Teufelszeug > Theorie
Namensfindung für Charaktere, komplizierter als man denkt?
Mondstern:
Sehr leicht und ziemlich schwer :devgrin:
Bei Geschichten in der "jetzt" Zeit helfen Telefonbuch oder Mailverzeichnisse - Wenn die Geschichte aber z.B. in den 1990ern spielt, haben moderne Namen da nichts zu suchen. Hier hilft der Gockel - "beliebte Vornamen von ..."
Bei historischem wird mM richtig schwer. Zum einen müssen die Namen "gut klingen", stimmig sein (je nach Sippe) und dürfen nicht in anderen Storys vorkommen.
Seinen Star "Frodo" zu nennen, bringt einem höchstens ein mitleidiges Grinsen ein
Viskey:
Oh ja, historisches ist schwierig. Da hilft dann wirklich nur noch googeln. Wobei das leider auch seine Grenzen hat.
Parzifal:
--- Zitat ---Seinen Star "Frodo" zu nennen, bringt einem höchstens ein mitleidiges Grinsen ein
--- Ende Zitat ---
Ich würde "Fordo" draus machen. :diablo:
szazira:
Figuren zu entwerfen ist leicht, die kommen einfach, wenn ich sie brauche - Namen für sie zu finden der blanke Horror, die bringen Sie bei mir nämlich fast nie mit.
Am Anfang habe ich einfach von anderen "ausgeliehen" (nicht im Sinne von Fanfiction, sondern ich fand das netter als x oder y :wasbesseres:). Mittlerweile treibe ich mich sehr gerne auf Baby-Vornamenseiten rum, Nachmamen sind schwieriger, aber auch dafür gibt es Seiten.
Haramis:
Ich schlage mich selten lange mit Namensfindung herum. Meistens taucht ein Name in meinem Kopf auf, bimbamboum, und der ist es dann. :dontknow:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln