21
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 19 February 2025, 18:09:06 »Preise & Stipendien
Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 19. Februar 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Preise (5) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige
Kommen Sie zur LEIPZIGER AUTOR*INNENRUNDE, der Konferenz für alle Schreibenden.
Am 29. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Tischrunden-Format.
Sie erfahren alles Relevante zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten.
u. a. mit Anke Gasch, Matthias Matting, Michael Meisheit & Martin Krist
Jetzt eines der limitierten Tickets kaufen:
https://autorinnenrunde.de/tickets
Preise (5)
(1)
10. Weimarer Poetryfilm-Preis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/10-weimarer-poetryfilm-preis
Teilnehmen können Filmemacherinnen und -macher aller Länder und jeden Alters mit maximal drei Kurzfilmen, in denen Film und Lyrik auf innovative Weise aufeinander bezogen werden. Die eingereichten Filme sollen nicht länger als 10:00 Minuten und seit 2022 produziert worden sein. Dotierung: Jurypreis Beste Animation: 1.200 Euro, Bester Realfilm: 1.200 Euro; Publikumspreis: 250 Euro. Einsenden bis zum 28. Februar 2025.
(2)
Klasse zum Thema PLOTTEN mit Schriftstellerin FALKNER
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/klasse-zum-thema-plotten-mit-schriftstellerin-falkner
Die schule für dichtung wien bietet zwei geförderte Teilnahmen an für die Klasse mit FALKNER (Autorin, Performancekünstlerin, Hörspielregisseurin). Es entfällt also die Teilnahmegebühr. Termine der Klasse »DEN SPIELSTAND KENNEN – Plotten Kartieren Bauen« mit FALKNER: 7. und 8. April, 11. April, 23. April; Präsentation am 24. April 2025. Bewerben bis zum 3. März 2025.
(3)
Literaturpreis der Kunststiftung NRW – Straelener Übersetzerpreis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturpreis-der-kunststiftung-nrw-straelener-uebersetzerpreis-2025
Berücksichtigt werden literarische Übersetzungen von Werken erzählender Prosa in die deutsche Sprache. Die Übersetzung muss publiziert und sollte lieferbar sein. Je Übersetzer:in kann nur ein Werk eingereicht werden. Keine Altersbeschränkung. Dotierung: Hauptpreis: 25.000 Euro, Förderpreis: 5.000 Euro. Einsenden bis zum 16. März 2025 (= Stichtag, an dem alle Unterlagen vollständig vorliegen müssen).
(4)
Ilse-Schwepcke-Preis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ilse-schwepcke-preis
"Die besten Neuerscheinungen weiblicher Reiseliteratur in englischer wie in deutscher Sprache werden ab 2025 jährlich mit den beiden Ilse-Schwepcke-Preisen gewürdigt." "Nur in deutscher bzw. englischer Sprache verfasste Erstausgaben – keine Übersetzungen – sind für die Einreichung zugelassen. Dabei muss es sich um Reiseberichte handeln, die von einer sich als weiblich verstehenden oder transidentitären Person selbst verfasst worden sind. Belletristik, Lyrik, Reiseführer, Foto- oder Kinderbücher sind nicht erlaubt. Der Titel muss zwischen dem 1. April 2024 und dem 31. März 2025 erschienen sein. Teilnehmen können ausschließlich Buchverlage. Digitalpublikationen und Selfpublisher sind von der Preisvergabe ausgeschlossen." Dotierung: Die beiden Gewinnerinnen erhalten 5000 Pfund bzw. 6000 Euro. Einsenden bis zum 30. März 2025.
(5)
Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/christoph-martin-wieland-uebersetzerpreis-2025
Der Preis wird alle zwei Jahre für die herausragende Übersetzung literarischer Werke unterschiedlicher Genres ins Deutsche verliehen, und zwar 2025 für die Übersetzung eines historischen Romans. Dotierung: 15.000 Euro. Bewerben bis zum 15. März 2025.
Anzeigen (3)
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Februar/März-Ausgabe, Heft 170:
Das bringt eine Kreativ-Challenge auf Instagram. In zehn Schritten zum interaktiven Buchmarketing
Je krasser, desto Bestseller? – Selbstversuche als Buchstoffe (Teil 2)
Mit TikTok zu Thalia. Oder: „Bisher musste ich um Lesungen betteln, jetzt ist alles anders …“
Marmeladenoma: Ein Leben auf 170 Seiten
Kreative Schreibhilfen für (fast) jeden Schreibtyp, Folge 6: Semantische Intuition [ Leseprobe ]
So schreibt man Pappbilderbücher (Teil 2)
Vor- und Nachteile der Veröffentlichung in Sparten- und Kleinverlagen … und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-12025
... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 36, 4/2024:
Lesungen und Buchevents
Werbeanzeigen für deine Bücher auf Online-Plattformen schalten
Mit unternehmerischem Denken zum Erfolg. Die Top 10 für alle, die schreiben und hoch hinauswollen.
