Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 13. März 2022 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Wettbewerbe (3) und Stipendien (4), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige
Zeitmanagement-Kurs für Autoren (21.03. – 10.04.22)
Willst du unbedingt deinen Roman schreiben, findest aber nicht die Zeit?
Du hast schon alles versucht, aber immer kommt das Leben dazwischen?
Dann ist unser Kurs »Zeit zum Schreiben« genau das Richtige für dich!
Melde dich jetzt an und finde regelmäßig die Zeit für deinen Roman!
romanschule.de/zeit | mail@romanschule.de
Wettbewerbe (3)
(1)
Marlies-Hesse-Nachwuchspreis 2022
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/marlies-hesse-nachwuchspreis-2022Ausschreibung vom Journalistinnenbund (jb) für junge Journalistinnen (D, A, CH) – U 35: Gewürdigt wird die Autorin eines kritischen Artikels, Online-Beitrags, Films, Videos oder Essays mit einem unkonventionellen Blick auf die Geschlechter-Beziehungen in einem Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Der Artikel/Beitrag muss zwischen dem 1. April 2021 und 31. März 2022 veröffentlicht worden sein bzw. werden. Die Autorin darf erst nach dem 1. April 2022 ihren 35. Geburtstag feiern. Dotierung: 1.000 Euro. Einsenden bis zum 31. März 2022.
Aus der Ausschreibung: »Der jb fördert die gendersensible Perspektive, den differenzierten Blick auf Geschlechterbilder, auf Menschen verschiedenen Alters, unterschiedlicher Hautfarbe, Herkunft und Religion. Unabhängig vom Verbreitungsweg (Print, TV, Online oder Hörfunk) sollen die journalistischen Beiträge nahe an die Lebenswirklichkeit der Menschen heranführen, mit dem Bewusstsein für die unterschiedlichsten Lebensentwürfe jenseits gängiger Geschlechterzuschreibungen.
(2)
Aphorismen-Wettbewerb 2022
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/aphorismen-wettbewerb-2022Maximal drei unveröffentlichte Aphorismen zum Thema »Wahrheit, Lüge, Täuschung«. Dotierung: 1. Preis 500 Euro und der »Hattinger Igel«, eine Radierung des Künstlers H. J. Uthke; 2. Preis 300 Euro; 3. Preis 200 Euro; 4. bis 10. Preis Sachpreise, vorzugsweise Buch-Gutscheine. Einsenden bis zum 14. April 2022.
Aus der Ausschreibung: »Der Wettbewerb fasst das Thema ausdrücklich weit: Es geht um das gegenwärtige Ausmaß der Verbreitung von alternativen Wahrheiten. Als Stichworte mögen genügen: "Lügenpresse", "Alternative Fakten", "Corona-Diktatur".«
(3)
Kurzgeschichten-Wettbewerb mit Stelle als Stadtschreiber:in in Hamburg
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stadtschreiberin»Stadtschreiberin« ist ein viermonatiges Schreibstipendium in der Stadt Hamburg. Der Gewinner oder die Gewinnerin des Kurzgeschichten-Wettbewerbs zum Thema »alle im selben Boot« (max. 10.000 Zeichen) wird in die Stadt eingeladen, bekommt ein Preisgeld von 6.000 Euro, eine Wohnung mitten in der Stadt, ein Abo für den öffentlichen Nahverkehr und jeden Monat einen anderen Schreibtisch in einem Hamburger Stadtteil. Dotierung: 1. Platz (siehe oben); zwei zweite Plätze je 500 Euro. Bewerben mit Kurzgeschichte und Motivationsschreiben bis zum 30. April 2022.
Anzeigen (2)
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der druckfrischen März-Ausgabe – Heft 25, 1/2022:
So tickt der Buchhandel
Buchnebenmarkt: dein Buch bei Aldi, Lidl & Co.
Illustrationen: Ausschreibung, Vertrag, Briefing
Preisaktionen als Marketingtool
Honorare freier Lektor:innen (Kosten-Kalkulation)
Was können Autor:innen von der Reportage lernen?
Frühjahrsputz auf Instagram ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12022 ... mehr
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Februar/März-Ausgabe, Heft 152:
Mario Giordano: die Kunst der Rückblende
Onleihe: Bildungsauftrag oder Enteignung?
Lesungen: So hören Kinder aufmerksam zu
NEU: Stillektorate zum Miterleben
Autobiografisches Schreiben: Gefahren und Stärken
Gute Namen für Romanfiguren ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland) | Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops. | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-12022 ... mehr
Stipendien (4)
(1)
Hausacher LeseLenz-Stipendien
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hausacher-leselenz-stipendien-1Vergeben werden drei jeweils dreimonatige Arbeits- und Aufenthaltsstipendien in Hausach (Schwarzwald) ohne Gegenleistung: (1) Amanda-Neumayer-Stipendium in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch; (2) ein Stipendium für Lyrik oder Prosa; (3) Gisela-Scherer-Stipendium, das sowohl für Lyrik und Prosa als auch in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch vergeben werden kann. Bewerber*innen müssen u.a. eine eigenständige Publikation einreichen, die nicht im Eigenverlag erschienen ist. Dotierung: 1.500 Euro je Monat und Stipendium. Vergabeturnus: Kinder- und Jugendbuch: 6. Oktober 2022 bis 6. Januar 2023; Gisela-Scherer-Stipendium: 10. Januar 2023 bis 10. April 2023; Lyrik oder Prosa: 15. April 2023 bis 15. Juli 2023. Bewerben bis zum 15. April 2022.
(2)
Literaturstipendium der Stadt Schwaz – Schwazer Stadtschreiber/in 2022
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturstipendium-der-stadt-schwaz-schwazer-stadtschreiberin-2022Aufenthaltsstipendium in Schwaz, Tirol, für zwei Monate im Zeitraum September bis Dezember 2022; Unterkunft: Wohnung in der Stadt Schwaz; Bedingungen: schriftstellerische Tätigkeit, geringer bisheriger Publikationsumfang; Dotierung: 1.500 Euro je Monat; bewerben bis zum 15. April 2022.
(3)
Schloss Wiepersdorf Residenzstipendien 2023
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schloss-wiepersdorf-residenzstipendien-2023Antragsberechtigt für ein Aufenthaltsstipendium in Schloss Wiepersdorf sind nationale und internationale KünstlerInnen sowie WissenschaftlerInnen, und zwar u.a. aus dem Bereich Literatur (u. a. Lyrik, Prosa, Dramatik, Essay, Drehbuch, Kritik, Übersetzung). Dauer: drei Monate für die Zeiträume März bis Mai, Juni bis August oder September bis November 2023. Dotierung: »Neben der freien Unterkunft und Verpflegung in Schloss Wiepersdorf erhalten die StipendiatInnen aller Sparten je eine monatliche Barleistung von 1.200 Euro und einen monatlichen Sachkostenzuschuss in Höhe von 160 Euro.« Bewerben bis zum 15. April 2022.
(4)
Rottweiler Stadtschreiber 2022
=
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/rottweiler-stadtschreiber-2022Bewerben können sich Autor*innen bis 60 Jahre aus dem süddeutschen Raum (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz) sowie deutschsprachige Autor*innen aus der Schweiz für ein Aufenthaltsstipendium im Bischöflichen Konvikt in Rottweil für drei Monate (15. September bis 15. Dezember 2022). Dotierung: 1.500 Euro bei freier Kost und Unterkunft. Bewerben bis zum 15. April 2022.
Wir wünschen euch/Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team