30 August 2025, 23:12:31

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von June am 06 August 2024, 14:45:24 »
Gratulation  8) :) :devgrin:
72
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von diffusSchall am 28 July 2024, 13:34:50 »
Meine Kampfstationen sind offiziell veröffentlicht.    :klatsch:

Das ging jetzt ganz fix mit BoD.
In zwei Wochen soll das eBook veröffentlicht sein.
Aktuell ist das Buch nur im BoD-eigenen Shop erhältlich. Andere Shops und die Bestellbarkeit bei den Buchhandlung sollte in Kürze folgen, da die Listung im VlB und im LIBRI-Katalog erfolgt.

https://buchshop.bod.de/kampfstationen-frank-makowski-9783759759252

Cheers - diffusSchall
73
Federfutter / Re: Schreibratgeber/Erzähltechniken
« Letzter Beitrag von diffusSchall am 28 July 2024, 13:28:05 »
Das ist vielleicht der beste Schreibratgeber, den ich jemals lesen werde. Punkt.

Ray Bradbury
Zen in der Kunst des Schreibens

Taschenbuch, 172 Seiten
Autorenhaus Verlag

Bradbury ist vielen wohl als Science Fiction Autor bekannt. Mit seinen frühen Romanen Fahrenheit 451 und Die Mars-Chroniken hat er Klassiker des Genres geschaffen.
Aber er hat auch zeitgenössische Werke verfasst und Theaterstücke geschrieben. Das Drehbuch zur 1956er Moby Dick Verfilmung stammt ihm. Für das Drehbuch zu seiner Kurzgeschichte Icarus Montgolfier Wright wurde er für einen OSCAR nominiert. Und es gehen unzählige Essays zum Thema Schreiben auf seine Kappe.
In dem Buch Zen in der Kunst des Schreibens fasste er die wichtigsten zusammen.

Ray Bradbury war ein leidenschaftlicher Poet. Allein die kunstvollen Kapitelüberschriften, wie Betrunken am Steuer eines Fahrrads und Haufenweise Haikus filmen zeugen davon und dem feinen Humor und der Leichtigkeit, die sich durch seine Sachtexte ziehen. Das zu lesen, ist, wie in einer auf dem Dachboden gefundenen Holzkiste voller fremder Erinnerungen zu wühlen: erfrischend, erstaunend, nachdenklich machend.
Bradbury hat einen Ratgeber für Autoren zusammengestellt, der einzig aus dem Herzen spricht und einzig das Herz anspricht. Die Leidenschaft, bedingungslose Liebe zur Arbeit Schreiben, liest man nicht nur aus den Texten, man kann sie direkt mitfühlen, in der Art, wie er selbst diese Essays verfasst hat.
Er schreibt, warum er schreibt, was die Quelle seiner Kreativität ist. Wie er sich diese erarbeiten musste, zeigt auf, wie man selbst seinem Weg folgen kann, das Unterbewusstsein für sein Schreiben öffnen kann.
Er erklärt, was in seinen Augen das wahre Ziel eines Autors sein muss, um gut zu sein und selbst das Glück in dieser Passion zu finden. Kein Geheimnis: Geld, Ruhm und Zielpublikum haben NICHTS damit zu tun.
Er zeigt, warum Schreibarbeit keine Mühe sein sollte, sondern Liebe. Er zeigt auch, wie man an diesen Punkt kommen kann.

Zen in der Kunst des Schreibens ist von jemandem geschrieben, der überzeugt ist von dem, was er tut. Für den Schreiben die Erfüllung seines Lebens geworden ist. Und das macht das schmale Buch zur Pflichtlektüre für jeden, der sich selbst zum Geschichtenerzählen berufen fühlt.

Wenn ich ein Buch haben wollte, das ich mindestens einmal im Jahr aufs Neue lesen wollte: das wäre es. Das ist (!) es.

Danke, Mr Bradbury!

- diffusSchall
74
Informationen / Re: Regeln zu Texten und Textkritik
« Letzter Beitrag von merin am 12 July 2024, 21:40:21 »
So, mal wieder Regeln poliert. Neu ist eine genderneutralere Sprache und die Bitte um Inhaltshinweise bei sensibleren Themen.
75
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von diffusSchall am 09 May 2024, 20:08:50 »
Eine Kurzgeschichte für eine Erotik-Anthologie - damit ist meine Karriere als ernster Autor wohl beendet, bevor sie begonnen hat.    8)
Egal, das Experiment hat mich gereizt. Und natürlich ist es eine fantastische Geschichte geworden.

„Schwarze Sonnen“
Ab heute erhältlich in der Anthologie „Ich will mit dir …“.

https://www.amazon.de/dp/B0D3N78TDB?&linkCode=sl1&tag=harisinselde-21&linkId=112f7548c62b1caf0da75cd1274d7c0d&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
76
Teufelsblick / Re: Federteufel im Web
« Letzter Beitrag von merin am 27 April 2024, 17:10:34 »
Sehr schick. Ambientig würde meine Rollenspielrunde sagen.
77
Teufelsblick / Re: Federteufel im Web
« Letzter Beitrag von jcl am 27 April 2024, 14:25:37 »
Meine taufrische Seite, gerade gestern fertig geworden: https://books.lotter.org/
78
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von merin am 28 March 2024, 14:02:05 »
Oh ja! Bin auch gespannt, wie du das erlebst.
79
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von June am 27 March 2024, 10:29:02 »
Bin auf mein zweites Mal auch schon gespannt :)
80
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von merin am 24 March 2024, 11:40:22 »
Vielen Dank, ihr lieben. Es ist auch beim dritten Mal noch sehr aufregend!
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10