Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 6. August 2022 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (5) und folgende Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache
Der Autorenwelt-Shop – sozial nachhaltig Bücher kaufen:
>
https://shop.autorenwelt.de/ Wettbewerbe (5)
(1)
Der MikroFlitzer
=
https://berliner-hoerspielfestival.de/festival-2022-wettbewerb-der-mikroflitzer/Hörstücke für den MikroFlitzer des 13. Berliner Hörspielfestivals (2.–4.9.22) dürfen maximal 60 Sekunden lang sein und müssen die Redewendung »Mitten ins Gesicht!« und »das Geräusch eines sich schließenden Zeitfensters« enthalten. Vorführung: Sonntag, 4. September, 18.30 Uhr, Publikumspreisverleihung: 22.00 Uhr. Dotierung: dynamisches Podcast-Mikrofon AT2040 von Audio Technica und eine radiohistorische Trophäe aus den Beständen des legendären »Funkerberg«-Museums. Einsenden bis zum 14. August 2022, 24.00 Uhr.
(2)
Drehbuchpreis der Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/drehbuchpreis-der-guenter-rohrbach-filmpreis-stiftungWettbewerb für Drehbuch-Exposés: Gesucht werden Drehbuch-Exposés zum Thema »Arbeitswelt & Gesellschaft«. »Die Autor*innen sind in Deutschland oder Luxemburg geboren, haben ihren 1. Wohnsitz oder den Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit dort oder ihr Exposee beschäftigt sich inhaltlich mit diesen Ländern.« Dotierung: 1. Preis: Dramaturgische Beratung durch ein VeDRA-Mitglied im Wert von 1.200 Euro, 2. Preis: Weiterbildungskurse im Wert von 600 Euro an der Master School Drehbuch (MSD), 3. Preis: Kurs-Gutschein (MSD) im Wert von 300 Euro. Einsenden bis zum 1. September 2022.
(3)
Emil Breisach-Literaturwettbewerb 2022
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/emil-breisach-literaturwettbewerb-2022Teilnehmen dürfen Autor:innen mit österreichischer Staatsangehörigkeit oder langfristigem Wohnsitz in Österreich. Einzureichen sind bisher nicht veröffentlichte Texte (Prosa, Kurzprosa) in deutscher Sprache, präsentiert durch einen Textauszug von maximal 10 Seiten. Dotierung: 2 Preise, dotiert mit einmal 3.700 Euro (1) und einmal 2.500 Euro (2). Einsenden bis zum 15. September 2022.
(4)
Lyrikwettbewerb Literarischer März: Leonce-und-Lena-Preis und Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/lyrikwettbewerb-literarischer-maerzLyrik: Bewerben können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die nicht vor 1987 geboren sind, mit bis zu 12 unveröffentlichten Gedichten. Dotierung: Leonce-und-Lena-Preis 8.000 Euro sowie Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise mit insgesamt 8.000 Euro. Bewerben bis zum 15. September 2022.
(5)
Segeberger Preis
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/segeberger-preis»Gewürdigt werden herausragende schreibpädagogische Projekte und Konzepte, die zur Weiterentwicklung von Formaten des Kreativen Schreibens in Gruppen beitragen.« Bewerben können sich Schreiblehrer:innen mit einem Projekt oder Konzept, in dem gemeinsam kreativ an Themen, Stoffen und Motiven geschrieben sowie mit Verfahren und Formen experimentiert wird. Dotierung: 1.000 Euro. Einsenden bis zum 15. September 2022.
Anzeigen (2)
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen August/September-Ausgabe, Heft 155:
Livia Josephine Kerp [Cover]: Verlagsvertrag mit 17 für Politik-Ratgeber
Neu beim FISCHER Verlag: Bündel(ungs)kampagnen
Plotte dich frei! Romanplanung ohne starre Akteinteilungen
Test: Welcher Schreibtyp bin ich – und wenn ja, wie viele? [ Leseprobe ]
Garten, Wald und Feld ins Buch holen
Kreativbuch planen und veröffentlichen ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland) | Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops. | Auch im Bahnhofsbuchhandel
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-42022 ... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe – Heft 26, 2/2022:
#BerlinAuthors [Cover]: Anthologie-Projekte gemeinsam umsetzen
Vom Schreiben leben: Ghostwriting
Brauchen Selfpublisher einen Impressumsservice?
Schriften für ein Buch auswählen
Die zehn besten Buchblogger:innen und ihre Erfahrungen mit Selfpublisher:innen
Wohin mit der Lektorin? – Ins Impressum! [ Leseprobe ]
Marketing-Idee: eine Gastrolle im Roman verlosen ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-22022 ... mehr
Stipendien (3)
(1)
Hessisches Literaturstipendium: Prag
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hessisches-literaturstipendium-pragAufenthaltsstipendium in Prag für Autor:innen oder Übersetzer:innen mit Hessen-Bezug (siehe Ausschreibung) im November 2022. Dotierung: Unterbringung in einer Wohnung in Prag, die das Prager Literaturhaus zur Verfügung stellt, sowie 2.000 Euro plus Fahrtkostenzuchuss von maximal 500 Euro. Bewerben bis zum 5. September 2022.
(2)
Thurgauische Bodman-Stiftung
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/thurgauische-bodman-stiftungDie Ausschreibung richtet sich an professionell schreibende Autor:innen, die bereits mindestens eine schriftstellerische Veröffentlichung vorweisen können (kein Selfpublishing) und die gute Sprachkenntnisse in einer Landessprache der Schweiz oder in Englisch haben. Vergeben wird »für 2023 zweimal jährlich ein Stipendium à 8.000 CHF für einen Aufenthalt von je zwei Monaten im Bodmanhaus, in Gottlieben am Seerhein, CH.« Bewerben bis: »Das Online-Anmeldeformular wird am 15. September 2022 aufgeschaltet. Bis spätestens 15. Oktober ist das Online-Anmeldeformular im Netz u/o wird nach 20 Bewerbungen geschlossen.«
(3)
Stipendium für die Montségur Akademie 22–24
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stipendium-fuer-die-montsegur-akademie-22-24»Die Montségur Akademie lobt für die Teilnahme an der Akademierunde 22–24 ein Stipendium für Autorinnen und Autoren aus. Unter Anleitung der Dozent:innen werden in der Montségur Akademie Romanprojekte von der Entwicklung und Analyse der Figuren, über die Strukturierung, die Dramaturgie, der stilistischen und sprachlichen Ausarbeitung bis zur Fertigstellung begleitet. Dabei werden ausdrücklich keine handwerklichen Grundlagen des Schreibens vermittelt (diese werden vorausgesetzt), sondern fortgeschrittene Methoden und Werkzeuge, um die literarische Arbeit zu professionalisieren. Ziel ist die Veröffentlichung in einem Verlag. Diese intensive Ausbildung erstreckt sich über 21 Monate. Der Besuch der Präsenz-Seminare ist verpflichtend und notwendiger Bestandteil der Akademie, da hier alle theoretischen und aufeinander aufbauenden Grundlagen erläutert und mit praktischen Textarbeiten und Gruppenübungen vertieft werden.« Dotierung: »Das Stipendium umfasst die Übernahme der Teilnahmegebühren, nicht aber die persönlichen Spesen der Teilnehmer:innen wie Fahrtkosten, Unterkunft und Mahlzeiten.« Bewerben bis zum 16. September 2022.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team