Teufelszeug > Theorie

Namensfindung für Charaktere, komplizierter als man denkt?

<< < (3/8) > >>

Parzifal:
Ich hab gerade den Namen Kunibert Knesebeck im Kopf - ob sich daraus ein Buchhalter machen lässt? Einer, der mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt. Mit Hosenklammern, damit die Kette nichts verschmieren kann. Und vielleicht mit einer Fliege statt Krawatte. Er könnte eine leicht getönte Brille tragen und sehr deutliches Hochdeutsch sprechen.
Auf seinem Schreibtisch liegt alles akurat, ohne irgendwelches Durcheinander auch nur ahnen zu lassen. Seine Zahlen und Berechnungen sind immer messerscharf richtig. Was keiner weiß: Er ist Spezialist für Umbuchungen von Geldströmen auf die Kaiman-Inseln. Das Wort Schwarzgeld würde er aber, in diesem Zusammenhang, nie und nimmer in den Mund nehmen.  8)
- Könnte der Name zu diesem Charakter passen?  :watchout:

Ryek Darkener:

--- Zitat von: szazira am 23 November 2014, 13:01:02 ---Figuren zu entwerfen ist leicht, die kommen einfach, wenn ich sie brauche - Namen für sie zu finden der blanke Horror, die bringen Sie bei mir nämlich fast nie mit.

Am Anfang habe ich einfach von anderen "ausgeliehen" (nicht im Sinne von Fanfiction, sondern ich das nett fand als x oder y :wasbesseres:). Mittlerweile treibe ich mich sehr gerne auf Baby-Vornamenseiten rum, Nachmamen sind schwieriger, aber auch dafür gibt es Seiten.

--- Ende Zitat ---

Was bei Nachnamen gut funktioniert: Google Translator. Nimm einen bedeutungsvollen Nachnamen und übersetze ihn in eine hier nicht oft gesprochene Sprache (z.B. Klingonisch :biggrin:). Da die Klangbilder sehr unterschiedlich sind, gibt es da eine Menge Möglichkeiten.

Ryek Darkener:

--- Zitat von: Parzifal am 23 November 2014, 13:36:25 ---Ich hab gerade den Namen Kunibert Knesebeck im Kopf - ob sich daraus ein Buchhalter machen lässt? Einer, der mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt. Mit Hosenklammern, damit die Kette nichts verschmieren kann. Und vielleicht mit einer Fliege statt Krawatte. Er könnte eine leicht getönte Brille tragen und sehr deutliches Hochdeutsch sprechen.
Auf seinem Schreibtisch liegt alles akurat, ohne irgendwelches Durcheinander auch nur ahnen zu lassen. Seine Zahlen und Berechnungen sind immer messerscharf richtig. Was keiner weiß: Er ist Spezialist für Umbuchungen von Geldströmen auf die Kaiman-Inseln. Das Wort Schwarzgeld würde er aber, in diesem Zusammenhang, nie und nimmer in den Mund nehmen.  8)
- Könnte der Name zu diesem Charakter passen?  :watchout:

--- Ende Zitat ---

Wenn die Geschichte in der Zeit der Fugger oder Hanse spielen würde schon. Wer heißt denn heute noch Kunibert? :diablo:
Knesebeck klingt hanseatisch. Das passt vom Kopfkino. Vielleicht dazu ein "dröger" Vorname. Karl zum Beispiel. KK hat auf jeden Fall etwas.

Ginger:
Oder man machts wie die Werbeleute, die die Sainsbury's Weihnachtswerbung konzipiert haben und nennt einen Deutschen aus dem Jahre 1914 einfach mal "Otto" ^^

Parzifal:
Karl Knesebeck_Otto Knesebeck

Liest sich auf jeden Fall moderner; aber Kunibert ist klangvoller.  ;)
(na, mal sehen)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View