01 May 2025, 21:39:57

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 29 April 2025, 21:11:00 »

Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 28. April 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (2) und Stipendien (4), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeigen (2)

(1)
Kreativ, achtsam, flexibel arbeiten – Deine Berufung als Schreibpädagogin!
Sept./Okt. starten wieder Online-Ausbildungen im Institut für Kreatives Schreiben. Mit Zertifikat!
Ideal für Frauen in sozialen, pädagogischen, therapeutischen Berufen, Mütter,
die in Teilzeit neu durchstarten wollen, Autorinnen, Schreibinteressierte.
Mit je 7 Wochenenden oder 2 Intensivwochen.
https://kreativ-schreiben-lernen.de/

(2)
17. Literarische Sommerakademie Schrobenhausen 4.–9. August 2025
.. Literatur erleben! Eine Woche voller Inspiration, Textarbeit und kreativem Austausch, das bietet die Literarische Sommerakademie Schrobenhausen – nun schon zum 17. Mal. Die Kurse – angeleitet durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten – richten sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kurstage beginnen mit einem kursübergreifenden Vortrag, in dem wichtige handwerkliche und theoretische Aspekte des Schreibens beleuchtet werden. Danach folgt die Arbeit in den gebuchten Kursen. Zum Ausklang der Akademietage gibt es literarische Spaziergänge und entspannte Abende mit Texten und Musik.
Freitag ist Praxistag, hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das Gelernte unmittelbar anzuwenden, begleitet vom persönlichen Feedback unserer Dozentinnen und Dozenten. Am Samstag dann abschließende Gespräche und Hinweise für das weitere Schreiben.
Folgende Kurse werden heuer angeboten: Norbert Niemann: Der Roman – Joachim Helfer: Zwischen Sehnsucht und Begehren. Schreiben über Gefühle – Lydia Mischkulnig: Kurzprosa, Kurzgeschichte – Judith Kuckart: Von Wandermenschen und Sofamenschen. Literatur als Identitätssuche.
Nähere Informationen über die Kurse, die Dozierenden, den offiziellen Flyer sowie Anmeldungen unter
https://www.schrobenhausen.de/de/Kultur-Tourismus/Literarische-Sommerakademie
 
Preise (2)

(1)
16. Berliner Hörspielfestival
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/16-berliner-hoerspielfestival
Zum Berliner Hörspielfestival (19. bis 21. September 2025) sind unabhängige Original-Hörspielproduktionen aller Genres (erzählerisch, dokumentarisch, sprach- oder klangexperimentell usw.) und in allen Sprachen zugelassen, die in Eigenverantwortung der Macherinnen ohne redaktionelle Vorgaben einer Rundfunkanstalt oder eines Verlages entstanden und produziert worden sind – auch wenn sie von einem Radiosender angekauft und gesendet worden sind. Möglich sind also Hörspiele, Dokus, Klangkunst, Podcast und Mischformen, und zwar für die Kategorien: das lange brennende Mikro (Stücke bis 60 Minuten Länge), das kurze brennende Mikro (Stücke bis 20 Minuten Länge), das glühende Knopfmikro (Stücke bis 5 Minuten Länge) sowie für den MikroFlitzer für Stücke bis 60 Sekunden Länge, die einen bestimmten Satz und ein bestimmtes Geräusch enthalten müssen (wird noch bekannt gegeben). Dotierung: »Die Wettbewerbe um die Publikumspreise und den Jurypreis sind mit hochwertigem Audio-Equipment und kultigen Trophäen aus rundfunkhistorischen Objekten des Sendebetriebs vom Funkerberg Museum in Königswusterhausen dotiert. Dazu gibt’s Freicodes der mobilen App „The Walks“ von Rimini-Protokoll und einen Produktionszuschuss für unseren Förderpreis.« Einsendeschluss: 1. Mai 2025, 23.59 Uhr

