboldKroniken
ChatGPT: Schreibt jetzt die KI Romane?
NeuroWriting: Zeichnen, um zu schreiben
Schreiben im Museum
Autorenmarketing auf Instagram
Schreiben und Veröffentlichen als Jugendliche*r.
Vom Ghostwriting leben ... und vieles mehr! ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland) | Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-22023 ... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 29, 1/2023:
Bye-bye, Verlage und Agenturen! Hello Selfpublishing!
Von ChatGPT, Metadaten und Blaukäppchen
Mit Blogger*innen zusammenarbeiten
Warum ich Hybridautorin bin. Über die Chancen und Risiken der Veröffentlichung bei Kindle Direct Publishing
Was passiert eigentlich in der Buchbinderei?
Wie finde ich einen Schreib-Buddy?
Markenaufbau. Oder: Darauf kommt es beim Bucherfolg an ... und vieles mehr!
Auf dem Cover: DALL·E 2, KI-Bildgenerator von OpenAI, nach der Vorgabe „Im Stil von Caravaggio: Junge mit blauer Mütze mit einem Bären“
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12023 ... mehr
So verstehen Sie Ihren Verlagsvertrag und verhandeln auf Augenhöhe:
Kommentar zum Normvertrag für den Abschluss von Verlagsverträgen mit vielen Tipps aus der Praxis für Autorinnen und Autoren. Von Rechtsanwalt Tobias Kiwitt. ISBN: 9783967460360
Jetzt als PDF für 4,99 EUR
... mehr
Liebe Grüße und sonnige Frühlingstage!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
–––