Locations für Social-Media-Bilder
Geschenke im Steuerrecht [ Leseprobe ]
Schreibblockaden – kein Fake!
Probelektorat ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42024
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
Stipendien (2)
(1)
Schreibhain-Stipendium im Jahrgang XXII
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreibhain-stipendium-im-jahrgang-xxii
Das Stipendium beinhaltet die kostenfreie Teilnahme an der berufsbegleitenden Autor*innenausbildung (Jahrgang XXII) im Schreibhain inklusive des Pitchings vor Literaturagenturen und Verlagen. Ggf. anfallende Kosten für Anfahrt, Übernachtung in Berlin und Verpflegung sind vom Stipendiaten selbst zu tragen. Eine Bar-Auszahlung im Gegenwert des Gewinns ist ausgeschlossen. »Die Bewerbung für das Stipendium ist nicht an eine reguläre Bewerbung für die Autorenausbildung gekoppelt.« Bewerben bis zum 7. März 2025.
(2)
Ludwig-Harig-Stipendium 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ludwig-harig-stipendium-2025
Um das Ludwig-Harig-Stipendium bewerben können sich Nachwuchsautor:innen aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Elsass-Wallonie-Rheinland-Pfalz oder Autorinnen und Autoren, die thematisch über das Saarland oder die Großregion arbeiten. Unter Nachwuchsautor:innen sind Autor:innen zu verstehen, die nicht mehr als drei eigenständige Veröffentlichungen vorweisen sollten. Werke der Kinder- und Jugendliteratur sind ausgeschlossen. Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert und auf zwei Jahre befristet. Ein Anteil in Höhe von 3.000 Euro ist als Publikationszuschuss zu betrachten, der es Autor*innen ermöglicht, ihre Arbeitsergebnisse zu veröffentlichen. Bewerben bis zum 31. März 2025.
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 19. Februar 2025 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Preise (5) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige
Kommen Sie zur LEIPZIGER AUTOR*INNENRUNDE, der Konferenz für alle Schreibenden.
Am 29. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Tischrunden-Format.
Sie erfahren alles Relevante zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten.
u. a. mit Anke Gasch, Matthias Matting, Michael Meisheit & Martin Krist
Jetzt eines der limitierten Tickets kaufen:
https://autorinnenrunde.de/tickets
Preise (5)
(1)
10. Weimarer Poetryfilm-Preis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/10-weimarer-poetryfilm-preis
Teilnehmen können Filmemacherinnen und -macher aller Länder und jeden Alters mit maximal drei Kurzfilmen, in denen Film und Lyrik auf innovative Weise aufeinander bezogen werden. Die eingereichten Filme sollen nicht länger als 10:00 Minuten und seit 2022 produziert worden sein. Dotierung: Jurypreis Beste Animation: 1.200 Euro, Bester Realfilm: 1.200 Euro; Publikumspreis: 250 Euro. Einsenden bis zum 28. Februar 2025.
(2)
Klasse zum Thema PLOTTEN mit Schriftstellerin FALKNER
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/klasse-zum-thema-plotten-mit-schriftstellerin-falkner
Die schule für dichtung wien bietet zwei geförderte Teilnahmen an für die Klasse mit FALKNER (Autorin, Performancekünstlerin, Hörspielregisseurin). Es entfällt also die Teilnahmegebühr. Termine der Klasse »DEN SPIELSTAND KENNEN – Plotten Kartieren Bauen« mit FALKNER: 7. und 8. April, 11. April, 23. April; Präsentation am 24. April 2025. Bewerben bis zum 3. März 2025.
(3)
Literaturpreis der Kunststiftung NRW – Straelener Übersetzerpreis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturpreis-der-kunststiftung-nrw-straelener-uebersetzerpreis-2025
Berücksichtigt werden literarische Übersetzungen von Werken erzählender Prosa in die deutsche Sprache. Die Übersetzung muss publiziert und sollte lieferbar sein. Je Übersetzer:in kann nur ein Werk eingereicht werden. Keine Altersbeschränkung. Dotierung: Hauptpreis: 25.000 Euro, Förderpreis: 5.000 Euro. Einsenden bis zum 16. März 2025 (= Stichtag, an dem alle Unterlagen vollständig vorliegen müssen).
(4)
Ilse-Schwepcke-Preis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ilse-schwepcke-preis
"Die besten Neuerscheinungen weiblicher Reiseliteratur in englischer wie in deutscher Sprache werden ab 2025 jährlich mit den beiden Ilse-Schwepcke-Preisen gewürdigt." "Nur in deutscher bzw. englischer Sprache verfasste Erstausgaben – keine Übersetzungen – sind für die Einreichung zugelassen. Dabei muss es sich um Reiseberichte handeln, die von einer sich als weiblich verstehenden oder transidentitären Person selbst verfasst worden sind. Belletristik, Lyrik, Reiseführer, Foto- oder Kinderbücher sind nicht erlaubt. Der Titel muss zwischen dem 1. April 2024 und dem 31. März 2025 erschienen sein. Teilnehmen können ausschließlich Buchverlage. Digitalpublikationen und Selfpublisher sind von der Preisvergabe ausgeschlossen." Dotierung: Die beiden Gewinnerinnen erhalten 5000 Pfund bzw. 6000 Euro. Einsenden bis zum 30. März 2025.
(5)
Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/christoph-martin-wieland-uebersetzerpreis-2025
Der Preis wird alle zwei Jahre für die herausragende Übersetzung literarischer Werke unterschiedlicher Genres ins Deutsche verliehen, und zwar 2025 für die Übersetzung eines historischen Romans. Dotierung: 15.000 Euro. Bewerben bis zum 15. März 2025.
Anzeigen (3)
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Februar/März-Ausgabe, Heft 170:
Das bringt eine Kreativ-Challenge auf Instagram. In zehn Schritten zum interaktiven Buchmarketing
Je krasser, desto Bestseller? – Selbstversuche als Buchstoffe (Teil 2)
Mit TikTok zu Thalia. Oder: „Bisher musste ich um Lesungen betteln, jetzt ist alles anders …“
Marmeladenoma: Ein Leben auf 170 Seiten
Kreative Schreibhilfen für (fast) jeden Schreibtyp, Folge 6: Semantische Intuition [ Leseprobe ]
So schreibt man Pappbilderbücher (Teil 2)
Vor- und Nachteile der Veröffentlichung in Sparten- und Kleinverlagen … und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-12025
... mehr
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe – Heft 36, 4/2024:
Lesungen und Buchevents
Werbeanzeigen für deine Bücher auf Online-Plattformen schalten
Mit unternehmerischem Denken zum Erfolg. Die Top 10 für alle, die schreiben und hoch hinauswollen.
Locations für Social-Media-Bilder
Geschenke im Steuerrecht [ Leseprobe ]
Schreibblockaden – kein Fake!
Probelektorat ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-42024
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Auch als Print-Ausgabe!
https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
Stipendien (2)
(1)
Schreibhain-Stipendium im Jahrgang XXII
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreibhain-stipendium-im-jahrgang-xxii
Das Stipendium beinhaltet die kostenfreie Teilnahme an der berufsbegleitenden Autor*innenausbildung (Jahrgang XXII) im Schreibhain inklusive des Pitchings vor Literaturagenturen und Verlagen. Ggf. anfallende Kosten für Anfahrt, Übernachtung in Berlin und Verpflegung sind vom Stipendiaten selbst zu tragen. Eine Bar-Auszahlung im Gegenwert des Gewinns ist ausgeschlossen. »Die Bewerbung für das Stipendium ist nicht an eine reguläre Bewerbung für die Autorenausbildung gekoppelt.« Bewerben bis zum 7. März 2025.
(2)
Ludwig-Harig-Stipendium 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ludwig-harig-stipendium-2025
Um das Ludwig-Harig-Stipendium bewerben können sich Nachwuchsautor:innen aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Elsass-Wallonie-Rheinland-Pfalz oder Autorinnen und Autoren, die thematisch über das Saarland oder die Großregion arbeiten. Unter Nachwuchsautor:innen sind Autor:innen zu verstehen, die nicht mehr als drei eigenständige Veröffentlichungen vorweisen sollten. Werke der Kinder- und Jugendliteratur sind ausgeschlossen. Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert und auf zwei Jahre befristet. Ein Anteil in Höhe von 3.000 Euro ist als Publikationszuschuss zu betrachten, der es Autor*innen ermöglicht, ihre Arbeitsergebnisse zu veröffentlichen. Bewerben bis zum 31. März 2025.
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team