(2)
JuLi / Junge Literatur 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/juli-junge-literatur-2025
Teilnahmeberechtigt sind junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren, die in der Stadt Karlsruhe, den Landkreisen Karlsruhe oder Rastatt leben, arbeiten oder in Ausbildung sind (Schule, Lehre etc.). Zugelassen sind nur deutschsprachige und unveröffentlichte Texte (Prosatext oder dramaturgischer Text, keine Lyrik), die einen Umfang von 8 Normseiten nicht überschreiten dürfen (maximal 14.400 Zeichen). Das Thema lautet: „Ich“. Dotierung: 1. Preis: 300 Euro, 2. Preis: 200 Euro, 3. Preis: 100 Euro. Einsenden bis zum 19. Mai 2025.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen April/Mai-Ausgabe, Heft 171:

     „Ich scheitere mich nach oben“ – Nicole Jäger [Coverfrau] im Gespräch mit Anke Gasch über Humor, mit dem sich auch schwere Themen leicht verpacken lassen, den Druck, wieder einen Bestseller schreiben zu wollen, und den Umgang mit Hassrede
    Bücher interaktiv gestalten
    Umsatteln auf New Adult?
    Szenische Lesungen mit Musik
    Entspanntes Marketing
    Mehrere Sachbücher zum gleichen Thema schreiben. Geht das, ohne sich zu wiederholen? ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-22025
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 37, 1/2025:

    10 Jahre Selfpublisher-Verband (auf dem Cover: Matthias Matting)
    Mit dem richtigen Mindset auf die Bestsellerliste
    Finanzbericht einer Selfpublisherin
    Wenn Herzensprojekte Gegenwind erfahren
    So wehrst du dich gegen E-Book-Piraterie [ Leseprobe ]
    Barrierefreie E-Books
    Bildbearbeitung und Bildrechte ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12025
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (4)

(1)
Arbeitsstipendium der Mörderische Schwestern e. V.
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/arbeitsstipendium-der-moerderische-schwestern-e-v
Teilnahmeberechtigt sind alle Frauen, unabhängig von Alter, Wohnort und bisherigen Veröffentlichungen, die an einem in deutscher Sprache verfassten Romanprojekt im Bereich der Spannungsliteratur arbeiten.
Erstmalig vergeben die Mörderischen Schwestern 2025 nicht nur das Arbeitsstipendium, sondern auch zwei weitere Preise. Die Stipendiatin (1. Preis) erhält neben der finanziellen Unterstützung von 2.400 Euro (verteilt auf die Monate Dezember 2025, Januar und Februar 2026) eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft bei den Mörderischen Schwestern. Im Gegenzug verpflichtet sie sich, ihr Projekt im Rahmen des Ladies Crime Festivals vom 7.11.– 9.11.2025 am Veranstaltungsort Speyer vorzustellen. Die Zweitplatzierte erhält eine finanzielle Unterstützung von 500 Euro und eine einjährige Mitgliedschaft bei den Schwestern, die Drittplatzierte gewinnt eine einjährige Mitgliedschaft. Im Falle der Veröffentlichung des geförderten Projektes verpflichten sich die drei Preisträgerinnen, folgenden Hinweis in ihr Buch aufzunehmen: "Dieses Buch wurde gefördert durch ein Stipendium der Mörderischen Schwestern e. V." Bewerben bis zum 31. Mai 2025.

(2)
Land in Sicht: Lorsch – Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/land-sicht-lorsch-autorinnenresidenzen-im-laendlichen-raum
Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung; allerdings muss ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen, wozu Urlaube oder Verwandtenbesuche nicht zählen. Der Aufenthaltsort ist Lorsch. Die kleine Stadt mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist berühmt für den Tabak-Anbau. Sie liegt im südhessischen Landkreis Bergstraße im Drei-Länder-Eck Hessen/Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz westlich des Odenwalds zwischen Darmstadt und Mannheim. Es wird eine Ferienwohnung für den Zeitraum des Stipendiums zur Verfügung gestellt (August bis September 2025). Das Stipendium ist auch in Familienbegleitung möglich. Dotierung: zwei Raten von jeweils 2.500 Euro sowie 400 Euro als Reisekostenpauschale. Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 31. Mai 2025.

(3)
Hessisches Literaturstipendium: Nouvelle-Aquitaine
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hessisches-literaturstipendium-nouvelle-aquitaine-0
Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung; allerdings muss ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen, wozu Urlaube oder Verwandtenbesuche nicht zählen. Aufenthaltszeitraum: 10. Oktober bis zum 10. November 2025. Aufenthaltsorte: »Zwei Wochen des Aufenthalts finden in der Villa Valmont in Lormont bei Bordeaux statt. Für die anderen zwei Wochen erfolgt die Unterbringung im Chalet Mauriac in Saint-Symphorien, anderthalb Stunden südlich von Bordeaux.« Dotierung: 2.000 Euro. Auch Bewerbungen aus dem Bereich der Bande Dessinée (Comic/Graphic Novel) sind willkommen. Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 31. Mai 2025.

(4)
Hessisches Literaturstipendium: Prag
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hessisches-literaturstipendium-prag
Bewerben können sich Autor*innen und Übersetzer*innen. Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung; allerdings muss ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen, wozu Urlaube oder Verwandtenbesuche nicht zählen. Aufenthaltsort: Prag. Aufenthaltsdauer: November 2025. Dotierung: 2.000 Euro. Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 31. Mai 2025.
 
In eigener Sache

Signieraktionen der Autorenwelt:
Entdecken Sie im Autorenwelt-Shop signierte Bücher von derzeit 17 aktuellen Bestsellern und Neuerscheinungen:
> https://shop.autorenwelt.de/collections/signierte-buecher
 
Einen wonnigen Mai!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
2
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 15 April 2025, 15:47:49 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 15. April 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (3) und Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige

Erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben: Seminar an der Akademie Faber-Castell in Nürnberg/Stein
Das Seminar „Software für Autor*innen, Fördermöglichkeiten, Netzwerke und Preise“ bietet sowohl einen Crashkurs in Schreibsoftware als auch einen vertieften Überblick über Stipendien, Wettbewerbe und Autor*innen Netzwerke. Vom 18.–20. Juli 2025 mit unseren Dozenten Christian Schloyer und Philip Krömer.
Anmeldung und nähere Infos und weitere Seminare auf unserer Website unter: Seminare Weiterbildungsstudium Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus Akademie Faber-Castell
Einstieg in das berufsbegleitendende Weiterbildungsstudium Literarisches Schreiben und Essayistik wieder ab Oktober 2025: Studienverlauf des Studiengangs Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus an der Akademie Faber-Castell
 
Preise (3)

(1)
Erika und Klaus Mann-Preis für junge Autor:innen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/erika-und-klaus-mann-preis-fuer-junge-autorinnen-0
»Bewerben können sich alle zwischen 16 und 27 Jahren (m/w/d), die in der Metropolregion Hamburg wohnen – egal, ob sie schon Texte publiziert haben oder erstmals mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen. Ausdrücklich laden wir junge Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft ein, sich zu bewerben. Eingereicht werden können Kurzgeschichten oder Essays von bis zu 15 Seiten (à 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Seite).« Dotierung: 1. Preis 2000 Euro, 2. und 3. Preis je 1000 Euro. Einsenden bis zum 15. Mai 2025.

(2)
erostepost Literaturpreis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/erostepost-literaturpreis
Die Salzburger Literaturzeitschrift erostepost sucht »exotische & erotische & toxische Taxitexte«. Dotierung: 3.000 Euro. Einsenden bis zum 31. Mai 2025.

(3)
Kunstförderpreis der Stadt Augsburg 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/kunstfoerderpreis-der-stadt-augsburg-2025
Die Bewerberinnen und Bewerber (Mindestalter 17 Jahre, Höchstalter 39 Jahre) müssen entweder im Raum Augsburg geboren sein oder bei Ablauf der Bewerbungsfrist mindestens drei Jahre ihren Wohnsitz im Raum Augsburg gehabt haben. Autor*innen sollen in 5-facher Ausfertigung Werke (Gedichte oder Prosa) einreichen, die einen Querschnitt des bisherigen Schaffens vermitteln. Dotierung: Für alle Preise zusammen stehen 21.000 Euro zur Verfügung. Bewerben bis zum 31. Mai 2025.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen April/Mai-Ausgabe, Heft 171:

     „Ich scheitere mich nach oben“ – Nicole Jäger [Coverfrau] im Gespräch mit Anke Gasch über Humor, mit dem sich auch schwere Themen leicht verpacken lassen, den Druck, wieder einen Bestseller schreiben zu wollen, und den Umgang mit Hassrede
    Bücher interaktiv gestalten
    Umsatteln auf New Adult?
    Szenische Lesungen mit Musik
    Entspanntes Marketing
    Mehrere Sachbücher zum gleichen Thema schreiben. Geht das, ohne sich zu wiederholen? ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-22025
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 37, 1/2025:

    10 Jahre Selfpublisher-Verband (auf dem Cover: Matthias Matting)
    Mit dem richtigen Mindset auf die Bestsellerliste
    Finanzbericht einer Selfpublisherin
    Wenn Herzensprojekte Gegenwind erfahren
    So wehrst du dich gegen E-Book-Piraterie [ Leseprobe ]
    Barrierefreie E-Books
    Bildbearbeitung und Bildrechte ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12025
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (3)

(1)
Berliner Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/berliner-arbeitsstipendien-fuer-deutschsprachige-literatur
Die Stipendien sind für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden Autorinnen und Autoren mit erstem Wohnsitz in Berlin bestimmt, die auf Deutsch schreiben. Gefördert werden zeitlich begrenzte Arbeitsvorhaben oder die Fortführung bzw. Vollendung bestimmter Arbeiten. Es wird ausschließlich belletristische Literatur, Kinder- und Jugendliteratur sowie Lyrik gefördert. Sachbücher, Dramatik und Übersetzungen sind ausgeschlossen. Dotierung: »Vorbehaltlich verfügbarer Mittel im Haushalt 2026 sind die Arbeitsstipendien mit 8.000 € für 4 Monate von Februar bis Mai 2026 oder mit 16.000 € für 8 Monate von Februar bis September 2026 oder mit 24.000 € für 12 Monate von Januar bis Dezember 2026 dotiert und werden im Förderzeitraum in monatlichen Raten à 2.000 € gezahlt.« Bewerben bis zum 6. Mai 2025.

(2)
Berliner Arbeitsstipendien für nichtdeutschsprachige Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/berliner-arbeitsstipendien-fuer-nichtdeutschsprachige-literatur
Die Stipendien sind für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden
Autorinnen und Autoren bestimmt, die in Berlin leben und arbeiten und die nicht auf Deutsch schreiben. Gefördert werden zeitlich begrenzte Arbeitsvorhaben oder die Fortführung bzw. Vollendung bestimmter Arbeiten. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind in erster Linie Qualität, Entwicklungsfähigkeit und Kontinuität. Es wird ausschließlich belletristische Literatur, Kinder- und Jugendliteratur sowie Lyrik gefördert. Sachbücher, Dramatik und Übersetzungen sind ausgeschlossen. Dotierung: »Es ist vorgesehen, Arbeitsstipendien in Höhe von 24.000 € für einen Zeitraum von 12 Monaten, 16.000 € für einen Zeitraum von 8 Monaten und 8.000 € für einen Zeitraum von 4 Monaten zu vergeben.« Bewerben bis zum 20. Mai 2025.

(3)
Anne-Goldmann-Stipendium
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/anne-goldmann-stipendium
Vergeben wird ein Werk-/Arbeitsstipendium für deutschsprachige Spannungsliteratur von Frauen. Es soll eine Autorin bei der Fertigstellung eines mutigen Werks deutschsprachiger Spannungsliteratur unterstützen. Dotierung: 3.000 Euro sowie bis zu 2 Förderpreise über jeweils 500 Euro. Bewerben bis zum 15. Mai 2025.
 
In eigener Sache

Signierte Bücher
Entdecken Sie im Autorenwelt-Shop signierte Bücher von derzeit 16 aktuellen Bestsellern und Neuerscheinungen:
> https://shop.autorenwelt.de/collections/signierte-buecher
 
Frohe Ostern!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
3
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 07 April 2025, 21:35:45 »

Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 7. April 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (5), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige

Deine Idee für Kino, TV oder Streamer – mach ein Werk draus!
Berufsbegleitend und bis zu 90 % förderbar für Solo-Selbstständige: Die Premium-Drehbuch-Masterclass – ein »Drehbuchstudium im Turbomodus«. In nur vier Monaten schreibst du eine vollständige Fassung deines Drehbuchs – mit klarer, bewährter Methode und kontinuierlichem Feedback von Branchenprofis. Kleine Gruppe. Auch für Anfänger*innen und Quereinsteiger*innen geeignet.
www.club23.de/premium-drehbuch-masterclass
 
Preise (5)

(1)
Mikroförderung für literarische Projekte
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/mikrofoerderung-fuer-literarische-projekte
»Bis zu 800 Euro vergibt eine Jury des LiteraturRats Mecklenburg-Vorpommern an kleinere Vorhaben, die noch innerhalb des laufenden Jahres 2025 realisiert werden sollen.« Förderfähig sind Projekte aus dem Literaturbereich, die gemeinnützig, nicht kommerziell und gewinnorientiert sind. Die Mikroförderung soll vor allem lokalen Literatur-Projekten zugutekommen. Möglich ist auch die Kooperation von Autor:innen oder literarischen Veranstalter:innen mit anderen Kunstgenres. Bewerben bis zum 27. April 2025.

(2)
Hattinger Förderpreis für Junge Literatur 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hattinger-foerderpreis-fuer-junge-literatur-2025
»Teilnahmeberechtigt sind junge Autorinnen und Autoren, die im Jahr 2025 zwischen 16 und 26 Jahre alt sind. Sie können für die öffentliche Lesung 2025 je einen [unveröffentlichten] Prosa-Text in deutscher Sprache zu einem selbst gewählten Thema digital einreichen.« Dotierung: zwei Preise zu je 300 Euro. Einsenden bis zum 30. April 2025.

(3)
Wiener Werkstattpreis für Literatur und Fotografie 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/wiener-werkstattpreis-fuer-literatur-und-fotografie-2025
Teilnahmegebühr: 17 Euro. »Seit 1992 unterstützt der Wiener Werkstattpreis für Literatur Nachwuchs-AutorInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, seit 2019 auch Amateur-FotografInnen.« Dotierung: Jurpreis 800 Euro, Spartenpreis Lyrik 200 Euro, Spartenpreis Kurzprosa 200 Euro, FZA Werkstattpreis für Fotografie 800 Euro, Sonderpreis Experimentelle Fotografie 300 Euro. Einsenden bis 30. April 2025.

(4) Für Verlage in Bayern:
„Bayerns beste Independent-Bücher 2025“
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bayerns-beste-independent-buecher-2025
»Die Empfehlungsliste von 10 Publikationen unabhängiger Verlage in Bayern wird als undotierte Auszeichnung vergeben. Die Publikationen sind im Herbst des Vorjahres und Frühjahr des laufenden Jahres erschienen.« »Bewerben können sich konzernunabhängige Verlage mit einem Firmensitz in Bayern mit einem Umsatz bis zu 2 Mio. Euro.« Bewerben mit einem 5-seitigen Fragebogen bis zum 2. Mai 2025

(5) Für kleine Verlage in Bayern:
„Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2025“
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/verlagspraemien-des-freistaats-bayern-2025
Bewerben können sich konzernunabhängige Verlage mit einem Firmensitz in Bayern mit einem Umsatz bis zu 1 Mio. Euro. Die Verlagsprämien werden für ein überzeugendes Publikationsvorhaben und für ein qualitätvolles Verlagsprogramm vergeben. Jährlich werden 10 Verlagsprämien in Höhe von jeweils 8.000 Euro vergeben. Bewerben mit einem 5-seitigen Fragebogen bis zum 2. Mai 2025.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen April/Mai-Ausgabe, Heft 171:

     „Ich scheitere mich nach oben“ – Nicole Jäger [Coverfrau] im Gespräch mit Anke Gasch über Humor, mit dem sich auch schwere Themen leicht verpacken lassen, den Druck, wieder einen Bestseller schreiben zu wollen, und den Umgang mit Hassrede
    Bücher interaktiv gestalten
    Umsatteln auf New Adult?
    Szenische Lesungen mit Musik
    Entspanntes Marketing
    Mehrere Sachbücher zum gleichen Thema schreiben. Geht das, ohne sich zu wiederholen? ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-22025
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 37, 1/2025:

    10 Jahre Selfpublisher-Verband (auf dem Cover: Matthias Matting)
    Mit dem richtigen Mindset auf die Bestsellerliste
    Finanzbericht einer Selfpublisherin
    Wenn Herzensprojekte Gegenwind erfahren
    So wehrst du dich gegen E-Book-Piraterie [ Leseprobe ]
    Barrierefreie E-Books
    Bildbearbeitung und Bildrechte ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12025
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
4
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von merin am 07 April 2025, 16:11:31 »
Da das hier öffentlich lesbar ist, lass uns das doch besser in der Bar besprechen.  :)
5
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von jcl am 07 April 2025, 08:33:56 »
Danke! Wie man sieht, hat sich der Verlag bei der Titelfindung durchgesetzt. ::)
6
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von merin am 06 April 2025, 19:45:12 »
Oh cool, ich gratuliere!  :victory:
7
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von jcl am 06 April 2025, 14:28:41 »
Das Buch 'Im Bann der Freibeuter', vormals 'Arcadia', kann nun vorbestellt werden: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074892069. Und die Story 'Eva', die auch hier auf dem Rost lag, ist gerade im Exodus: https://exodusmagazin.de/exodus-ausgaben/exodus-49.html. Danke an alle Röster, die mir geholfen haben, die Texte unterzubringen!
8
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 31 March 2025, 20:35:45 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 31. März 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (4) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Preise (4)

(1)
Der Meefisch
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/der-meefisch-1
„Der Meefisch“ wird verliehen für das beste unveröffentlichte Bilderbuchprojekt im deutschsprachigen Raum. Zusätzlich wird ein Publikumspreis für den beliebtesten Entwurf unter den im Franck-Haus in Marktheidenfeld ausgestellten Finalisten ermittelt. Vorgaben: »Die eingereichten Illustrationen sind idealerweise für das Buchformat 25 x 21 cm (hochkant) angelegt, zuzüglich mindestens 2 cm Beschnitt. Der Umfang des Bilderbuchprojektes beträgt (Illustrationen und Text) genau 12 Doppelseiten. Zielgruppe des Bilderbuches sind Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Auch Sachbilderbücher können eingereicht werden. Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin kann sich mit einem Projekt beteiligen.« Dotierung: Meefisch: 2.000 Euro, Publikumspreis: 500 Euro. Einsenden bis zum 28. April 2025.

(2)
klasse mit den schriftstellerinnen ANN COTTEN & PETRA CORONATO
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/klasse-mit-den-schriftstellerinnen-ann-cotten-petra-coronato
Sie schule für dichtung wien bietet zwei geförderte Teilnahmen an (= keine Teilnahmegebühr) für die Klasse mit Ann Cotton und Petra Coronato zum Thema "tragik des recyclings – recycling der tragik". Diese Klasse geht vom 6. bis 8. Mai 2025; Präsentation am 9. Mai 2025 (12 Unterrichtseinheiten). Bewerben bis zum 8. April 2025.

(3)
exil-literaturpreise 2025 „schreiben zwischen den kulturen“
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/exil-literaturpreise-2025-schreiben-zwischen-den-kulturen
Ziel des Wettbewerbs ist es, die Literatur von Autor*innen zu fördern, die aus einer anderen Erstsprache und Kultur kommen und in deutscher Sprache schreiben. Es gibt verschiedene Preise und Kategorien: 1. Preis (Prosa): 3.000 Euro, 2. Preis (Prosa): 2.000 Euro, 3. Preis (Prosa): 1.500 Euro, Lyrikpreis: 1.500 Euro, Erstsprache Deutsch: 1.000 Euro, Jugend-Literaturpreis (bis 20 Jahre): 1.000 Euro, Preis für Schulklassen: 1.000 Euro. Teilnahmeberechtigt für Prosa- und Lyrik-Einreichungen sind Personen, die seit mindestens einem halben Jahr in Österreich leben. Alle unveröffentlichten Texte müssen von den Autor*innen selbst in deutscher Sprache verfasst sein und sollen sich im weitesten Sinn mit den Themen Fremdsein, Anderssein, Identität, Leben zwischen Kulturen auseinandersetzen. Einsendeschluss für Schulprojekte und Jugendtexte: 30. Juni 2025; Einsendeschluss Prosa, Lyrik ist schon der 30. April 2025.

(4)
Neunter Lyrikmond-Wettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/neunter-lyrikmond-wettbewerb
»Zum Thema "Sch... Wetter" können maximal zwei unveröffentlichte Gedichte [...] eingesendet werden. "Sch..." steht nicht für "Schön", sondern für doppelplusungute Wetterlagen. Die Gedichte sollen weitestgehend ungereimt sein (ein einziger Reim wäre möglich).« Dotierung: dreimal 150 Euro sowie Buchgutscheine. Einsenden bis zum 30. April 2025
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der druckfrischen April/Mai-Ausgabe, Heft 171:

     „Ich scheitere mich nach oben“ – Nicole Jäger [Coverfrau] im Gespräch mit Anke Gasch über Humor, mit dem sich auch schwere Themen leicht verpacken lassen, den Druck, wieder einen Bestseller schreiben zu wollen, und den Umgang mit Hassrede
    Bücher interaktiv gestalten
    Umsatteln auf New Adult?
    Szenische Lesungen mit Musik
    Entspanntes Marketing
    Mehrere Sachbücher zum gleichen Thema schreiben. Geht das, ohne sich zu wiederholen? ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Ab 1.04. auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-22025
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der druckfrischen März-Ausgabe – Heft 37, 1/2025:

    10 Jahre Selfpublisher-Verband (auf dem Cover: Matthias Matting)
    Mit dem richtigen Mindset auf die Bestsellerliste
    Finanzbericht einer Selfpublisherin
    Wenn Herzensprojekte Gegenwind erfahren
    So wehrst du dich gegen E-Book-Piraterie [ Leseprobe ]
    Barrierefreie E-Books
    Bildbearbeitung und Bildrechte ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12025
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (2)

(1)
Temnitzschreiber*in Residenz
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/temnitzschreiberin-residenz
Das mit 3.000 Euro dotierte Aufenthaltsstipendium bietet einer Autorin/einem Autor die Möglichkeit, im Sommer/Herbst 2025 für zwei Monate im Amt Temnitz zu leben und themenbezogen zu arbeiten. Kostenfreies Wohnen in einem Apartment in der Gemeinde Temnitzquell. Bewerben bis zum 30. April 2025.

(2)
Land in Sicht: Wolfhagen – Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/land-sicht-wolfhagen-autorinnenresidenzen-im-laendlichen-raum-0
Für die Bewerbung für das Land-in-Sicht-Stipendium ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen. Es wird eine Ferienwohnung in Wolfhagen (Landkreis Kassel) für den Zeitraum des Stipendiums (Mitte September bis Mitte November 2025) zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es 5.000 Euro und eine Reisekostenpauschale in Höhe von 400 Euro. Bewerben bis zum 30. April 2025.
 
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
9
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Ausschreibungen 2025
« Letzter Beitrag von merin am 30 March 2025, 20:27:06 »
Plantpunk

SF mit Pflanzen, KGs bis 20.000 Zeichen. Bis 30.09.25

https://www.ohneohren.com/ausschreibung-plantpunk
10
Federfutter / Re: Was lest ihr gerade? ab 2018
« Letzter Beitrag von merin am 26 March 2025, 18:36:07 »
Ach, ich habe den Folgeroman "Die Parabel der Talente" begonnen, es aber dann abgebrochen. Ich wurde mit den Figuren einfach nicht warm und fand die Beziehung der Hauptfigur zu ihrem Mann einfach nur schrecklich (sie hören einander für meinen Geschmack nicht wirklich zu und handeln nie etwas wirklich aus).

Was ich genial fand, war die Idee der Empathen, die durch starke Gefühle bei anderen außer Gefecht gesetzt werden. Das ähnelt ja schon ein wenig meinen Surai und Kalok im Geflecht. Aber Butler hat etwas ganz anderes daraus gemacht.
Seiten: [1] 2 3 ... 10